Kambodscha, Vietnam

Mit dem Fahrrad vom Mekong Delta nach Angkoh wat

Reiseübersicht

Diese Tour ist auf erfahrenere Radfahrer ausgelegt und eignet sich vor allem für diejenigen, die mehrere Ziele abdecken möchten und längere Radstrecken bevorzugen. Den Reisenden werden zahlreiche Gelegenheiten geboten, bei denen sie die unterschiedlichen Kulturen und Bräuche der zwei südostasiatischen Nachbarländer vergleichen können. Währenddessen radeln sie auf schönen Landstraßen von Dorf zu Dorf und werden von Einheimischen freundlich empfangen. Auf dieser Tour können Sie zudem viele archäologische Höhepunkte in Kambodscha mit dem Fahrrad erkunden, sowie den weltberühmten Archäologischen Park Angkor Wat.

Reiseprogramm - 13 Tage

DAY 1 - Ankunft In Ho–Chi–Minh–Stadt – (–,–,A)
DAY 2 - Ho–Chi–Minh–Stadt – Cai Be – Vinh Long – (F,M,A)
DAY 3 - Vinh Long – Tra Vinh – (F,M,A)
DAY 4 - Tra Vinh – Can Tho – (F,M,–)

Höhepunkte

  • Sie erhalten eine Einführung zu den berühmtesten historischen Sehenswürdigkeiten der einst als Saigon bekannten Kolonialstadt.
  • Sie radeln entlang des Mekong-Deltas in der ruhigen kambodschanischen Landschaft durch Reisfelder und Plantagen mit exotischen Früchten.
  • Sie entdecken geheime Schätze in Phnom Penh -von verborgenen Tempeln und Bauwerken bis hin zu Wahrsagern.
  • Sie besuchen die zuletzt in Kambodscha als UNESCO-Weltkulturerbe nominierte Stätte: Sambor Prei Kuk - einer der ältesten Tempelkomplexe dieser Region.
  • Sie erkunden auch den weniger besuchten Angkor-Tempel Beng Mealea - ein schlummernder Riese - der jahrhundertelang in den Wäldern von Kambodscha verschollen war.
  • Am Morgen erleben Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem Archäologischen Park Angkor Wat und radeln langsam durch den beeindruckenden Tempelkomplex.
  • Sie besuchen eine Stelzen - Gemeinde auf dem Tonle-Sap-See und erhalten einen Einblick in die Lebensweise der schwimmenden Dörfer auf Südostasiens größtem Süßwassersee.

Detailprogramm

DAY 1 - Ankunft In Ho–Chi–Minh–Stadt – (–,–,A)

Ho Chi Minh City.

Old Saigon Post Office, Notre Dame Cathedral Of Saigon, Ben Thanh Market, Quận 5.

Ankunft in Ho-Chi-Minh-Stadt – die Fahrt zum Hotel organisieren Sie selbst. Um 13.30 Uhr wird Ihr Reiseleiter Sie für ein Tour-Briefing in der Hotel-Lobby treffen. Anschließend werden Sie die historischen Wahrzeichen der Kolonialstadt, einst bekannt als Saigon, besuchen: das alte Hauptpostamt, die Notre-Dame-Kathedrale, Chinatown in Cho Lon und den Ben-Thanh-Markt. In einem lokalen Restaurant werden Sie ein Abendessen als Gruppe genießen und Ihr Reiseleiter wird Ihnen mehr über Ihre bevorstehende Radtour durch Vietnam erzählen. Mahlzeiten inklusive: Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Hinweis: - Das Hotelzimmer steht ab 14 Uhr zur Verfügung. - Die Notre-Dame-Kathedrale ist aufgrund von Renovierungsarbeiten bis 2027 geschlossen – nur Außenbesichtigung möglich.

Hotel: Vien Dong Hotel (or similar)
 

DAY 2 - Ho–Chi–Minh–Stadt – Cai Be – Vinh Long – (F,M,A)

Tt. Cái Bè.

Thành Phố Vĩnh Long, Thị Xã Cai Lậy.

Zunächst machen Sie sich auf, um Cai Lay zu erreichen, wo Ihre Radtour beginnt und Sie Bäche, gesäumt von schönen Obstgärten, überqueren. An diesem Tag haben Sie die Chance, Handwerkskünste aus dieser Region kennenzulernen. Sie erfahren zum Beispiel etwas über Herstellung von Papier oder das Zubereiten von Kokosnuss-Süßwaren und Puffreis. Während Sie im Laufe des Tages den Fluss mit einer Fähre überqueren, können Sie den Reichtum des Mekong-Deltas und seinen weitläufigen Plantagen mit exotischen Früchten beobachten, von der Durian- und der Jackfrucht über Mangos und Kokosnüsse bis hin zu Pomelos. Anschließend machen Sie eine Kreuzfahrt zur An Binh-Insel, auf der Sie auch die Nacht verbringen. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Ankunft im Gästehaus die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Den Rest des Nachmittags können Sie dazu nutzen, sich zu entspannen oder aber Sie helfen dem Gastgeber das Abendessen zuzubereiten. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung in einem Gästehaus Easia-Level: 2 Strecke und Dauer der Radtour: 50 Kilometer – 5 Stunden (inklusive Pausen) Höhenunterschied: keiner Terrain: Offroad, betonierte Kanalwege Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung - 75 Kilometer – 1 Stunde und 30 Minuten bis 2 Stunden

Tour options & excursions available

E-bike in Vietnam for 5 cycling days (Saigon to Chau Doc) – available with 5 bikes only

Price: US$138
Hotel: Vinh Long Homestay (or similar)
 

DAY 3 - Vinh Long – Tra Vinh – (F,M,A)

 

Thành Phố Vĩnh Long, Trà Vinh.

Sie beginnen den Tag damit, an Bord eines lokalen Bootes zu gehen, mit dem Sie zu Ihrem Fahrzeug gelangen. Sie werden nach Vinh Long, eine berühmte Obst-Stadt am Mekong, gebracht. Von dort aus starten Sie die Radtour auf den schmalen Wegen der Landschaft durch üppige Obstgärten. Lassen Sie sich vom am Flussufer stattfindenden Leben der Einheimischen beeindrucken, während Sie durch die malerischen Dörfer und Häuser der Delta-Region radeln. Legen Sie für das Mittagessen einen Halt ein, bevor es weiter durch Kokosnussplantagen geht. Anschließend nehmen Sie eine Fähre, um den Hauptarm des Mekong zu überqueren und nach Tra Vinh (eine Khmer-Stadt) zu gelangen, in der Sie auch übernachten. Sobald Sie im Hotel in Tra Vinh angekommen sind, haben Sie ausreichend Zeit und können die Wege und Pfade der Stadt erkunden. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 2 Strecke und Dauer der Radtour: 60 bis 70 Kilometer – 7 Stunden (inklusive Pausen) Höhenunterschied: keiner Terrain: betonierte Kanalwege, schmale Landstraßen Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – 26 Kilometer – 30 Minuten + Fährüberfahrt 5 bis 10 Minuten

Hotel: Tra Vinh Guest House (or similar)
 

DAY 4 - Tra Vinh – Can Tho – (F,M,–)

Can Tho.

Trà Vinh.

Am 4. Tag fahren Sie direkt von Ihrem Hotel aus zum Ba-Om-Lotusteich. Dort können Sie einen Khmer-Tempel erkunden sowie ein paar Dörfer, die auf Ihrem Weg liegen. Genießen Sie die Stille der Landschaft, während Sie die fruchtbaren Reisfelder durchqueren, bis Sie Can Tho mit dem Fahrrad (oder auf Wunsch mit dem Bus/Van) erreichen. Dort werden Sie Ihre Nacht verbringen. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 3 Strecke und Dauer der Radtour: 60 bis 100 Kilometer – 7 bis 10 Stunden (inklusive Pausen) Höhenunterschied: keiner Terrain: betonierte Kanalwege, schmale Landstraßen Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – 54 Kilometer – 1 Stunde

Hotel: Iris Can Tho (or similar)
 

DAY 5 - Can Tho – Long Xuyen – (F,M,A)

Can Tho, Long Xuyên.

Cai Rang Floating Market.

Der Tag beginnt mit einer Bootstour zum Cai-Rang-Markt. Dort angekommen, können Sie mit dem Rad oder alternativ mit einem Fahrzeug um den Markt und entlang des Flusses fahren. Anschließend geht es für alle aufs Fahrrad und Sie durchqueren auf Ihrem Weg zu einem Schutzgebiet für Störche mehrere charmante Dörfer. Unterwegs haben Sie unglaubliche Ausblicke auf unzählige Heimindustrien, Holzhändler, Kokosnuss-Zerkleinerer, kleine Hafenanlagen, in denen Reis be- und entladen wird, sowie kleine, dennoch lebendige Märkte. Je nachdem wie Sie sich fühlen, können Sie das Begleitfahrzeug nutzen oder direkt weiter mit dem Fahrrad zum Mittagsessen zu einem lokalen Restaurant fahren. Am Nachmittag setzen Sie die Radtour durch die malerische Landschaft fort, bevor Sie das Fahrzeug nehmen und zu Ihrem Hotel in Long Xuyen gebracht werden. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 3 Strecke und Dauer der Radtour: 50 bis 90 Kilometer – 5 bis 8 Stunden (inklusive Pausen) Höhenunterschied: keiner Terrain: betonierte Kanalwege, schmale Landstraßen Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – kürzere Radtour – 40 Kilometer – 1 Stunde und 30 Minuten (3 Kurztransfers)

Hotel: Hoa Binh 1 Hotel - An Giang (or similar)
 

DAY 6 - Long Xuyen – Chau Doc – (F,M,– )

Chau Doc, Long Xuyên.

Trà Sư.

Nach einer kurzen Fahrt zum Startpunkt beginnen Sie den Tag mit einer Fahrt nach Chau Doc entlang der belebten Flusskanäle, vorbei an traditionellen Ziegeleien. Unterwegs werden Sie einen Halt einlegen, um das Tra-Su-Naturreservat zu erkunden, bevor Sie Chau Doc erreichen und sich zu Ihrer Unterkunft für die Nacht begeben. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 2 oder 3 Strecke und Dauer der Radtour: 60 bis 100 Kilometer Höhenunterschied: keiner Terrain: betonierte Kanalwege, schmale Landstraßen Dauer der Fahrt: kürzere Radtour – 37 Kilometer – 1 Stunde Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung Hinweis: Bevor Sie Chau Doc erreichen, besteht die Möglichkeit, auch die Killing Fields von Vietnam Bachuc zu besuchen; dort hat das Regime von Pol Pot 1978 mehr als 3.000 Vietnamesen massakriert.

Hotel: Chau Pho Hotel (or similar)
 

DAY 7 - Chau Doc – Phnom Penh – (F,M,–)

Phnom Penh, Chau Doc.

 

Vormittags gehen Sie an Bord eines Schnellbootes und fahren von Chau Doc nach Phnom Penh. Nach Ankunft wird Sie Ihr Reiseleiter in Kambodscha begrüßen und zum Hotel bringen. Am Nachmittag erleben Sie Phnom Penh auf wirklich außergewöhnliche Art und Weise, nämlich mit einem lokalen Tuktuk. Sie werden Orte sehen, die von Touristen nur selten besucht werden, und haben die Chance, in diese Stadt der Kontraste, ihre Kultur, Geschichte und den bunten Alltag einzutauchen. Während der Tour werden Sie versteckte Tempel und Bauwerke, lebendige Märkte, Architektur-Höhepunkte, Kulturinstitute mit privaten Filmvorführungen und sogar einen Wahrsager am Flussufer besuchen. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel in Phnom Penh Schnellboot: 4 Stunden und 30 Minuten (Abfahrt aus Chau Doc um 7 Uhr)

Hotel: Lavanya Boutique Hotel (or similar)
 

DAY 8 - Phnom Penh – Kompong Cham – (F,M,–)

Phnom Penh, Krong Kampong Cham.

Koh Pich.

Am frühen Morgen werden Sie Ihren Fahrer und Reiseleiter an Ihrem Hotel treffen, um mit Ihrer Radtour durch Kambodscha zu beginnen. Sie fahren zunächst zur Diamanteninsel und nehmen die Fähre, um den Mekong-Fluss zu überqueren. Wenn Sie an der Ostseite des Flusses angekommen sind, fahren Sie ein paar Kilometer, bis Sie eine lokale Weberei erreichen. Dort erfahren Sie, wie Kambodschaner die schöne Seide produzieren, aus der sie ihre berühmten Schals – Krama genannt – herstellen. Sie setzen die Reise dann auf einer Straße fort und erreichen auch bald den Startpunkt für das Fahrrad-Abenteuer. Zunächst radeln Sie entlang des Mekong-Flusses durch farbenfrohe Dörfer und können die tägliche Routine der einheimischen Menschen beobachten. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter und überqueren erneut den Mekong-Fluss. Danach setzen Sie die Radtour fort, bis Sie Kompong Cham erreichen, Ihr Reiseziel für diesen Tag. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Picknick-Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 2-3 Strecke und Dauer der Radtour: 60 bis 90 Kilometer – 4 bis 7 Stunden Höhenunterschied: weniger als 150 Meter Terrain: hauptsächlich asphaltierte Straße mit einigen Offroad-Wegen durch Dörfer entlang des Mekong-Flusses Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – 36 Kilometer – 40 Minuten (vom Hotel zum Startpunkt) Hinweis: frühes Frühstück empfohlen, Abfahrt vom Hotel um 7.30 Uhr

Tour options & excursions available

E-bike Cambodia for 5 cycling days (Phnom Penh to Siem Reap)

Price: US$215
Hotel: LBN Asian Hotel (or similar)
 

DAY 9 - Kompong Cham – Sambor Prei Kuk – Kompong Thom – (F,M,–)

Krong Kampong Cham.

Prasat Sambor Prei Kuk.

Ihr Reiseziel an diesem Tag wird Kompong Thom sein. Dabei handelt es sich um die Region, in der sich die berühmte archäologische Stätte Sambor Prei Kuk befindet. Dieser Ort wurde kürzlich als UNESCO-Weltkulturerbe-Stätte nominiert. Sambor Prei Kuk befindet sich auf einer großen Fläche von 25 Quadratkilometern, inklusive eines von einer Mauer umgebenen Stadtzentrums sowie zahlreiche Tempel, die aus der Zeit vom 6. bis zum 9. Jahrhundert stammen; zehn der Tempel sind achteckig und damit einmalige Exemplare dieser Art in Südostasien. Um diesen atemberaubenden Ort zu erreichen, werden Sie auf Schotterstraßen radeln und kommen vorbei an ländlich gelegenen Dörfern, Reisfeldern und Plantagen. Halten Sie an verschiedenen örtlichen Ständen und probieren Sie köstliche kambodschanische Früchte und Snacks. Im Anschluss erreichen Sie schließlich die archäologische Stätte. Sie werden nicht nur durch die wilden und grünen Dschungel radeln, sondern können auch vom Fahrrad absteigen um einige der Tempel, die allmählich vom Dschungel eingehüllt sind, zu Fuß erkunden. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen, Abendessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 2-3 Strecke und Dauer der Radtour: 60 bis 80 Kilometer – 4 bis 6 Stunden Höhenunterschied: +150 Meter / -0 Meter Terrain: flache Schotterstraßen, auf den letzten 5 Kilometern asphaltierte Straße Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – 85 Kilometer – 1 Stunde und 40 Minuten (von Kompong Cham zum Startpunkt) / 39 Kilometer – 40 Minuten (von Sambor Prei Kuk zum Hotel) Hinweise: - frühes Frühstück empfohlen, Abfahrt vom Hotel um 7.30 Uhr - Es besteht die Möglichkeit, zum Hotel in Kompong Thom mit dem Fahrrad zu fahren und auf den Transfer mit Fahrzeug zu verzichten – die Gesamt-Radstrecke beträgt 80 Kilometer

Hotel: Sambor Village (or similar)
 

DAY 10 - Kampong Thom – Beng Mealea – Siem Reap – (F,M,–)

Beng Mealea, Krong Siem Reap.

Troav Kot Lake.

Sie fahren an diesem Tag mit dem Fahrrad zum Beng Mealea-Tempel, ein schlummernder, seit Jahrhunderten in den Wäldern von Kambodscha verschollener Riese. Suryavarman II., der Erbauer von Angkor Wat, errichtete den Tempel im 12. Jahrhundert. Dieser ist von Angkors verschollenen Tempeln der zugänglichste – ein Spiegelbild von Angkor Wat selbst, auch wenn die Natur ihm stark zugesetzt hat. Als erstes werden Sie aber die versteckten Tempel in der Umgebung entdecken und den Ausflug mit der Erkundung von Beng Mealea abschließen. Nach dem Besuch setzen Sie die Radtour auf der Hauptstraße in Richtung Süden fort, bis Sie auf einen ländlichen Pfad kommen. Unterwegs werden Sie charmante Dörfer, Palmen und endlose Reisfelder sehen, bevor Sie am Troav Kot-See für das Mittagessen halten. Nach dieser Pause geht es weiter zu Ihrem Ziel, Siem Reap. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel Easia-Level: 3 Strecke und Dauer der Radtour: 65 Kilometer – 4 Stunden Höhenunterschied: +105 Meter / -67 Meter Terrain: Schotterstraßen und Sandwege, auf den letzten 6 Kilometern asphaltierte Straße Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – 148 Kilometer – 2 Stunden und 15 Minuten (von Kompong Thom nach Beng Mealea) Hinweis: frühes Frühstück empfohlen, Abfahrt vom Hotel um 7.30 Uhr

Hotel: Amber Angkor Villa Hotel & Spa (or similar)
 

DAY 11 - Siem Reap – Angkor Komplex – (F,M,–)

Krong Siem Reap.

Bayon, Srah Srang, Bayon, Ta Prohm, Preah Khan Temple.

Sie brechen früh am Morgen auf, um den Sonnenaufgang an der archäologischen Stätte Angkor Wat zu sehen. Nach Sonnenaufgang und nachdem Sie den Ort erkundet haben, begeben Sie sich zum Startpunkt für Ihr Abenteuer an diesem Tag. Zuerst besuchen Sie das beeindruckende Südtor von Angkor Thom, der großen Hauptstadt des Khmer-Reiches. Dann radeln Sie in Richtung des Zentrums des Angkor-Thom-Komplexes, wo Sie den mystischen Bayon-Tempel erreichen werden, der einst als Staatstempel für die Khmer-Hauptstadt diente. Es handelt sich um einen der am schönsten gestalteten Tempel des archäologischen Parks. Bayon ist bekannt für seine Außenfassade mit den 54 unterschiedlich gestalteten Buddha-Gesichtern. Nach Bayon geht die Entdeckungstour weiter und Sie erkunden die uralte Hauptstadt in Ihrem eigenen Tempo; Sie können die Elefantenterrasse und andere dschungelgelegene Tempel bewundern, bevor Sie nach Preah Khan und Ta Phrom weiterfahren. Sie werden auf einem Weg abseits radeln und dann Preah Khan, den „Tempel des heiligen Schwertes“, sowie den herrlichen Ta Phrom, bekannt als „Tomb-Raider-Tempel“, erreichen. Zweifelsohne handelt es sich dabei um den Tempel mit der stimmungsvollsten Atmosphäre, bei dem sich die umgebene Vegetation mit den Ruinen vereint und so einen mystischen Ort bildet. Sie setzen die Tour fort und erreichen Srah Srang, das uralte Wasserreservoir von Angkor. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht und machen Sie eine Pause, bevor es zurück zum Hotel geht. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Mittagessen Unterbringung: Übernachtung im Hotel in Siem Reap Easia-Level: 2 Strecke und Dauer der Radtour: 40 Kilometer – 4 Stunden (Ganztages-Aktivität inklusive Tempelbesichtigungen) Höhenunterschied: weniger als 150 Meter Terrain: hauptsächlich schmale Dschungel-Offroad-Pfade, einige Abschnitte asphaltierte Straße Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung, 10 Kilometer – 30 Minuten (vom Hotel zum Startpunkt), 10 Kilometer – 30 Minuten (vom Endpunkt zum Hotel) Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, die an diesem Tag zu fahrenden Kilometer auf 50 zu erhöhen und den Transfer zu verkürzen.

Hotel: Amber Angkor Villa Hotel & Spa (or similar)
 

DAY 12 - Siem Reap – Landschaft Und Schwimmendes Dorf – (F,M,–)

Krong Siem Reap.

Tonle Sap Lake, Kompong Khleang Floating Village.

Nach einer Fahrt zum Startpunkt beginnen Sie mit der Radtour auf einer nicht asphaltierten Straße durch charmante Dörfer, umgeben von Palmen und Reisfeldern. In den Gemeinden leben die Menschen in malerischen Holzhäusern mit üppigen Gärten, in denen sie Gemüse anbauen. Unterwegs begegnen Sie einem kulturellen Phänomen: eine Frucht namens Betel, welche die Einheimischen ernten und vor ihren Häusern trocknen. Sie fahren weiter mit dem Fahrrad, bis Sie den Bootspier von Kompong Kleang erreichen, eines der berühmtesten schwimmenden Dörfer auf dem Tonle-Sap-See. Bevor Sie die Gemeinde besichtigen, halten Sie an einem Stelzenhaus und genießen ein Picknick-Mittagessen in außergewöhnlicher Umgebung und Atmosphäre. Nach dem Essen machen Sie mit dem Boot eine Erkundungstour des schwimmenden Dorfes und des Sees. Wenn Sie das Ende des Kanals erreicht haben, werden Sie die Größe des Sees realisieren, dessen Horizont sich so weit das Auge reicht, erstreckt (in der Trockenzeit wird vor der Bootfahrt ein Spaziergang angeboten, um die Bewohner von Kompong Kleang zu treffen). Sie können sich dort ausruhen und die Aussicht genießen, bevor Sie zurück nach Siem Reap fahren. Mahlzeiten inklusive: Frühstück, Picknick Unterbringung: Übernachtung im Hotel in Siem Reap Easia-Level: 2 Strecke und Dauer der Radtour: 50 Kilometer – 5 Stunden Höhenunterschied: weniger als 150 Meter Terrain: Hauptsächlich offroad mit landschaftlichen Wegen, der letzte Teil ist eine asphaltierte Straße, um in die Stadt zu gelangen Beförderung: Fahrzeug steht ganztägig zur Verfügung – 15 Kilometer – 30 Minuten (vom Hotel zum Startpunkt). Nehmen Sie das Boot zum Erreichen der Kompong Kleang-Gastfamilie, wo Sie Mittagessen erhalten – geschätzte Zeit bis Erreichen des Hauses: 30 Minuten. Fahrt zurück – 50 Kilometer, 1 Stunde und 30 Minuten (vom Endpunkt zum Hotel) Hinweis: Ab dem 15. Februar kann die Bootstour aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht mit großen Booten ab 10 Personen stattfinden – es stehen nur kleine Boote zur Verfügung (1-9). Deshalb werden Gruppen ab 10 Personen stattdessen die Bootstour in Chong Kneas machen.

Hotel: Amber Angkor Villa Hotel & Spa (or similar)
 
 

DAY 13 - Abreise Aus Siem Reap – (F,–,–)

Krong Siem Reap.

 

Der letze Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie checken um 12 Uhr aus und begeben sich selbstständig zum Flughafen, um Ihren Rückflug anzutreten. Mahlzeiten: Frühstück Hinweis: Der Check-out im Hotel wird spätestens 12 Uhr sein.

Hotel: None.

Höhepunkte

  • Sie erhalten eine Einführung zu den berühmtesten historischen Sehenswürdigkeiten der einst als Saigon bekannten Kolonialstadt.
  • Sie radeln entlang des Mekong-Deltas in der ruhigen kambodschanischen Landschaft durch Reisfelder und Plantagen mit exotischen Früchten.
  • Sie entdecken geheime Schätze in Phnom Penh -von verborgenen Tempeln und Bauwerken bis hin zu Wahrsagern.
  • Sie besuchen die zuletzt in Kambodscha als UNESCO-Weltkulturerbe nominierte Stätte: Sambor Prei Kuk - einer der ältesten Tempelkomplexe dieser Region.
  • Sie erkunden auch den weniger besuchten Angkor-Tempel Beng Mealea - ein schlummernder Riese - der jahrhundertelang in den Wäldern von Kambodscha verschollen war.
  • Am Morgen erleben Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem Archäologischen Park Angkor Wat und radeln langsam durch den beeindruckenden Tempelkomplex.
  • Sie besuchen eine Stelzen - Gemeinde auf dem Tonle-Sap-See und erhalten einen Einblick in die Lebensweise der schwimmenden Dörfer auf Südostasiens größtem Süßwassersee.

Hotels

Erlebnisse

Weitere optionale Erlebnisse

Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.

Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.

OrtHotels
Ayutthaya

Hotelempfehlung

Hotel
Baan Pomphet
Bagan

Hotelempfehlung

Hotel
Hotel at Tharabar Gate
Bako National Park
Bali
Bangkok

Hotelempfehlungen

Hotel
Mandarin Oriental ()
Villa de Pranakorn
The Siam
Shangri-La Bangkok
Royal Orchid Sheraton Hotel & Towers
COMO Metropolitan Bangkok
137 Pillars
Anantara Riverside Bangkok Resort
Battambang

Hotelempfehlung

Hotel
La Villa
Bawah Island
Busan
Cameron Highlands
Can Tho
Champasak

Hotelempfehlung

Hotel
La Folie
Chau Doc
Chiang Mai

Hotelempfehlungen

Hotel
Villa Mahabhirom
Rachamankha
Anantara Chiang Mai Resort
Khum Lanna
Chiang Rai

Hotelempfehlung

Hotel
Phu Chaisai Resort & Spa
Dalat
Danang
Don Khone

Hotelempfehlung

Hotel
Sala Ban Khone
Europa

Hotelempfehlungen

Hotel
Schloss Elmau
Es Raco D Arta
Euphoria Retreat ()
Weissenhaus
Sha Wellness Clinic
Fukuoka

Hotelempfehlungen

Hotel
The Ritz-Carlton Fukuoka
Grand Hyatt
Fukushima
Gwangju
Gyeongju

Preferred-Hotel

Hotel
Lahan Hotel Select Gyeongju ()
Hakone

Hotelempfehlungen

Hotel
Hyatt Regency Hakone Resort and Spa ()
Green Plaza Hakone
Gora Kadan Ryokan
Halong Bay
Halong Hotel
Hanlong Cruise
Hanoi

Hotelempfehlungen

Hotel
Sofitel Legend Metropole Hanoi
Capella Hanoi
Apricot
La Sinfonia del Rey
Sofitel Plaza Hanoi
La Siesta Premium Hang Be
Hiroshima

Hotelempfehlungen

Hotel
Sheraton Grand ()
Hilton Hiroshima
Oriental Hotel
Hoi An

Hotelempfehlungen

Hotel
Anantara Hoi An ()
Boutique Hoi An Resort
Hong Kong

Hotelempfehlungen

Hotel
The Upper House Hong Kong
Rosewood Hong Kong
Hsipaw
Hua Hin

Hotelempfehlung

Hotel
Anantara Hua Hin ()
Hue

Hotelempfehlung

Hotel
Pilgrimage Village
Inle Lake
Iwate
Jakarta
Jeju
Kagoshima
Kalaw
Kalimantan
Kamakura
Kamikochi

Hotelempfehlung

Hotel
The Park Lodge Kamikochi
Kampong Cham
Kampong Thom
Kanazawa

Hotelempfehlungen

Hotel
Hyatt Centric
Nikko
Crowne Plaza ANA Kanazawa
Asadaya (Ryokan)
Kanchanaburi

Hotelempfehlungen

Hotel
RV River Kwai
The FloatHouse River Kwai
Karimunjawa Islands
Kep

Hotelempfehlungen

Hotel
The Beach House
Samanea Beach Resort
Knai Bang Chatt Resort
Khao Lak

Hotelempfehlung

Hotel
The Sarojin
Khao Yai

Hotelempfehlungen

Hotel
Recall Isaan Isan Boutique by Andacura
Khao Yai Art Museum

Termine & Preise

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Höhepunkte

  • Sie erhalten eine Einführung zu den berühmtesten historischen Sehenswürdigkeiten der einst als Saigon bekannten Kolonialstadt.
  • Sie radeln entlang des Mekong-Deltas in der ruhigen kambodschanischen Landschaft durch Reisfelder und Plantagen mit exotischen Früchten.
  • Sie entdecken geheime Schätze in Phnom Penh -von verborgenen Tempeln und Bauwerken bis hin zu Wahrsagern.
  • Sie besuchen die zuletzt in Kambodscha als UNESCO-Weltkulturerbe nominierte Stätte: Sambor Prei Kuk - einer der ältesten Tempelkomplexe dieser Region.
  • Sie erkunden auch den weniger besuchten Angkor-Tempel Beng Mealea - ein schlummernder Riese - der jahrhundertelang in den Wäldern von Kambodscha verschollen war.
  • Am Morgen erleben Sie den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem Archäologischen Park Angkor Wat und radeln langsam durch den beeindruckenden Tempelkomplex.
  • Sie besuchen eine Stelzen - Gemeinde auf dem Tonle-Sap-See und erhalten einen Einblick in die Lebensweise der schwimmenden Dörfer auf Südostasiens größtem Süßwassersee.

Prioritäts Hotels Vietnam

Nachfolgend sind die Prioritätshotel während der Privatreisen der jeweiligen Kategorie aufgeführt. Sie können die Hotelwahl für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen dafür eine individuelle Offerte.

Informationen zu Vietnam

 

1. Intro zu Vietnam

Vietnam, auch bekannt als das "Land der aufsteigenden Drachen", ist ein faszinierendes Land in Südostasien, das sich über 331.210 Quadratkilometer erstreckt. Von den majestätischen Bergen des Nordens bis zu den atemberaubenden Stränden im Süden bietet Vietnam eine atemberaubende natürliche Schönheit und eine reiche kulturelle Vielfalt. Mit einer Bevölkerung von über 96 Millionen Menschen und einer Bevölkerungsdichte von etwa 290 Einwohnern pro Quadratkilometer ist es ein Land, das von einer freundlichen und gastfreundlichen Bevölkerung geprägt ist. Vietnam ist reich an Geschichte, von den alten Tempeln von Hanoi bis zu den Kriegsdenkmälern in Ho-Chi-Minh-Stadt. Es bietet eine reiche kulinarische Tradition, von Pho-Suppen bis zu frischen Meeresfrüchten. Willkommen in Vietnam, wo Abenteuer, Kultur und Natur auf einzigartige Weise verschmelzen.

2. Generelle Informationen zu Reisen in Vietnam und was man erleben kann

Vietnam ist ein Land der Kontraste und Vielfalt. Es bietet eine breite Palette von Erlebnissen für Reisende. In den alten Strassen von Hanoi können Sie die reiche Kultur und Geschichte erleben, während Sie durch die geschäftigen Märkte schlendern und köstliche vietnamesische Strassengerichte probieren können. Die Halong-Bucht bietet eine atemberaubende Landschaft mit ihren bizarren Felsformationen und smaragdgrünen Gewässern. Im zentralen Hochland von Dalat können Sie kühle Bergluft und französische Kolonialarchitektur geniessen. Im Mekong-Delta können Sie Bootsfahrten entlang der Kanäle unternehmen und das ländliche Leben erleben. Ganz zu schweigen von den wunderschönen Stränden in Städten wie Danang und Nha Trang. Vietnam ist ein Paradies für Abenteurer, Kulturliebhaber und Feinschmecker gleichermassen.

3. Länder Infos

  • Lage des Landes: Vietnam liegt im südöstlichen Teil Asiens und grenzt an China im Norden, Laos im Nordwesten und Kambodscha im Südwesten. Im Osten erstreckt es sich entlang der Küste des Südchinesischen Meeres.
  • Grösse des Landes in km2: Vietnam erstreckt sich über eine Fläche von 331.210 Quadratkilometern, was es zu einem der grössten Länder in Südostasien macht.
  • Hauptstadt: Die Hauptstadt Vietnams ist Hanoi, eine historische Stadt im Norden des Landes.
  • Anzahl Einwohner: Vietnam hat eine Bevölkerung von über 96 Millionen Menschen, was es zu einem der bevölkerungsreichsten Länder in der Region macht.
  • Bevölkerungsdichte pro km2: Die Bevölkerungsdichte in Vietnam beträgt etwa 290 Einwohner pro Quadratkilometer, wobei die Dichte in den Städten höher ist als in ländlichen Gebieten.

4. Warum sollte man Vietnam unbedingt besuchen/bereisen

Vietnam ist ein Land von atemberaubender natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur. Hier sind einige Gründe, warum Sie Vietnam unbedingt besuchen sollten:

  • Naturschönheit: Von den Reisterrassen in Sapa bis zu den smaragdgrünen Gewässern der Halong-Bucht bietet Vietnam eine atemberaubende Landschaft.
  • Kulturelles Erbe: Vietnam hat eine reiche kulturelle Geschichte, die sich in Tempeln, Pagoden und historischen Stätten widerspiegelt.
  • Kulinarische Köstlichkeiten: Die vietnamesische Küche ist weltberühmt für ihre Frische und Vielfalt. Probieren Sie Pho, Frühlingsrollen und andere lokale Spezialitäten.
  • Gastfreundschaft: Die Menschen in Vietnam sind freundlich und gastfreundlich und freuen sich darauf, ihre Kultur mit Besuchern zu teilen.
  • Abenteuer: Von Trekking in den Bergen bis zu Bootsfahrten auf den Flüssen gibt es in Vietnam zahlreiche Abenteuermöglichkeiten.

5. Wer sollte Vietnam unbedingt besuchen / Welche Art von Reisenden sollte Vietnam unbedingt besuchen

Vietnam ist vielseitig und kann eine breite Palette von Reisenden ansprechen. Hier sind einige Beispiele:

  • Kulturliebhaber: Historische Stätten, Tempel und das reiche kulturelle Erbe ziehen kulturinteressierte Reisende an.
  • Abenteurer: Die vielfältige Landschaft bietet Möglichkeiten zum Trekking, Radfahren und Wassersport.
  • Feinschmecker: Die köstliche vietnamesische Küche ist ein Highlight für Gourmetliebhaber.
  • Naturfreunde: Die atemberaubenden Landschaften, von Bergen bis zu Stränden, bieten zahlreiche Möglichkeiten für Naturbeobachtungen und Erholung.
  • Strandliebhaber: Vietnam hat wunderschöne Strände an der Küste, die sich perfekt für einen entspannten Strandurlaub eignen.

6. Flora und Fauna

Vietnam beherbergt eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna, von dichten Wäldern bis zu einzigartigen Tierarten. Hier sind einige Beispiele:

  • Pflanzenwelt: Vietnam verfügt über zahlreiche Nationalparks und Naturreservate, in denen Sie eine Vielzahl von Pflanzenarten finden können, darunter Orchideen, Bambus und tropische Früchte.
  • Tierwelt: In den Wäldern und Nationalparks Vietnams leben verschiedene Tierarten, darunter Tiger, Elefanten, Affen und viele exotische Vogelarten.
  • Meereslebewesen: Die Küstenregionen Vietnams bieten eine reiche Meeresfauna, darunter Delfine, Meeresschildkröten und bunte Korallenriffe.

7. Klima allgemein erklären

Vietnams Klima variiert stark von Norden nach Süden und zwischen den Jahreszeiten. Grundsätzlich kann es in drei Regionen unterteilt werden:

  • Norden: Das nördliche Vietnam hat vier Jahreszeiten, mit einem kühlen Winter und einem heissen Sommer. Die Monsunzeit dauert von Mai bis Oktober.
  • Zentral: Die zentrale Region hat ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und starken Regenfällen während der Monsunzeit.
  • Süden: Der Süden Vietnams hat ein tropisches Klima mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Es gibt zwei Hauptregenzeiten: von Mai bis November und von Dezember bis April.

8. Eine Zusammenfassung der idealen Reisezeiten in einem schönen Prosatext

Die beste Reisezeit für Vietnam hängt von der Region ab, die Sie besuchen möchten:

  • Norden (Hanoi, Sapa): Die ideale Reisezeit ist der Herbst (September bis November) und das Frühjahr (Februar bis April), wenn das Wetter angenehm mild ist und es weniger Regen gibt.
  • Zentral (Hue, Hoi An): Besuchen Sie die zentrale Region zwischen Februar und April, wenn das Wetter trocken und angenehm ist.
  • Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta): Die beste Zeit für den Süden ist von Dezember bis April, wenn es weniger Regen gibt und das Wetter warm und trocken ist.

9. Reisezeit pro Monat

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der besten Reisezeiten für Vietnam, Monat für Monat:

  • Januar: Dies ist eine gute Zeit, um den Süden Vietnams zu besuchen, da das Wetter warm und trocken ist. In den Bergen im Norden kann es kühl sein.
  • Februar: Das Wetter im gesamten Land ist angenehm. Dies ist eine grossartige Zeit, um das zentrale Vietnam zu besuchen.
  • März: Das Wetter bleibt günstig. Besonders die zentrale Region ist zu dieser Zeit wunderschön.
  • April: Der April ist ideal für das gesamte Land. Die Temperaturen sind angenehm, und die Landschaft ist grün und blühend.
  • Mai: Die Regenzeit beginnt im Norden. Der Süden ist jedoch immer noch eine gute Wahl.
  • Juni: Die Regenzeit breitet sich in den zentralen und nördlichen Regionen aus, aber der Süden bleibt trocken.
  • Juli: Die Regenzeit hält in vielen Teilen des Landes an, aber die Strände im Süden sind immer noch sonnig.
  • August: Die Regenzeit dauert in den nördlichen und zentralen Regionen an. Das Wetter im Süden ist jedoch stabil und sonnig.
  • September: Die Regenzeit klingt langsam ab, und das Wetter im Norden wird angenehmer.
  • Oktober: Das Wetter im Norden und in der Mitte Vietnams ist ideal. Dies ist eine grossartige Zeit, um das ganze Land zu bereisen.
  • November: Das Wetter bleibt im Norden und in der Mitte günstig, während der Süden trocken bleibt.
  • Dezember: Der Dezember ist eine gute Zeit, um den Süden und das zentrale Vietnam zu besuchen. Der Norden kann kühl sein.

10. Unterkünfte

Vietnam bietet eine breite Palette von Unterkünften, die den Bedürfnissen verschiedener Reisender gerecht werden. Hier sind einige Arten von Unterkünften, die Sie in Vietnam finden können:

  • Luxushotels: In grossen Städten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es eine Fülle von Luxushotels mit erstklassigem Service und Annehmlichkeiten.
  • Mittelklassehotels: Mittelklassehotels sind weit verbreitet und bieten guten Komfort zu vernünftigen Preisen.
  • Gastfamilien: In ländlichen Gebieten und kleinen Städten können Sie in Gastfamilien übernachten, um die vietnamesische Kultur hautnah zu erleben.
  • Hostels: Für budgetbewusste Reisende gibt es eine Vielzahl von Hostels in den meisten Städten, die saubere und erschwingliche Unterkünfte bieten.
  • Strandresorts: In Küstenstädten wie Nha Trang und Phu Quoc finden Sie zahlreiche Strandresorts mit herrlichem Blick auf das Meer.

Die Qualität der Unterkünfte kann je nach Preis variieren, aber insgesamt bietet Vietnam eine breite Palette von Optionen für Reisende.

11. Reisedokumente und Visa

Bevor Sie nach Vietnam reisen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Reisedokumente und Visa haben:

  • Reisepass: Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate über das geplante Abreisedatum hinaus gültig sein.
  • Visum: Die meisten ausländischen Besucher benötigen ein Visum, um nach Vietnam einzureisen. Sie können ein Visum bei der vietnamesischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland beantragen oder ein E-Visum online erhalten.
  • Visa on Arrival: Einige Reisende können ein Visa on Arrival am Flughafen in Vietnam erhalten. Dies erfordert jedoch eine Genehmigung im Voraus.

Es ist wichtig, die Visa-Anforderungen für Ihr Heimatland zu überprüfen und die erforderlichen Schritte rechtzeitig vor Ihrer Reise zu unternehmen.

12. Gesundheitliche Vorsorge, Empfohlene Impfungen

Vor Ihrer Reise nach Vietnam sollten Sie einige gesundheitliche Vorsorgemassnahmen treffen und Impfungen in Betracht ziehen:

  • Reiseimpfungen: Es wird empfohlen, Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Pertussis und Polio auf dem neuesten Stand zu halten. Überprüfen Sie auch die Empfehlungen für Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut.
  • Malariaprophylaxe: In einigen Regionen Vietnams besteht ein Risiko für Malaria. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Einnahme von Malariaprophylaxe, wenn Sie in betroffene Gebiete reisen.
  • Dengue-Fieber: Dengue-Fieber ist in Vietnam weit verbreitet. Verwenden Sie Insektenschutzmittel und schützen Sie sich vor Mückenstichen.
  • Reisedurchfall: Trinken Sie nur abgefülltes oder abgekochtes Wasser und vermeiden Sie rohe Lebensmittel.
  • Gesundheitsvorsorge: Stellen Sie sicher, dass Ihre Reisekrankenversicherung Sie im Notfall abdeckt. Die medizinische Versorgung in Vietnam kann variieren, insbesondere in ländlichen Gebieten.

Konsultieren Sie vor Ihrer Abreise unbedingt einen Arzt oder eine Reisemedizinische Beratungsstelle, um die besten Vorsorgemassnahmen für Ihre Reise zu besprechen.

13. Medizinische Versorgung im Land

Die medizinische Versorgung in Vietnam kann in grossen Städten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt auf einem akzeptablen Niveau sein, aber in ländlichen Gebieten kann sie begrenzt sein. Hier sind einige wichtige Informationen:

  • Krankenhäuser: In grossen Städten gibt es moderne Krankenhäuser und Kliniken mit englischsprachigem Personal.
  • Apotheken: Apotheken sind weit verbreitet und bieten eine breite Palette von Medikamenten. Sie können jedoch nicht immer auf Englisch beraten.
  • Notfalldienst: In Notfällen wählen Sie die Nummer 115 für medizinische Hilfe.

Es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschliessen, die auch einen medizinischen Evakuierungsservice abdeckt, falls Sie schwer erkranken oder verletzt werden.

14. Sicherheit und Reisetipps

Vietnam ist ein vergleichsweise sicheres Reiseland, aber es ist immer ratsam, einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:

  • Geld und Wertsachen: Tragen Sie Ihre Wertsachen sicher bei sich und nutzen Sie Hotel-Safes, um wichtige Dokumente und Wertsachen zu lagern.
  • Strassenverkehr: Der Verkehr in Vietnam kann chaotisch sein. Seien Sie vorsichtig beim Überqueren von Strassen und bei Fahrten mit Motorrädern oder Tuk-Tuks.
  • Respekt vor der Kultur: Zeigen Sie Respekt vor der vietnamesischen Kultur und den örtlichen Bräuchen. Besonders in religiösen Stätten und Tempeln sollten Sie angemessene Kleidung tragen und leise sprechen.
  • Wasser und Essen: Vermeiden Sie Leitungswasser und rohe Lebensmittel, um Magenprobleme zu vermeiden.
  • Notfallkontakte: Halten Sie wichtige Notfallkontakte und die Adresse Ihrer Botschaft oder Ihres Konsulats bereit.

15. Religion des Landes

Vietnam ist ein Land mit einer vielfältigen religiösen Landschaft. Hier sind die wichtigsten Religionen und ihre Bedeutung:

  • Buddhismus: Der Buddhismus hat in Vietnam eine lange Geschichte und ist die am weitesten verbreitete Religion. Viele Tempel und Pagoden im ganzen Land zeugen von dieser Tradition.
  • Katholizismus: Der Katholizismus hat in Vietnam ebenfalls eine bedeutende Präsenz, insbesondere in einigen Gebieten wie Hue.
  • Konfuzianismus: Der Konfuzianismus hat einen Einfluss auf die vietnamesische Kultur und Ethik.
  • Cao Dai: Eine einheimische Religion, die Elemente aus verschiedenen Weltreligionen kombiniert und in Vietnam ihren Ursprung hat.
  • Hòa-Hảo: Eine weitere einheimische Religion, die hauptsächlich im Mekong-Delta praktiziert wird.

Religion spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Vietnamesen und prägt auch viele Aspekte der Kultur und der Bräuche.

16. Politisches System / Staatsform

Vietnam ist eine sozialistische Republik mit einem Einparteiensystem, in dem die Kommunistische Partei Vietnams die dominierende politische Kraft ist. Der Staatspräsident ist das Staatsoberhaupt, während der Premierminister die Regierung leitet. Das politische System in Vietnam ist zentralisiert und autoritär. Es gibt begrenzte politische Pluralität und Meinungsfreiheit.

17. Wirtschaft

Vietnam hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte wirtschaftliche Entwicklung erlebt und gilt als einer der aufstrebenden "Tigerstaaten" in Südostasien. Die Hauptwirtschaftszweige sind:

  • Industrie: Vietnam hat eine wachsende Industrie, darunter Elektronik, Textilien, Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitung.
  • Landwirtschaft: Reis ist das Hauptanbauprodukt, aber auch Kaffee, Tee, Gummi und Fischerei sind wichtige Landwirtschaftszweige.
  • Dienstleistungen: Der Tourismussektor wächst schnell und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.

Die Exportgüter umfassen Elektronik, Textilien, Schuhe, Reis und Kaffee. Das Pro-Kopf-Einkommen hat sich in den letzten Jahren erhöht, aber es gibt weiterhin wirtschaftliche Disparitäten zwischen städtischen und ländlichen Gebieten.

18. Sprache und Kommunikation

Die Amtssprache in Vietnam ist Vietnamesisch. Englisch wird in touristischen Gebieten und in der Geschäftswelt zunehmend gesprochen, aber ausserhalb dieser Bereiche kann die Kommunikation aufgrund von Sprachbarrieren eine Herausforderung sein. Hier sind einige vietnamesische Begriffe, die Ihnen bei Ihrer Reise nützlich sein könnten:

  • Hallo: Xin chào (sin chow)
  • Danke: Cảm ơn (kahm uhn)
  • Ja: Vâng (vung)
  • Nein: Không (kohng)
  • Bitte: Xin vui lòng (sin vui long)
  • Entschuldigung: Xin lỗi (sin loy)

Das Erlernen einiger grundlegender vietnamesischer Phrasen kann dazu beitragen, die Interaktion mit den Einheimischen zu erleichtern und zeigt Ihren Respekt für ihre Kultur.

19. Netzspannung

Die Netzspannung in Vietnam beträgt 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Die Steckdosen haben in der Regel zwei runde Stifte. Wenn Ihre Geräte nicht zu dieser Spannung passen, benötigen Sie möglicherweise einen Adapter oder einen Spannungswandler.

20. Mobilfunknetz

Vietnam verfügt über ein gut entwickeltes Mobilfunknetz, und Mobiltelefone sind weit verbreitet. Sie können vor Ort eine SIM-Karte kaufen, um Zugang zum Netz zu erhalten. Die wichtigsten Mobilfunkanbieter sind Viettel, Vinaphone und Mobifone.

21. Währung und Zahlungsmittel

  • Währung: Die offizielle Währung in Vietnam ist der vietnamesische Dong (VND).
  • Stückelung: Banknoten sind in verschiedenen Stückelungen erhältlich, darunter 1.000, 2.000, 5.000, 10.000, 20.000, 50.000, 100.000 und 500.000 Dong.
  • Bargeld: Bargeld ist in Vietnam weit verbreitet, und es ist ratsam, immer etwas Bargeld bei sich zu haben, insbesondere in ländlichen Gebieten und kleinen Städten.
  • Geldwechsel: Sie können Geld in Banken, Wechselstuben oder Hotels wechseln. Banken bieten oft den besten Wechselkurs.
  • Kreditkarten: In grösseren Städten und touristischen Gebieten werden Kreditkarten in Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Visa und Mastercard werden am häufigsten angenommen.
  • Wechselkurs: Der Wechselkurs kann variieren, aber es ist ratsam, den aktuellen Wechselkurs vor Ort zu überprüfen. USD, EURO und CHF können in grossen Städten leicht umgetauscht werden.

22. Art der Transportmöglichkeiten

Vietnam bietet verschiedene Arten von Transportmöglichkeiten, um das Land zu erkunden:

  • Inlandsflüge: Inlandsflüge verbinden die wichtigsten Städte Vietnams und sind eine schnelle Möglichkeit, grosse Entfernungen zurückzulegen.
  • Zug: Das Zugnetz in Vietnam ist gut entwickelt und verbindet die meisten Städte. Nachtzüge sind eine beliebte Option für längere Strecken.
  • Busse: Busse sind eine kostengünstige Möglichkeit, das Land zu bereisen, aber der Komfort kann je nach Anbieter variieren.
  • Motorradtaxi (Xe Om): In städtischen Gebieten sind Motorradtaxis eine schnelle und günstige Möglichkeit, sich fortzubewegen.
  • Autovermietung: Sie können auch ein Auto mieten, aber der Verkehr in Vietnam kann chaotisch sein, insbesondere in den Städten.
  • Fähren und Boote: In den Küstenregionen und am Mekong-Delta sind Fähren und Boote ein gängiges Transportmittel.
  • Fahrrad: In ländlichen Gebieten und kleinen Städten können Sie Fahrräder mieten, um die Umgebung zu erkunden.

23. Kultur und Etikette

Beim Besuch Vietnams sollten Sie einige kulturelle Normen und Etikette beachten:

  • Begrüssung: Die vietnamesische Begrüssung erfolgt normalerweise durch ein Lächeln und ein leichtes Nicken. Das Händeschütteln ist auch üblich, besonders in geschäftlichen Kontexten.
  • Respekt vor Älteren: Respekt vor älteren Menschen ist wichtig. Ältere Personen werden in der Regel zuerst angesprochen und erhalten einen Sitzplatz in öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Schuhe ausziehen: In vielen vietnamesischen Häusern und religiösen Stätten müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie eintreten.
  • Kleidung: Tragen Sie in religiösen Stätten angemessene Kleidung, bedecken Sie Ihre Schultern und Knie.
  • Geschenke: Das Schenken von kleinen Geschenken wird als Zeichen des Respekts geschätzt, insbesondere wenn Sie eingeladen werden.
  • Lautstärke: Vermeiden Sie lautes Sprechen und respektieren Sie die Ruhe in Tempeln und heiligen Stätten.

Indem Sie sich respektvoll und sensibel gegenüber der vietnamesischen Kultur verhalten, können Sie Ihre Reiseerfahrung bereichern.

24. Was man nicht tun sollte

Es gibt einige Dinge, die Sie in Vietnam vermeiden sollten, um Missverständnisse oder unangenehme Situationen zu vermeiden:

  • Nicht die Köpfe berühren: Es gilt als respektlos, Menschen in Vietnam am Kopf zu berühren, da der Kopf als heilig angesehen wird.
  • Nicht mit den Füssen zeigen: Zeigen Sie nicht mit den Füssen auf Menschen oder religiöse Symbole, da dies als unhöflich gilt.
  • Nicht über politische Themen sprechen: Vermeiden Sie es, in politischen Diskussionen Kritik an der Regierung zu äussern, da dies problematisch sein kann.
  • Nicht mit der linken Hand essen oder reichen: Die linke Hand gilt als unrein, daher sollten Sie niemals Essen mit der linken Hand servieren oder empfangen.
  • Nicht Abfälle achtlos wegwerfen: Vietnam hat ein Müllproblem, und das achtlose Wegwerfen von Müll wird als unhöflich angesehen. Entsorgen Sie Ihren Müll ordnungsgemäss.

Die Einhaltung dieser Verhaltensregeln trägt dazu bei, respektvoll und freundlich in der vietnamesischen Gesellschaft aufzutreten.

25. Essen und Trinken

Vietnamesisches Essen ist berühmt für seine Frische und Geschmacksvielfalt. Hier sind einige der Hauptnahrungsmittel und Spezialitäten des Landes:

  • Reis: Reis ist das Grundnahrungsmittel der vietnamesischen Küche und wird bei fast jeder Mahlzeit serviert.
  • Pho: Diese herzhafte Nudelsuppe mit Rindfleisch oder Huhn ist ein Nationalgericht und ein Muss für Besucher.
  • Frühlingsrollen: Frische Frühlingsrollen sind mit Gemüse, Kräutern, Garnelen oder Fleisch gefüllt und werden oft mit Erdnusssauce serviert.
  • Bánh Mì: Ein vietnamesisches Sandwich, das mit Baguette, Fleisch, Gemüse und verschiedenen Saucen gefüllt ist.
  • Meeresfrüchte: An den Küsten Vietnams finden Sie frische Meeresfrüchte, darunter Krabben, Garnelen, Tintenfisch und Fisch.
  • Bun Cha: Eine köstliche Kombination aus gegrilltem Schweinefleisch, Nudeln und frischen Kräutern.
  • Com tam: Ein Gericht aus zerdrücktem Reis mit gegrilltem Schweinefleisch und verschiedenen Beilagen.
  • Kaffee: Vietnam ist berühmt für seinen Kaffee, insbesondere für den vietnamesischen Eiskaffee (Ca Phe Sua Da).
  • Tee: Grüner Tee ist in Vietnam weit verbreitet und wird oft als Zeichen der Gastfreundschaft serviert.
  • Obst: Probieren Sie die frischen tropischen Früchte, die in Vietnam angebaut werden, wie Mango, Drachenfrucht, Litschi und Longan.

Vietnamesisches Essen bietet eine breite Palette von Aromen und Geschmacksrichtungen und ist ein kulinarisches Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

26. Trinkgeld

Trinkgeld ist in Vietnam nicht unbedingt erforderlich, wird jedoch in vielen Fällen geschätzt. Hier sind einige Richtlinien:

  • Restaurants: In gehobenen Restaurants können Sie 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben. In kleineren Restaurants und Strassenständen ist Trinkgeld nicht üblich.
  • Hotels: In Hotels können Sie das Reinigungspersonal und Zimmermädchen mit 20.000 bis 50.000 Dong pro Tag belohnen.
  • Reiseführer und Fahrer: Wenn Sie eine geführte Tour machen, ist es angebracht, Ihrem Reiseführer und Fahrer ein Trinkgeld zu geben, wenn Sie mit ihrem Service zufrieden waren.
  • Taxifahrer: Taxifahrer erwarten normalerweise kein Trinkgeld, aber Sie können den Betrag aufrunden, wenn Sie möchten.

Denken Sie daran, dass Trinkgeld in Vietnam nicht so verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern, aber es wird dennoch geschätzt.

27. Notfallinformationen

Im Notfall sollten Sie die folgenden Notrufnummern beachten:

  • Polizei: 113
  • Medizinische Hilfe: 115
  • Feuerwehr: 114

Es ist ratsam, vor Ihrer Reise die Kontaktdaten Ihrer Botschaft oder Ihres Konsulats in Vietnam zu notieren, falls Sie in schwierige Situationen geraten.

Diese umfassende und detaillierte Länderinformation zu Vietnam sollte Ihnen bei der Planung Ihrer Reise und Ihrer Vorbereitung auf das Land sehr hilfreich sein. Vietnam bietet eine reiche Vielfalt an Erfahrungen, von atemberaubender Natur bis hin zu reicher Kultur und köstlicher Küche. Geniessen Sie Ihre Reise!

 

Reisevorbereitung

  1. Welche ist die beste Reisezeit für Vietnam?
    Die beste Reisezeit für Vietnam hängt von der Region ab: Der Norden ist von Oktober bis April angenehm, während der Süden von November bis März trocken und warm ist. Zentralvietnam bietet von Februar bis August die besten Bedingungen.
  2. Benötige ich ein Visum, um nach Vietnam zu reisen?
    Viele Nationalitäten benötigen ein Visum für Vietnam. Ein E-Visum oder ein Visum-on-Arrival kann beantragt werden. Für einige Länder gibt es Visumbefreiungen für Aufenthalte bis zu 15 Tagen. Der Reisepass sollte mindestens sechs Monate gültig sein.
  3. Welche Impfungen sind für Vietnam erforderlich?
    Es gibt keine Pflichtimpfungen, aber Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Tetanus, Tollwut und ggf. Japanische Enzephalitis werden empfohlen. In ländlichen Gebieten kann eine Malariaprophylaxe sinnvoll sein.
  4. Welche Ausrüstung sollte ich für eine Reise nach Vietnam mitnehmen?
    Leichte Kleidung, ein guter Regenschutz, bequeme Wanderschuhe, Insektenschutzmittel, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung. Für den Norden im Winter sind wärmere Kleidungsschichten empfehlenswert.
  5. Wie sicher ist Vietnam für Touristen?
    Vietnam gilt als sehr sicheres Reiseland. In Städten sollte man jedoch auf Taschendiebe achten. Betrügereien durch überteuerte Preise oder gefälschte Produkte sind in touristischen Gebieten möglich.
  6. Wie viel Trinkwasser sollte ich in Vietnam mitnehmen?
    Leitungswasser ist nicht trinkbar. Es wird empfohlen, täglich mindestens 2-3 Liter abgefülltes Wasser zu trinken. Wasserflaschen sind überall erhältlich und kostengünstig.

Geographie und Politik

  1. Wie ist die geografische Lage von Vietnam?
    Vietnam liegt in Südostasien und grenzt an China, Laos, Kambodscha sowie das Südchinesische Meer. Die Landschaft reicht von Bergen im Norden über Reisfelder in der Mitte bis hin zu tropischen Stränden im Süden.
  2. Wie ist die politische Struktur von Vietnam?
    Vietnam ist eine sozialistische Republik unter der Führung der Kommunistischen Partei. Die Hauptstadt Hanoi ist das politische Zentrum, während Ho-Chi-Minh-Stadt die wirtschaftliche Metropole ist.
  3. Welche Sprachen werden in Vietnam gesprochen?
    Die Amtssprache ist Vietnamesisch. In touristischen Gebieten wird Englisch verstanden, und in ländlichen Gebieten werden oft regionale Dialekte gesprochen.
  4. Wie viele Provinzen gibt es in Vietnam, und welche sind die wichtigsten?
    Vietnam hat 58 Provinzen und 5 autonome Städte. Wichtige Regionen sind Hanoi (politisches Zentrum), Ho-Chi-Minh-Stadt (wirtschaftliches Zentrum) und Hue (historisches Erbe).
  5. Wie ist die Bevölkerung in Vietnam verteilt?
    Ein Grossteil der Bevölkerung lebt in städtischen Gebieten entlang der Küste oder in den fruchtbaren Ebenen des Mekong- und Red-River-Deltas.
  6. Welche Währung wird in Vietnam verwendet?
    Die Landeswährung ist der Vietnamesische Dong (VND). US-Dollar werden in touristischen Gebieten häufig akzeptiert.
  7. Welche Nachbarländer beeinflussen die Kultur von Vietnam?
    China, Indien und Frankreich haben die vietnamesische Kultur stark geprägt, insbesondere in der Küche, Architektur und Religion.
  8. Gibt es in Vietnam besondere Umweltzonen oder Naturschutzgebiete?
    Ja, Vietnam verfügt über zahlreiche Nationalparks wie den Phong Nha-Ke Bang, den Cat-Ba-Nationalpark und das Mekong-Delta. Diese Gebiete schützen die reiche Artenvielfalt und bieten ökologische Touren.
  9. Welche Rolle spielt der Mekong-Fluss in Vietnam?
    Der Mekong ist eine wichtige Lebensader für Landwirtschaft, Fischerei und Transport. Er prägt die Landschaft und das Leben im Süden Vietnams.
  10. Welche aktuellen politischen Entwicklungen gibt es in Vietnam?
    Vietnam setzt verstärkt auf wirtschaftliche Entwicklung und internationale Partnerschaften, insbesondere in den Bereichen Handel und Tourismus.

Fortbewegung und Verkehr

  1. Wie bewege ich mich in Vietnam am besten fort?
    Züge, Busse und Flüge sind die gängigsten Verkehrsmittel. Innerhalb von Städten sind Taxis, Motorradtaxis (Xe Om) und Fahrradverleih verbreitet.
  2. Welche Verkehrsregeln sollte ich in Vietnam beachten?
    Es herrscht Rechtsverkehr. Verkehr kann chaotisch sein, besonders in Städten. Ein internationaler Führerschein ist erforderlich, wenn Sie ein Fahrzeug mieten möchten.
  3. Wie erreiche ich abgelegene Regionen wie Sapa oder das Mekong-Delta?
    Diese Regionen sind mit Zügen, Bussen, Booten oder organisierten Touren erreichbar. Für Sapa eignet sich der Nachtzug von Hanoi.
  4. Welche Transportmöglichkeiten gibt es in Vietnam ausserhalb von Städten?
    Motorräder, Boote und Busse sind in ländlichen Gebieten üblich. Organisierte Transfers sind bequem und sicher.
  5. Wie funktioniert das Bezahlen in Vietnam, und werden Kreditkarten akzeptiert?
    Bargeld ist die bevorzugte Zahlungsmethode. Kreditkarten werden in grösseren Hotels und Restaurants akzeptiert, jedoch selten in kleineren Geschäften. ATMs sind in Städten weit verbreitet.

Unterkunft und Übernachtung

  1. Welche Unterkünfte sind in Vietnam für Luxusreisende geeignet?
    Luxushotels wie das Six Senses Ninh Van Bay, das Amanoi Resort oder das Sofitel Legend Metropole in Hanoi bieten erstklassigen Service und elegante Unterkünfte.
  2. Welche traditionellen Unterkünfte bietet Vietnam?
    Boutique-Hotels und Homestays in ländlichen Dörfern sowie historische Gebäude wie französische Villen in Hanoi sind authentische Optionen.
  3. Kann ich in Vietnam Camping-Erfahrungen machen?
    Camping ist in Nationalparks wie dem Cat-Tien-Park oder bei Trekkingtouren in Sapa möglich. Einige Anbieter bieten auch Glamping an.
  4. Kann ich in Vietnam auch nachhaltige Unterkünfte finden?
    Ja, Eco-Lodges wie das Mai Chau Ecolodge oder die Topas Ecolodge in Sapa setzen auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Kultur und Etikette

  1. Gibt es in Vietnam spezielle Etikette für Reisende?
    Respektieren Sie die lokale Kultur, indem Sie Tempel in angemessener Kleidung besuchen, Schuhe ausziehen und leise auftreten.
  2. Welche kulturellen Unterschiede sollte ich als Tourist in Vietnam beachten?
    Berühren Sie den Kopf einer Person nicht, und zeigen Sie nicht mit den Füssen auf andere. Ein Lächeln wird oft als höfliche Antwort geschätzt.
  3. Welche Regeln gelten in Vietnam für den Besuch von Tempeln?
    Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Schuhe müssen vor dem Betreten ausgezogen werden, und Fotografieren ist nicht immer erlaubt.
  4. Welche Etikette sollte ich beim Fotografieren in Vietnam beachten?
    Fragen Sie Menschen vorher um Erlaubnis. Fotografieren Sie keine religiösen Zeremonien oder militärischen Einrichtungen ohne Zustimmung.
  5. Gibt es in Vietnam bestimmte Regeln für das Verhalten in der Natur?
    Hinterlassen Sie keinen Müll, respektieren Sie die Umwelt und bleiben Sie auf gekennzeichneten Wegen.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  1. Welche Sehenswürdigkeiten sind in Vietnam besonders empfehlenswert?
    Die Halong-Bucht, das historische Zentrum von Hoi An, das Mekong-Delta, die kaiserliche Zitadelle von Hue und die Altstadt von Hanoi sind Highlights.
  2. Welche Wanderwege sind in Vietnam empfehlenswert?
    Trekking in Sapa durch die Reisterrassen, Wanderungen im Phong Nha-Ke Bang-Nationalpark und Touren im Cat-Ba-Nationalpark bieten spektakuläre Naturerlebnisse.
  3. Welche traditionellen Märkte sollte ich besuchen?
    Der Ben-Thanh-Markt in Ho-Chi-Minh-Stadt, der Dong-Xuan-Markt in Hanoi und die schwimmenden Märkte im Mekong-Delta sind kulturelle Highlights.
  4. Welche besonderen Naturphänomene kann ich in Vietnam erleben?
    Die Kalksteinformationen der Halong-Bucht, die Höhlen von Son Doong und Phong Nha sowie die Biolumineszenz an den Stränden von Phu Quoc sind beeindruckend.
  5. Welche Flüsse und Wasserwege sind in Vietnam sehenswert?
    Der Mekong und der Red-River sowie die Lagunen und Kanäle in Zentralvietnam bieten beeindruckende Landschaften und kulturelle Einblicke.
  6. Welche Strände oder Küstenregionen in Vietnam sind besonders schön?
    Die Strände von Phu Quoc, Nha Trang, Da Nang und Mui Ne sind bekannt für ihre Schönheit und Entspannung.

Kulinarik und Traditionen

  1. Kann ich in Vietnam traditionelle Gerichte probieren?
    Ja, Gerichte wie Pho (Nudelsuppe), Banh Mi (vietnamesisches Baguette) und Bun Cha (gegrilltes Schweinefleisch mit Reisnudeln) sind kulinarische Highlights.
  2. Welche Besonderheiten hat die vietnamesische Küche?
    Die Küche ist für ihre frischen Kräuter, leichten Brühen und eine Balance aus süssen, sauren, salzigen und würzigen Aromen bekannt.
  3. Wie ist die Kultur des Kaffee- und Teekonsums in Vietnam?
    Vietnamesischer Kaffee, oft mit Kondensmilch oder Ei (Egg Coffee), ist weltberühmt. Tee wird traditionell bei sozialen Anlässen gereicht.
  4. Wie sind die Preise für Souvenirs und lokale Produkte in Vietnam?
    Handgefertigte Textilien, Lackwaren und Keramik sind erschwinglich. Feilschen ist auf Märkten üblich.
  5. Welche Souvenirs sind aus Vietnam besonders empfehlenswert?
    Beliebt sind Ao Dai (traditionelle Kleidung), Seidenprodukte, vietnamesischer Kaffee und Kunsthandwerk aus Bambus oder Lack.

Outdoor-Aktivitäten und Natur

  1. Welche Outdoor-Aktivitäten kann ich in Vietnam unternehmen?
    Trekking, Kajakfahren in der Halong-Bucht, Radfahren in Hoi An und Vogelbeobachtung im Mekong-Delta sind beliebte Aktivitäten.
  2. Welche Wasseraktivitäten sind in Vietnam besonders empfehlenswert?
    Kajakfahren und Kreuzfahrten in der Halong-Bucht, Schnorcheln auf Phu Quoc und Bootsfahrten im Mekong-Delta sind unvergesslich.
  3. Welche Tierarten kann ich in Vietnam sehen?
    Seltene Tiere wie der Indochinesische Tiger, Gibbons und verschiedene Vogelarten können in Nationalparks wie Cuc Phuong oder Cat Tien beobachtet werden.

Feste und Kulturveranstaltungen

  1. Welche traditionellen Feste und Veranstaltungen gibt es in Vietnam?
    Tet (Vietnamesisches Neujahr) im Januar/Februar, das Mittherbstfest im September/Oktober und das Hue-Festival sind bedeutende Feste.
  2. Welche Festivals in Vietnam sind besonders für Touristen interessant?
    Das Laternenfest in Hoi An und das Drachenbootfestival am Perfume River in Hue sind farbenfrohe Erlebnisse.
  3. Wie kann ich in Vietnam die traditionelle Musik und Tänze erleben?
    Aufführungen in Hoi An, Hanoi oder Hue bieten Einblicke in die traditionelle Kunst. Wasserpuppentheater ist eine einzigartige Kunstform in Vietnam.

Besondere Erlebnisse

  1. Kann ich in Vietnam an einer Elefantenerfahrung teilnehmen?
    Im Yok-Don-Nationalpark werden ethische Elefantenerlebnisse angeboten, bei denen Besucher Elefanten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
  2. Wie kann ich in Vietnam authentische Kochkurse erleben?
    Kochkurse in Hoi An oder Ho-Chi-Minh-Stadt beinhalten oft den Besuch eines lokalen Marktes, um frische Zutaten auszuwählen.
  3. Wie kann ich in Vietnam an einer Bootsfahrt auf dem Mekong teilnehmen?
    Zahlreiche Anbieter organisieren Bootstouren, darunter auch Ausflüge zu den schwimmenden Märkten und in die Mangroven des Mekong-Deltas.
  4. Welche Regionen in Vietnam eignen sich besonders für Naturliebhaber?
    Die Halong-Bucht, die Reisterrassen von Sapa und die Höhlen im Phong-Nha-Nationalpark sind ideale Ziele für Naturliebhaber.
  5. Kann ich in Vietnam an einer Dorfkultur-Erfahrung teilnehmen?
    Homestays in Mai Chau oder Sapa ermöglichen tiefe Einblicke in das ländliche Leben und die Traditionen der Bergvölker.

Familien und Kinder

  1. Welche Aktivitäten sind für Familien in Vietnam geeignet?
    Familien können die Altstadt von Hoi An erkunden, einfache Wanderungen in Sapa unternehmen, Kochkurse ausprobieren oder eine Bootstour im Mekong-Delta geniessen.
  2. Welche Strände oder Küstenregionen in Vietnam sind für Familien geeignet?
    Die Strände von Da Nang und Phu Quoc bieten flaches Wasser und familienfreundliche Resorts. Auch Nha Trang hat Attraktionen wie den Vinpearl Freizeitpark.
  3. Gibt es kinderfreundliche Erlebnisse in Vietnam?
    Wasserpuppentheater in Hanoi, der Besuch von Tierreservaten und Workshops, in denen Kinder lernen, Laternen oder Reisnudeln herzustellen, sind ideale Familienaktivitäten.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

  1. Welche nachhaltigen Aktivitäten gibt es in Vietnam?
    • Besuche in Eco-Lodges wie der Topas Ecolodge.
    • Ökotouren im Mekong-Delta oder Phong-Nha-Nationalpark.
    • Unterstützung lokaler Gemeinden durch den Kauf handgefertigter Produkte.
  2. Wie kann ich Vietnam nachhaltig bereisen?
    Nutzen Sie umweltfreundliche Unterkünfte, vermeiden Sie Plastikmüll und wählen Sie lokale Anbieter für Touren und Transport.
  3. Gibt es Projekte, die ich in Vietnam unterstützen kann?
    • Blue Dragon Children’s Foundation: Unterstützung gefährdeter Kinder.
    • Wildlife Conservation Projects: Schutz bedrohter Tierarten in Nationalparks.

Gesundheit und Sicherheit

  1. Welche medizinische Versorgung gibt es in Vietnam?
    Private Kliniken in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang bieten gute medizinische Versorgung. In ländlichen Gebieten ist die Versorgung begrenzt. Eine Reiseversicherung mit medizinischer Abdeckung ist wichtig.
  2. Wie sicher ist Vietnam für Touristen?
    Vietnam ist sehr sicher, jedoch sollte man in Städten auf Taschendiebe achten. In ländlichen Gebieten können unmarkierte Wege ein Risiko darstellen.
  3. Gibt es besondere Gesundheitsrisiken in Vietnam?
    Dengue-Fieber und Malaria sind in einigen Regionen ein Risiko. Nutzen Sie Insektenschutzmittel und trinken Sie nur abgefülltes Wasser.