Dramatische Gipfel und wohltuende heisssse Quellen des Nordens. Mit 6 Wandertagen von 2-6 Stunden pro Tag
Unsere Reise führt uns von Tokio aus in den Norden, in eine Landschaft reich an Spiritualität und Tradition. Obwohl abseits der etablierten Touristenrouten, konkurrieren die Sehenswürdigkeiten Nordjapans in ihrer Schönheit und atmosphärischen Pracht mit jedem anderen Ort im Land. Wir besuchen sowohl die bekannteren, prächtigen Ziele wie den UNESCO-Weltkulturerbe-Schrein Toshogu in Nikko und Dewa Sanzan, als auch die entlegensten heissen Quellen und wunderschönen Nationalparks der Region. Wir machen atemberaubende Spaziergänge durch die wunderschöne Landschaft in den Oze-Wetlands, dem Mount Gas-san und dem Tono-Tal.
Der japanische Dichter Matsuo Basho reiste im 17. Jahrhundert durch diese Region, eine Reise, die später als "Die schmale Strasse ins Hinterland" veröffentlicht wurde. Wir werden einige der Orte besuchen, die seine berühmten Haiku-Gedichte inspiriert haben. Unsere kleine Gruppe übernachtet in traditionellen Ryokan und Minshuku-Inns auf dem Land - immer mit wunderbarem Service und regionaler Küche, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet wird. Natürliche heisse Quellenbäder sind Höhepunkte unserer Reise. In Tochio in der Nähe von Oze verfügt unser Ryokan über Open-Air-Bäder neben einem rauschenden Fluss, während das 300 Jahre alte Tsuru-no-yu Ryokan in Nyuto in der Nähe des Lake Tazawako acht Bäder hat, einige mit dem berühmten milchig-weißen Quellwasser. Die Tour beginnt und endet in Tokio, mit Zeit für Sightseeing und Einkäufe.
Tag 1: Treffen in Tokio
Tag 2: Sightseeing in Tokio
Tag 3: Nikko
Tag 4: Oze-Feuchtgebiet
Tag 5: Wandern im Oze-Feuchtgebiet
Tag 6: Dewa Sanzan
Tag 7: Berg Gassan
Tag 8: Kakunodate und Nyuto Onsen
Tag 9: Nyuto Onsen
Tag 10: Tono-Tal
Tag 11: Rückkehr nach Tokio
Tag 12: Tokio
Tag 13: Ende der Tour
Wandern Täglich 2 bis 5 Stunden auf breiten Pfaden und Bergwegen mit einigen moderaten Anstiegen.
Westliches Hotel | Willkommensdinner
Treffen Sie Ihren Reiseleiter und die anderen Gruppenmitglieder am Abend im Hotel in der Innenstadt von Tokio. Es erwartet Sie ein Willkommensdinner in einem nahegelegenen örtlichen Restaurant.
Westliches Hotel | Frühstück
Unser erster voller Tag in Japan wird mit einer Stadtführung durch Tokio verbracht. Wir beginnen im historischen Viertel Yanaka, schlendern vorbei an kleinen Tempeln, Geschäften und traditionellen Häusern. Weiter geht es nach Asakusa, wo wir den ältesten Tempel Tokios, Senso-ji, besuchen. Von Asakusa aus machen wir eine Bootsfahrt auf dem Sumida-Fluss zu den historischen Hama-Rikyu-Gärten mit den imposanten Wolkenkratzern im Shiodome-Viertel im Hintergrund.
5,6 km | 2 Stunden | Ryokan (traditionelle japanische Herberge) | Frühstück, Abendessen
Heute fahren wir mit dem Zug nach Nikko, zwei Stunden nördlich von Tokio. Die Wälder und Berge von Nikko sind seit 1.200 Jahren heilig für die Japaner, und hier liess sich 1617 der Shogun Tokugawa Ieyasu im Tosho-gu-Schrein begraben. Diese prächtig verzierten Gebäude stehen heute auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten, und wir machen eine geführte Wanderung zu den Haupt-Schreinstrukturen. Danach entspannen wir uns in unserer Herberge, die entlang eines kleinen Flusstals liegt, und geniessen ein opulentes Abendessen mit japanischer Küche, serviert vom freundlichen Ryokan-Personal.
14,5 km | 4 Stunden | Auf 300 m / 985 ft | Ab 200 m / 655 ft | Yamagoya (Berglodge) | Frühstück, Abendessen
Eine zweistündige Wanderung führt uns in das Hochgebirgs-Moorland im Nikko-Nationalpark. Diese wunderschöne Gegend ist ein Refugium für Wildblumen und Pflanzen. Wir übernachten in einer freundlichen Berghütte am Ufer des Ozenuma-Sees.
Wir fahren zwei Stunden auf einer Serie von Bergstrassen zum Ausgangspunkt unserer Wanderung in das Oze-Feuchtgebiet.
16 km / 10 mi | 6 Stunden | Auf 250 m / 820 ft | Ab 150 m / 490 ft | Onsen ryokan (Herberge mit heissen Quellen) | Frühstück, Abendessen
Vom Oze-Moorland aus gelangen wir über Holzstege in das Ozegahara-Gebiet. Wir setzen unsere Wanderung am nördlichen Rand des Moors fort, wo uns ein Bus durch ein langes Tal zum Okutadami-See bringt, wo wir eine Bootsfahrt auf die andere Seite unternehmen. Eine weitere kurze Busfahrt bringt uns nach Tochiomata Onsen, wo wir in einem schönen traditionellen Ryokan übernachten und in den Aussen-Heisswasserbädern entspannen.
Haguro (wenn wir in Unterkünften am Fuss des Berges übernachten, werden wir diese Stufen morgen stattdessen gehen) | Shukubo (Tempelunterkunft) | Frühstück, Abendessen
Wir machen uns auf den Weg zu Dewa Sanzan (Drei Gipfel von Dewa), dem Zuhause des Shugendo, einer Mischung aus dem einheimischen Shinto-Glauben und dem Buddhismus. Bergasketen, die als Yamabushi bekannt sind, sind immer noch mit ihren Muschelhörnern zu sehen, die sie benutzen, um die Geister zu rufen.
Wir besuchen auch den Gyokusen-ji-Tempel, der angeblich 1251 vom Zen-Mönch Ryonen Homyo Zenji gegründet wurde. Wir nehmen uns einen friedlichen Moment Zeit, um die Aussicht auf den Garten zu geniessen, während wir an der Teezeremonie teilnehmen. Vom Gyokusen-ji-Tempel aus begeben wir uns zu einer schönen Shukubo-Tempelunterkunft, in der wir heute Nacht übernachten. Das Abendessen ist eine Mahlzeit der Shojin-Ryori, der vegetarischen buddhistischen Küche.
9,5 km / 6 Meilen | 4,5 Stunden | Auf 600 m / 2.000 ft | Ab 600 m / 2.000 ft | Shukubo (Tempelunterkunft) | Frühstück, Abendessen
Ein örtlicher Bus bringt uns zum Start unserer Wanderung auf den Berg Gassan. Der höchste der drei heiligen Berge, Gassan, ist grösstenteils das ganze Jahr über mit tiefem Schnee bedeckt. Der Berg wird offiziell jedes Jahr bei einer Zeremonie im Shinto-Schrein auf dem Gipfel eröffnet, den wir nach einem zweieinhalbstündigen Aufstieg erreichen werden. Entlang der Wanderung gibt es schöne kleine Teiche, die durch das schmelzende Schnee und eine Vielzahl von alpinen Blumen entstanden sind.
Nach einem Picknick kehren wir auf demselben Weg den Berg hinunter und fahren zum Eingang des Berges Haguro. Wir gehen eine wunderschöne Treppe mit 2.446 Steinstufen durch riesige Zedern bis zum Gipfel hinauf. Am Gipfel tragen Pilger in ihren weissen Mänteln den Dewa Sanzan-Schrein mit seinem massiven Reetdach, den wir besuchen, bevor wir zu unserer Shukubo-Unterkunft zum Abendessen zurückkehren.
Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, ein nahegelegenes Naturthermalbad zu besuchen.
Onsen ryokan (Herberge mit heissen Quellen) | Frühstück, Abendessen
Heute verlassen wir das Gebiet Dewa Sanzan. Unser erster Halt ist Kakunodate, eine ehemalige Feudalstadt mit gut erhaltenen Samurai-Residenzen. Wir spazieren durch das ehemalige Samurai-Viertel und haben die Möglichkeit, eines der eleganten Samurai-Häuser zu besichtigen, bevor wir im Händlerviertel ankommen. Schliesslich setzen wir unsere Reise nach Nyuto Onsen fort, einem Kurort, in dem jede heisse Quelle ihre eigene einzigartige Wasserquelle hat. Wir checken in unsere schöne Ryokan mit heissen Quellen ein und abends speisen wir um den traditionellen versenkten Irori-Herd.
9,5 km / 6 mi | 5 Stunden | Auf 600 m / 2.000 ft | Ab 600 m / 2.000 ft | Onsen ryokan (Herberge mit heissen Quellen) | Frühstück, Abendessen
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg entlang eines Pfades, der zum Mount Nyuto hinaufführt und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und den Tazawa-See im Süden bietet. Die Länge des Spaziergangs und die Route werden vor Ort je nach Wetterbedingungen festgelegt. Diejenigen, die einen entspannteren Tag wünschen, können in den heissen Quellen verweilen oder einige kurze Spaziergänge im Tal unternehmen.
Gästehaus | Frühstück, Abendessen
Heute fahren wir auf der Strasse nach Tono, das in Japan für seine reiche Folklore bekannt ist. Diese ländliche Gemeinschaft in einem breiten grünen Tal ist stolz auf ihre Volkserzählungen, die Figuren wie Kappa, kindgrosse Wesen, die in oder in der Nähe von Flüssen leben, umfassen. Die Einheimischen sind stolz auf ihre Kultur und Mythen und haben hart daran gearbeitet, sie zu bewahren.
Radfahren: 25 km / 16 mi | 2 Stunden | Auf Vernachlässigbar | Ab Vernachlässigbar | Westliches Hotel | Abendessen, Frühstück
Am Morgen mieten wir Fahrräder und fahren gemütlich entlang der ruhigen Landstrassen des weiten Tono-Tals. Je nach Jahreszeit können wir die Reisernte beobachten. Nach dem Mittagessen nehmen wir den örtlichen Zug nach Shin-Hanamaki und fahren mit dem Shinkansen zurück nach Tokio, wo wir am frühen Abend ankommen.
Westliches Hotel | Abschiedsabendessen
Heute haben Sie einen freien Tag in Tokio, um zu shoppen, ein Museum zu besuchen oder einfach durch die Stadt zu schlendern. Am Abend gibt es ein Abschiedsabendessen mit Ihrem Reiseleiter in einem örtlichen Restaurant.
Tag 13: Ende der Tour
Frühstück
Die Tour endet heute nach dem Frühstück. Ihr Reiseleiter steht Ihnen zur Verfügung, um Unterstützung und Ratschläge für die Weiterreise zum Flughafen bei Heimflügen oder zur Fortsetzung Ihrer Reise in Japan zu bieten.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Ort | Hotels | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ayutthaya |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bagan |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bako National Park | ||||||||||
Bali | ||||||||||
Bangkok |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Battambang |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bawah Island | ||||||||||
Busan | ||||||||||
Cameron Highlands | ||||||||||
Can Tho | ||||||||||
Champasak |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Chau Doc | ||||||||||
Chiang Mai |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Chiang Rai |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Dalat | ||||||||||
Danang | ||||||||||
Don Khone |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Europa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Fukuoka |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Fukushima | ||||||||||
Gwangju | ||||||||||
Gyeongju |
Preferred-Hotel
| |||||||||
Hakone |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Halong Bay | ||||||||||
Halong Hotel | ||||||||||
Hanlong Cruise | ||||||||||
Hanoi |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hiroshima |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hoi An |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hong Kong |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hsipaw | ||||||||||
Hua Hin |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Hue |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Inle Lake | ||||||||||
Iwate | ||||||||||
Jakarta | ||||||||||
Jeju | ||||||||||
Kagoshima | ||||||||||
Kalaw | ||||||||||
Kalimantan | ||||||||||
Kamakura | ||||||||||
Kamikochi |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Kampong Cham | ||||||||||
Kampong Thom | ||||||||||
Kanazawa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Kanchanaburi |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Karimunjawa Islands | ||||||||||
Kep |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Khao Lak |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Khao Yai |
Hotelempfehlungen
|
Mit maximal 13 Personen in jeder Gruppe gewährleisten unsere Touren, dass Sie die volle Aufmerksamkeit Ihres lokalen Reiseleiters erhalten, der seine eigene Leidenschaft für Japan mit Ihnen von Herzen teilt. Egal, ob es um Traditionen, Essen, Gesellschaft oder Geschichte geht, lernen Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden und der Unterstützung unserer voll lizenzierten, zweisprachigen Reiseleiter das wahre Japan "hinteren Kulissen" kennen.
Unsere sorgfältig ausgearbeiteten Reiserouten ermutigen Sie dazu, Japan aus nächster Nähe kennenzulernen. Sie reisen wie die Einheimischen mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel und knüpfen Kontakte zu den Menschen, die Sie unterwegs treffen. Der Gepäcktransport ist mit Japans Hands Free Delivery Service ein Kinderspiel, so dass Sie mehr Zeit haben, die Sehenswürdigkeiten zu genießen.
Diese geführten Kleingruppenreisen finden das ganze Jahr über zu festen Terminen statt, die sorgfältig ausgewählt werden, um das beste Erlebnis für die jeweilige Saison zu bieten. Sollten unsere Termine jedoch nicht mit Ihrem Zeitplan übereinstimmen, lassen Sie es uns wissen, und wir können eine private Reise ausarbeiten, die besser zu Ihren Plänen passt. Egal, ob Sie an einer festen Tour teilnehmen oder eine eigene Tour mit Ihren Freunden zusammenstellen, eine Reise mit einem unserer Reiseleiter ist eine grossartige Möglichkeit, Japan von einer ganz anderen Seite zu entdecken.
Reisedauer | 13 Tage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reisedatum | 01.07.2025 - 13.07.2025 | ||||||||||||||
Reise ab/bis | ab/bis Tokyo | ||||||||||||||
Grundpreis | CHF 5'125 | ||||||||||||||
Gruppengrösse | bis 13 Personen | ||||||||||||||
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
||||||||||||||
Im Preis inbegriffen |
|
||||||||||||||
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 13 Tage | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reisedatum | 15.08.2025 - 27.08.2025 | ||||||||||||||
Reise ab/bis | ab/bis Tokyo | ||||||||||||||
Grundpreis | CHF 5'125 | ||||||||||||||
Gruppengrösse | bis 13 Personen | ||||||||||||||
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
||||||||||||||
Im Preis inbegriffen |
|
||||||||||||||
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 13 Tage |
---|---|
Preis pro Person |
1. Japan - Wo Tradition und Moderne sich vereinen
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist ein Ort, der die perfekte Symbiose zwischen tiefer Verwurzelung in der Tradition und beeindruckendem Fortschritt verkörpert. Diese faszinierende Inselnation in Ostasien bietet eine Reiseerfahrung, die gleichermassen fesselnd wie vielfältig ist.
2. Reisen in Japan - Ein Paradies für Entdecker
Japan bietet eine Fülle von Erlebnissen, die die Sinne ansprechen. Die Kirschblütenzeit im Frühling, bekannt als Hanami, verwandelt das Land in ein Märchenland aus rosa und weiss blühenden Bäumen. Traditionelle Teezeremonien ermöglichen Einblicke in die tiefe Kultur und Etikette des Landes. Aufregende Festivals, wie das berühmte Gion Matsuri in Kyoto, bieten die Gelegenheit, in die lebendige Festkultur Japans einzutauchen. Gleichzeitig ist Japan ein Mekka für Technikbegeisterte mit seinen futuristischen Innovationen und der rasanten Entwicklung von Robotik und High-Tech-Produkten.
3. Länderinformation Japan im Überblick:
4.
4. Warum sollte man Japan unbedingt besuchen?
Bewahrte Kultur und moderner Fortschritt:
Gastfreundschaft der Einheimischen:
Vielfalt der Erlebnisse:
5. Flora und Fauna - Die Naturwunder Japans
Vielfältige Landschaften:
Faszinierende Tierwelt:
6. Klima - Vier Jahreszeiten in Japan
Variation der Jahreszeiten:
Besondere Highlights:
7. Ideale Reisezeiten - Wann Japan besuchen?
Kirschblütensaison im Frühling:
Herbstlaub im November:
Winteraktivitäten im Dezember bis Februar:
8. Reisezeit pro Monat - Aktivitäten und Empfehlungen
9. Unterkünfte - Vielfalt für jeden Geschmack
10. Reisedokumente und Visa - Vorbereitung für Ihre Reise
12. Medizinische Versorgung im Land - Hilfe im Notfall
13. Sicherheit und Reisetipps - Reibungslose Reisen
14. Religion des Landes - Spiritualität und Glaube
15. Politisches System und Staatsform - Eine konstitutionelle Monarchie
16. Wirtschaft - Ein wirtschaftliches Kraftpaket
17. Sprache und Kommunikation - Die japanische Sprache
18. Netzspannung - Elektrizität in Japan
19. Mobilfunknetz - Konnektivität in Japan
20. Währung und Zahlungsmittel - Der Yen als Währung
21. Art der Transportmöglichkeiten - Effizientes Reisen in Japan
22. Kultur und Etikette - Respekt und Höflichkeit
23. Was man nicht machen sollte - Vermeidung von Fettnäpfchen
24. Essen und Trinken - Die japanische Küche entdecken
25. Trinkgeld - Kein Trinkgeld in Japan
26. Notfallinformationen - Hilfe in Notsituationen
Willkommen in Japan, dem Land der faszinierenden Traditionen, der futuristischen Technologie und der bezaubernden Landschaften. Reisen nach Japan gehören zu den kostspieligeren Reisezielnen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Reisekosten in Japan und wie Sie Ihre Reise so planen können, dass Sie die Schönheit dieses Landes ohne finanzielle Überraschungen erleben können. Wir sind hier, um Ihnen ehrliche Einblicke und nützliche Tipps zu bieten. Japan ist ein unvergessliches Erlebnis wert, und wir helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.
4* Hotels:
Die Kosten für 4-Sterne-Hotels in Japan können je nach Standort und Saison variieren. Sie könnten Preise von etwa ca. 400 CHF bis 800 CHF pro Nacht für 4-Sterne-Hotels erwarten.
5* Hotels:
Die Kosten für 5-Sterne-Luxushotels in Japan können erheblich sein. Sie könnten Preise von etwa 600 CHF pro Nacht für einfachere Luxushotels bis zu 1'200 CHF oder mehr pro Nacht für erstklassige Luxusherbergen in Tokio oder Kyoto erwarten.
5* Super Luxus Hotels:
In Japan finden Sie einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Die Preise für 5-Sterne-Super-Luxushotels in Tokio können in der Hochsaison leicht 800 CHF bis 2'000 CHF pro Nacht oder mehr betragen. In den besten Hotels der Stadt können die Preise noch erheblich höher sein.
Die Kosten für Ryokans in Japan variieren je nach Standort, Saison, Qualität der Unterkunft und den im Ryokan angebotenen Annehmlichkeiten und Mahlzeiten. Ryokans sind traditionelle japanische Gasthäuser, die oft in malerischen Gegenden liegen und ein authentisches japanisches Erlebnis bieten. Hier sind grobe Schätzungen für die Übernachtungskosten pro Person pro Nacht in Ryokans:
Einfache Ryokans:
Diese bieten grundlegende Unterkünfte und Mahlzeiten. Die Kosten können zwischen 250 CHF und 400 CHF pro Person pro Nacht liegen.
Mittlere Ryokans:
Diese bieten etwas höherwertige Unterkünfte und Mahlzeiten. Sie könnten Preise zwischen 400 CHF und 650 CHF pro Person pro Nacht erwarten.
Luxus-Ryokans
Diese bieten erstklassige Unterkünfte, traditionelle Kaiseki-Mahlzeiten (mehrere Gänge) und oft private Onsen (heisse Quellen). Die Kosten können zwischen 800 CHF und 1.200 CHF oder mehr pro Person pro Nacht liegen.
Super-Luxus-Ryokans:
Diese gehören zu den besten Ryokans in Japan und bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Dienstleistungen. Die Preise können über 1.000 CHF pro Person pro Nacht oder mehr erreichen.
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Preise je nach Ryokan und Datum variieren können. Die Preise in der Hochsaison (Frühling und Herbst) sind in der Regel höher als in der Nebensaison. Einige Ryokans bieten auch saisonale Rabatte oder Pakete an, die Unterkunft, Mahlzeiten und Aktivitäten enthalten können. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen. Ryokans sind oft eine grossartige Möglichkeit, die japanische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.
Verpflegung:
Die Kosten für Verpflegung in Japan variieren je nach Art des Restaurants und Standort erheblich. Hier sind grobe Schätzungen für die durchschnittlichen Kosten pro Person für Mahlzeiten in verschiedenen Arten von Restaurants in Japan:
Einfache Restaurants (z. B. Ramen-Läden, Izakayas - japanische Gastropubs):
Mittagessen: 7 CHF bis 15 CHF
Abendessen: 10 CHF bis 20 CHF
Gute Restaurants (z. B. Sushi-Restaurants, Tempura-Restaurants, Teppanyaki-Restaurants):
Mittagessen: 20 CHF bis 50 CHF
Abendessen: 50 CHF bis 150 CHF oder mehr
Sehr gute Restaurants (z. B. Kaiseki-Restaurants - traditionelle japanische Gourmetküche, gehobene Fine-Dining-Restaurants):
Mittagessen: 100 CHF bis 300 CHF oder mehr
Abendessen: 200 CHF bis 500 CHF oder mehr
Die allerbesten Restaurants (z. B. einige der weltberühmten Drei-Sterne-Restaurants in Tokio):
Mittagessen: 300 CHF bis 500 CHF oder mehr
Abendessen: 500 CHF bis 1.000 CHF oder mehr
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten je nach Restaurant, Lage und Auswahl der Gerichte erheblich variieren können. In Japan ist die Qualität und Frische der Zutaten oft erstklassig, was sich in den höheren Preisen widerspiegeln kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Restaurants nur Reservierungen akzeptieren und im Voraus bezahlt werden müssen.
In den allerbesten Restaurants, insbesondere in einigen der weltberühmten Sushi-Restaurants in Tokio, können die Preise extrem hoch sein, und die Buchung kann Monate im Voraus erforderlich sein. Wenn Sie die japanische Gourmetküche erleben möchten, können Sie dies auch in hochwertigen Restaurants zu moderateren Preisen tun.
Öffentlicher Transport:
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie Züge, U-Bahnen und Busse ist in Japan eine kostengünstige und effiziente Option. Der Japan Rail Pass kann eine gute Investition sein, wenn Sie zwischen Städten reisen. Die Kosten für den Nahverkehr in Städten sind ebenfalls relativ niedrig.
Privaten Limousinen Service in Japan
Die Kosten für einen privaten Limousinen Service in Japan pro Tag variieren je nach Standort, Art des Fahrzeugs, Entfernung und den spezifischen Anforderungen des Dienstes. Hier sind grobe Schätzungen für die Kosten eines privaten Limousinen Services in Japan:
Flughafentransfer: Wenn Sie einen Limousinen Service für den Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in einer grösseren Stadt wie Tokio oder Osaka in Anspruch nehmen, könnten die Kosten je nach Entfernung und Fahrzeugtyp zwischen 250 CHF und 600 CHF oder mehr liegen.
Stadtrundfahrten und Tagesausflüge: Wenn Sie einen privaten Limousinen Service für Stadtrundfahrten oder Tagesausflüge in einer Stadt in Anspruch nehmen, könnten die Kosten je nach Dauer der Tour und Entfernung variieren. Eine Tagesmiete könnte zwischen 800 CHF und 1.200 CHF oder mehr kosten.
Mehrtägige Reisen: Für mehrtägige Reisen oder Transfers zwischen verschiedenen Städten steigen die Kosten entsprechend. Eine mehrtägige Anmietung eines Luxusfahrzeugs könnte mehrere tausend US-Dollar kosten, abhängig von der Entfernung und den Dienstleistungen.
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Preise je nach Anbieter und Verhandlungsgeschick variieren können. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Limousinen Service-Anbietern einzuholen und die Preise zu vergleichen, um die besten Angebote zu erhalten. Es ist auch wichtig, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison oder bei speziellen Veranstaltungen, da die Verfügbarkeit begrenzt sein kann.
Die Kosten für einen privaten Reiseleiter in Japan können je nach Standort, Erfahrung des Reiseleiters und Art der Dienstleistungen variieren. Hier sind grobe Schätzungen für die Kosten eines privaten Reiseleiters pro Tag in Japan:
Qualifizierter privater Reiseleiter: Wenn Sie einen qualifizierten Reiseleiter für bestimmte Aktivitäten oder Interessen wünschen, wie z. B. Stadbesichtigungen, Wandern, Kunstgeschichte, kulinarische Touren oder Architektur, können die Kosten je nach Spezialisierung zwischen 750 CHF und 1000 CHF oder mehr pro Tag liegen.
Exklusiver hochqualifizierten privater Reiseleiter: Für massgeschneiderte, exklusive Touren oder Luxusreisen mit einem hochqualifizierten privaten Reiseleiter können die Kosten pro Tag erheblich höher sein, oft im Bereich von 850 CHF bis 1.300 CHF oder mehr je nach Qualifikation und Exklusivität.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige private Reiseleiter möglicherweise auch zusätzliche Kosten für ihre Transport- und Verpflegungsaufwendungen haben, die Sie möglicherweise abdecken müssen. Die genauen Kosten können je nach individuellen Anforderungen und Vereinbarungen variieren.
Private Aktivitäten und exklusive Touren können teuer sein, insbesondere wenn Sie massgeschneiderte Erlebnisse wünschen. Die Kosten können stark variieren, je nachdem, welche spezifischen Aktivitäten Sie planen.
Dazu gehören Souvenirkäufe, Trinkgelder, persönliche Bedürfnisse und unvorhergesehene Ausgaben. Für zusätzliche Ausgaben sollten Sie mindestens 50 bis 100 CHF pro Tag einplanen. Die effektiven Ausgaben hängen natürlich sehr von Ihrem persönlichen Ausgabeverhalten ab.