8 Tage - Tokio, Hakone, Kyoto
Tauchen Sie ein in eine exklusive 8-tägige Reise durch Japans kulinarische und kulturelle Höhepunkte, die selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker begeistern wird. Von den belebten Strassen Tokios bis zu den malerischen Landschaften von Hakone und den historischen Schätzen Kyotos erwartet Sie eine sinnesreiche Erfahrung, die die Essenz der japanischen Küche und Kultur einfängt. Geniessen Sie luxuriöse Mahlzeiten in renommierten Restaurants, erleben Sie interaktive Kochkurse und lassen Sie sich von der Kreativität zeitgenössischer Kunstwerke inspirieren. Diese Reise verspricht unvergessliche Geschmackserlebnisse, tiefgreifende Einblicke und eine Verbindung zu den Facetten, die Japan zu einem wahrhaft einzigartigen Reiseziel machen. Willkommen zur Japan Gourmet Express, wo Genuss und Entdeckung Hand in Hand gehen.
Tag 1: Ankunft in Tokio
Tag 2: Tokio - Kulinarische Erkundung
Tag 3: Tokio - Kochkurs und Kultur
Tag 4: Tagesausflug nach Hakone
Tag 5: Tokio nach Kyoto
Tag 6: Kyoto - Kochkunst und Kultur
Tag 7: Kyoto - Feinschmecker-Erlebnisse
Tag 8: Abschied von Japan
Bitte beachte Sie, dass dies nur eine Beispielroute ist und je nach Ihren Interessen, der Verfügbarkeit von Unterkünften und den örtlichen Gegebenheiten beliebig angepasst werden kann. Es ist wichtig, Pufferzeiten einzuplanen und sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit für Entspannung und spontane Entdeckungen haben. Denke daran, dass kulinarische Reservierungen oft im Voraus getätigt werden müssen, insbesondere für gehobene Restaurants.
Gerne beraten wir Sie und kreieren Ihre perfekte Traumreise nach Japan!
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Ort | Hotels | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ayutthaya |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bagan |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bako National Park | ||||||||||
Bali | ||||||||||
Bangkok |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Battambang |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bawah Island | ||||||||||
Busan | ||||||||||
Cameron Highlands | ||||||||||
Can Tho | ||||||||||
Champasak |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Chau Doc | ||||||||||
Chiang Mai |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Chiang Rai |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Dalat | ||||||||||
Danang | ||||||||||
Don Khone |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Europa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Fukuoka |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Fukushima | ||||||||||
Gwangju | ||||||||||
Gyeongju |
Preferred-Hotel
| |||||||||
Hakone |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Halong Bay | ||||||||||
Halong Hotel | ||||||||||
Hanlong Cruise | ||||||||||
Hanoi |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hiroshima |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hoi An |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hong Kong |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hsipaw | ||||||||||
Hua Hin |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Hue |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Inle Lake | ||||||||||
Iwate | ||||||||||
Jakarta | ||||||||||
Jeju | ||||||||||
Kagoshima | ||||||||||
Kalaw | ||||||||||
Kalimantan | ||||||||||
Kamakura | ||||||||||
Kamikochi |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Kampong Cham | ||||||||||
Kampong Thom | ||||||||||
Kanazawa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Kanchanaburi |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Karimunjawa Islands | ||||||||||
Kep |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Khao Lak |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Khao Yai |
Hotelempfehlungen
|
60-90 Minuten - Tokio, Kyoto
Die Teezeremonie umfasst nicht nur die Herstellung von Tee, sondern auch die Wertschätzung der Teezimmerarchitektur, Teeutensilien und Schalen.
Lernen Sie unter Anleitung eines professionellen Teemeisters die grundlegende Bedeutung kennen, erleben Sie die Anmut und Präzision bei der Zubereitung des Tees, bevor Sie sich selbst daran versuchen und den aufgeschäumten Matcha-Tee probieren.
60-90 Minuten / Tokio
Shodo ist mehr als eine Kunstform, er kultiviert das innere Selbst. Besonderer Wert wird auf die Schattierungen der Tinte, die Bewegung des Pinsels und die Kombination der Striche gelegt, um ein "Kanji" zu zeichnen, das chinesische Schriftzeichen, auf dem das japanische Schriftsystem basiert.
Wählen Sie nach einer Demonstration und Einweihung mit Ihrem privaten Meister ein "Kanji" und erleben Sie, wie Sie Ihr persönliches Meisterwerk schaffen.
90 Minuten / Kyoto
Die Erforschung des Konzepts des Zen und seiner Philosophie wird Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis des Landes während Ihrer gesamten Reise zu erlangen, sei es in Tempeln, während einer Teezeremonie oder während eines Aufenthalts in einem Ryokan.
In einem Tempel, der normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen ist, führen Sie ein privates Gespräch mit einem der Zen-Mönche des Tempels und praktizieren Sie Zen-Meditation unter der wohlwollenden Anleitung Ihres Gastgebers.
90-120 Minuten / Tokio
Heutzutage immer noch bei vielen Gelegenheiten bei lokalen Festen und Tempeln verwendet, waren Wadaiko (japanische Trommeln) in der Vergangenheit hauptsächlich zeremonielle Instrumente und Kommunikationsmittel. Genießen Sie in der privaten Umgebung einer Taiko-Trommelschule zunächst eine Demonstration eines professionellen Taiko-Spielers, bevor Sie lernen, wie man die Trommeln selbst schlägt.
60-90 Minuten / Tokio, Kyoto
Der japanische Kimono ist mehr als nur ein schönes Kleidungsstück, er spiegelt die Kultur des Landes wider und zeigt den sozialen Status je nach Jahreszeit und Anlass.
Erfahren Sie in einem traditionellen Geschäft, das High-End-Kimonos verkauft, mehr über die Geschichte, Bedeutung und Bedeutung des Kimonos, bevor Sie sich mit Hilfe von professionellem Personal in einen exquisiten Kimono kleiden. Geeignet für Frauen, Männer und Kinder.
90 Minuten / Tokio, Kyoto
Ikebana ist eine disziplinierte Kunstform, in der Natur und Mensch zusammengebracht werden. Obwohl es ein kreativer Ausdruck ist, hat es bestimmte Regeln und betont oft andere Bereiche der Pflanze als nur die Blume selbst.
Erleben Sie die Welt des Blumenarrangements in Sogetsu, einer der dominierenden Schulen des japanischen Ikebana, die eine japanische Kulturtradition in eine Kunstform verwandelt hat.
60-90 Minuten / Durch Japan
In ganz Japan haben Generationen von Handwerkern die Tradition des anspruchsvollen Handwerks fortgesetzt und hundertjährige Techniken verwendet, die von ihren Vorfahren entwickelt wurden.
Entdecken Sie je nach Region ein Lackatelier, ein Keramikatelier, eine Kimono-Malwerkstatt, einen "Washi" -Papierhersteller, eine Sake-Brauerei und viele andere Möglichkeiten.
90 Minuten / Kyoto, Kanazawa
Die langjährige Tradition von Geisha (High-End Social Entertainers, die über mehrere Jahre in klassischen Künsten ausgebildet sind) ist in Japan immer noch lebendig und wir freuen uns, Ihnen diese Erfahrung Ihres Lebens anbieten zu können.
Geniessen Sie in einem exklusiven Restaurant oder einem historischen "Teehaus" ein traditionelles Kaiseki Fine Dinner und das Privileg einer privaten Begegnung mit Geisha, Maiko und Musiker. Ihr privater Guide wird der Vermittler eines reibungslosen Austauschs mit Ihrer Abendgastgeberin sein.
3 Stunden / Tokio, Kyoto
Lernen Sie in einem High-End-Restaurant, das für diesen Anlass privatisiert wurde, die Grundlagen der Sushi-Zubereitung mit Ihrem eigenen privaten Koch. Diese praktische Erfahrung beinhaltet eine Demonstration, bei der Nigiri, Temari und Maki Sushi selbst zubereitet werden, sowie Miso-Suppe.
Ihre Bemühungen werden durch das Vergnügen belohnt, Ihre eigenen Kreationen an der Theke dieses exklusiven und intimen Ortes zu probieren.
3 Stunden / Tokio, Kyoto
Wenn man einen Blick in die japanische Hausmannskost wirft, kann man viel über Japans Kultur verstehen und die Vielfalt der Zutaten und Techniken erkennen, die täglich verwendet werden.
Wir bieten eine Vielzahl von Privatkursen mit erfahrenen japanischen Mitarbeitern und einem professionellen Guide, der als Übersetzer fungiert.
Einige mögliche Kurse umfassen: Soba (Buchweizen) Nudeln, Essential japanische Küche oder Bento (Mittagessen) Box.
15 bis 60 Minuten / Tokio & quer durch Japan
Über die Bucht von Tokio in Richtung Stadtzentrum zu fliegen, sich dem Tokyo Tower und dem Sky Tree zu nähern, ist eine schillernde Erfahrung, die Ihr Verständnis der Stadt verändern wird. An klaren Tagen können Sie sogar die Vogelperspektive auf den Berg Fuji genießen.
Viele Optionen stehen durch unsere erfahrenen Partner zur Verfügung: von einer einfachen Tour durch Tokio über längere Reisen in der Nähe des Fuji bis hin zu privaten Intercity-Transporten durch das Land.
Reisedauer | 8 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Japan |
Preis pro Person |
1. Japan - Wo Tradition und Moderne sich vereinen
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist ein Ort, der die perfekte Symbiose zwischen tiefer Verwurzelung in der Tradition und beeindruckendem Fortschritt verkörpert. Diese faszinierende Inselnation in Ostasien bietet eine Reiseerfahrung, die gleichermassen fesselnd wie vielfältig ist.
2. Reisen in Japan - Ein Paradies für Entdecker
Japan bietet eine Fülle von Erlebnissen, die die Sinne ansprechen. Die Kirschblütenzeit im Frühling, bekannt als Hanami, verwandelt das Land in ein Märchenland aus rosa und weiss blühenden Bäumen. Traditionelle Teezeremonien ermöglichen Einblicke in die tiefe Kultur und Etikette des Landes. Aufregende Festivals, wie das berühmte Gion Matsuri in Kyoto, bieten die Gelegenheit, in die lebendige Festkultur Japans einzutauchen. Gleichzeitig ist Japan ein Mekka für Technikbegeisterte mit seinen futuristischen Innovationen und der rasanten Entwicklung von Robotik und High-Tech-Produkten.
3. Länderinformation Japan im Überblick:
4.
4. Warum sollte man Japan unbedingt besuchen?
Bewahrte Kultur und moderner Fortschritt:
Gastfreundschaft der Einheimischen:
Vielfalt der Erlebnisse:
5. Flora und Fauna - Die Naturwunder Japans
Vielfältige Landschaften:
Faszinierende Tierwelt:
6. Klima - Vier Jahreszeiten in Japan
Variation der Jahreszeiten:
Besondere Highlights:
7. Ideale Reisezeiten - Wann Japan besuchen?
Kirschblütensaison im Frühling:
Herbstlaub im November:
Winteraktivitäten im Dezember bis Februar:
8. Reisezeit pro Monat - Aktivitäten und Empfehlungen
9. Unterkünfte - Vielfalt für jeden Geschmack
10. Reisedokumente und Visa - Vorbereitung für Ihre Reise
12. Medizinische Versorgung im Land - Hilfe im Notfall
13. Sicherheit und Reisetipps - Reibungslose Reisen
14. Religion des Landes - Spiritualität und Glaube
15. Politisches System und Staatsform - Eine konstitutionelle Monarchie
16. Wirtschaft - Ein wirtschaftliches Kraftpaket
17. Sprache und Kommunikation - Die japanische Sprache
18. Netzspannung - Elektrizität in Japan
19. Mobilfunknetz - Konnektivität in Japan
20. Währung und Zahlungsmittel - Der Yen als Währung
21. Art der Transportmöglichkeiten - Effizientes Reisen in Japan
22. Kultur und Etikette - Respekt und Höflichkeit
23. Was man nicht machen sollte - Vermeidung von Fettnäpfchen
24. Essen und Trinken - Die japanische Küche entdecken
25. Trinkgeld - Kein Trinkgeld in Japan
26. Notfallinformationen - Hilfe in Notsituationen
Willkommen in Japan, dem Land der faszinierenden Traditionen, der futuristischen Technologie und der bezaubernden Landschaften. Reisen nach Japan gehören zu den kostspieligeren Reisezielnen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Reisekosten in Japan und wie Sie Ihre Reise so planen können, dass Sie die Schönheit dieses Landes ohne finanzielle Überraschungen erleben können. Wir sind hier, um Ihnen ehrliche Einblicke und nützliche Tipps zu bieten. Japan ist ein unvergessliches Erlebnis wert, und wir helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.
4* Hotels:
Die Kosten für 4-Sterne-Hotels in Japan können je nach Standort und Saison variieren. Sie könnten Preise von etwa ca. 400 CHF bis 800 CHF pro Nacht für 4-Sterne-Hotels erwarten.
5* Hotels:
Die Kosten für 5-Sterne-Luxushotels in Japan können erheblich sein. Sie könnten Preise von etwa 600 CHF pro Nacht für einfachere Luxushotels bis zu 1'200 CHF oder mehr pro Nacht für erstklassige Luxusherbergen in Tokio oder Kyoto erwarten.
5* Super Luxus Hotels:
In Japan finden Sie einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Die Preise für 5-Sterne-Super-Luxushotels in Tokio können in der Hochsaison leicht 800 CHF bis 2'000 CHF pro Nacht oder mehr betragen. In den besten Hotels der Stadt können die Preise noch erheblich höher sein.
Die Kosten für Ryokans in Japan variieren je nach Standort, Saison, Qualität der Unterkunft und den im Ryokan angebotenen Annehmlichkeiten und Mahlzeiten. Ryokans sind traditionelle japanische Gasthäuser, die oft in malerischen Gegenden liegen und ein authentisches japanisches Erlebnis bieten. Hier sind grobe Schätzungen für die Übernachtungskosten pro Person pro Nacht in Ryokans:
Einfache Ryokans:
Diese bieten grundlegende Unterkünfte und Mahlzeiten. Die Kosten können zwischen 250 CHF und 400 CHF pro Person pro Nacht liegen.
Mittlere Ryokans:
Diese bieten etwas höherwertige Unterkünfte und Mahlzeiten. Sie könnten Preise zwischen 400 CHF und 650 CHF pro Person pro Nacht erwarten.
Luxus-Ryokans
Diese bieten erstklassige Unterkünfte, traditionelle Kaiseki-Mahlzeiten (mehrere Gänge) und oft private Onsen (heisse Quellen). Die Kosten können zwischen 800 CHF und 1.200 CHF oder mehr pro Person pro Nacht liegen.
Super-Luxus-Ryokans:
Diese gehören zu den besten Ryokans in Japan und bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Dienstleistungen. Die Preise können über 1.000 CHF pro Person pro Nacht oder mehr erreichen.
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Preise je nach Ryokan und Datum variieren können. Die Preise in der Hochsaison (Frühling und Herbst) sind in der Regel höher als in der Nebensaison. Einige Ryokans bieten auch saisonale Rabatte oder Pakete an, die Unterkunft, Mahlzeiten und Aktivitäten enthalten können. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen. Ryokans sind oft eine grossartige Möglichkeit, die japanische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.
Verpflegung:
Die Kosten für Verpflegung in Japan variieren je nach Art des Restaurants und Standort erheblich. Hier sind grobe Schätzungen für die durchschnittlichen Kosten pro Person für Mahlzeiten in verschiedenen Arten von Restaurants in Japan:
Einfache Restaurants (z. B. Ramen-Läden, Izakayas - japanische Gastropubs):
Mittagessen: 7 CHF bis 15 CHF
Abendessen: 10 CHF bis 20 CHF
Gute Restaurants (z. B. Sushi-Restaurants, Tempura-Restaurants, Teppanyaki-Restaurants):
Mittagessen: 20 CHF bis 50 CHF
Abendessen: 50 CHF bis 150 CHF oder mehr
Sehr gute Restaurants (z. B. Kaiseki-Restaurants - traditionelle japanische Gourmetküche, gehobene Fine-Dining-Restaurants):
Mittagessen: 100 CHF bis 300 CHF oder mehr
Abendessen: 200 CHF bis 500 CHF oder mehr
Die allerbesten Restaurants (z. B. einige der weltberühmten Drei-Sterne-Restaurants in Tokio):
Mittagessen: 300 CHF bis 500 CHF oder mehr
Abendessen: 500 CHF bis 1.000 CHF oder mehr
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten je nach Restaurant, Lage und Auswahl der Gerichte erheblich variieren können. In Japan ist die Qualität und Frische der Zutaten oft erstklassig, was sich in den höheren Preisen widerspiegeln kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Restaurants nur Reservierungen akzeptieren und im Voraus bezahlt werden müssen.
In den allerbesten Restaurants, insbesondere in einigen der weltberühmten Sushi-Restaurants in Tokio, können die Preise extrem hoch sein, und die Buchung kann Monate im Voraus erforderlich sein. Wenn Sie die japanische Gourmetküche erleben möchten, können Sie dies auch in hochwertigen Restaurants zu moderateren Preisen tun.
Öffentlicher Transport:
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie Züge, U-Bahnen und Busse ist in Japan eine kostengünstige und effiziente Option. Der Japan Rail Pass kann eine gute Investition sein, wenn Sie zwischen Städten reisen. Die Kosten für den Nahverkehr in Städten sind ebenfalls relativ niedrig.
Privaten Limousinen Service in Japan
Die Kosten für einen privaten Limousinen Service in Japan pro Tag variieren je nach Standort, Art des Fahrzeugs, Entfernung und den spezifischen Anforderungen des Dienstes. Hier sind grobe Schätzungen für die Kosten eines privaten Limousinen Services in Japan:
Flughafentransfer: Wenn Sie einen Limousinen Service für den Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in einer grösseren Stadt wie Tokio oder Osaka in Anspruch nehmen, könnten die Kosten je nach Entfernung und Fahrzeugtyp zwischen 250 CHF und 600 CHF oder mehr liegen.
Stadtrundfahrten und Tagesausflüge: Wenn Sie einen privaten Limousinen Service für Stadtrundfahrten oder Tagesausflüge in einer Stadt in Anspruch nehmen, könnten die Kosten je nach Dauer der Tour und Entfernung variieren. Eine Tagesmiete könnte zwischen 800 CHF und 1.200 CHF oder mehr kosten.
Mehrtägige Reisen: Für mehrtägige Reisen oder Transfers zwischen verschiedenen Städten steigen die Kosten entsprechend. Eine mehrtägige Anmietung eines Luxusfahrzeugs könnte mehrere tausend US-Dollar kosten, abhängig von der Entfernung und den Dienstleistungen.
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Preise je nach Anbieter und Verhandlungsgeschick variieren können. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Limousinen Service-Anbietern einzuholen und die Preise zu vergleichen, um die besten Angebote zu erhalten. Es ist auch wichtig, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison oder bei speziellen Veranstaltungen, da die Verfügbarkeit begrenzt sein kann.
Die Kosten für einen privaten Reiseleiter in Japan können je nach Standort, Erfahrung des Reiseleiters und Art der Dienstleistungen variieren. Hier sind grobe Schätzungen für die Kosten eines privaten Reiseleiters pro Tag in Japan:
Qualifizierter privater Reiseleiter: Wenn Sie einen qualifizierten Reiseleiter für bestimmte Aktivitäten oder Interessen wünschen, wie z. B. Stadbesichtigungen, Wandern, Kunstgeschichte, kulinarische Touren oder Architektur, können die Kosten je nach Spezialisierung zwischen 750 CHF und 1000 CHF oder mehr pro Tag liegen.
Exklusiver hochqualifizierten privater Reiseleiter: Für massgeschneiderte, exklusive Touren oder Luxusreisen mit einem hochqualifizierten privaten Reiseleiter können die Kosten pro Tag erheblich höher sein, oft im Bereich von 850 CHF bis 1.300 CHF oder mehr je nach Qualifikation und Exklusivität.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige private Reiseleiter möglicherweise auch zusätzliche Kosten für ihre Transport- und Verpflegungsaufwendungen haben, die Sie möglicherweise abdecken müssen. Die genauen Kosten können je nach individuellen Anforderungen und Vereinbarungen variieren.
Private Aktivitäten und exklusive Touren können teuer sein, insbesondere wenn Sie massgeschneiderte Erlebnisse wünschen. Die Kosten können stark variieren, je nachdem, welche spezifischen Aktivitäten Sie planen.
Dazu gehören Souvenirkäufe, Trinkgelder, persönliche Bedürfnisse und unvorhergesehene Ausgaben. Für zusätzliche Ausgaben sollten Sie mindestens 50 bis 100 CHF pro Tag einplanen. Die effektiven Ausgaben hängen natürlich sehr von Ihrem persönlichen Ausgabeverhalten ab.