Laos | Rundreisen

Facettenreiches Laos

Die komplette Reise quer durch Laos

Karte

Karte

Reiseübersicht

Auf dieser Reise erleben Sie Laos intensiv auf bequeme Art.

Reiseprogramm - 22 Tage

Tag 1 Anreise - Pakse, La Folie
Tag 2 Champasak, La Folie
Tag 3 Pakse - Vat Phou Cruise, Vat Phou Cruise
Tag 4 Vat Phou Cruise, Vat Phou Cruise
Tag 5 Vat Phou Cruise - Pakse - Vientiane, Green Park Boutique Hotel
Tag 6 Vientiane, Green Park Boutique Hotel
Tag 7 Vientiane, Green Park Boutique Hotel
Tag 8 Vientiane - Vang Vieng, Riverside Boutique Resort
Tag 9 Vang Vieng, Riverside Boutique Resort
Tag 10 Vang Vieng - Phonsavan, Vansana Plain of Jars Hotel
Tag 11 Phonsavan, Vansana Plain of Jars Hotel
Tag 12 Phonsavan - Luang Prabang, Victoria Xiengthong Palace
Tag 13 Luang Prabang, Victoria Xiengthong Palace
Tag 14 Luang Prabang - Pakbeng, Luang Say Lodge
Tag 15-18 Pakbeng - Muang La, Muang La Lodge
Tag 19 Muang La - Luang Prabang, Rosewood Luang Prabang
Tag 20 Luang Prabang, Rosewood Luang Prabang
Tag 21 Luang Prabang, Rosewood Luang Prabang
Tag 22 Luang Prabang

Detailprogramm

Tag 1

Anreise - Pakse

Nach Ihrer Ankunft in Laos drittgrösster Stadt Pakse werden Sie von Ihrem Fahrer bereits erwartet, der Sie entlang des Mekongufers Richtung Süden nach Champasak bringt.

1h 30min
1h / 43km
Hotel
La Folie
Mekong View Bungalow
3 zu buchbare Erlebnisse
Tag 2

Champasak

Champasak, die Kleinstadt am Mekong, wirkt etwas verschlafen, besitzt aber auch maroden Charme. Ruhen Sie sich heute von den Strapazen der langen Anreise in Ihrem schönen Resort aus und lassen Sie sich verwöhnen.

Hotel
La Folie
Mekong View Bungalow
2 zu buchbare Erlebnisse
Tag 3

Pakse - Vat Phou Cruise

Am Vormittag geht es von Pakse per Longtailboot nach Champasak, wo Sie Ihr schwimmendes Zuhause für die nächsten Tage beziehen und das Mittagessen an Deck geniessen. Das Highlight des Nachmittags ist die Besichtigung der Vat Phou Ruinen, ein majestätischer Pre-Angkor-Tempelkomplex des 10. Jahrhunderts. Nach Ihrer Rückkehr zum Schiff erleben Sie den tropischen Sonnenuntergang an Deck wo auch das Abendessen serviert wird.

Flussschiff
F / M / A
Tag 4

Vat Phou Cruise

Ihr erster Besuch heute gilt den geheimnisvollen versteckten Waldtempel von Oum Muong. Anschliessend segeln Sie zu einem wilden Paradies, bekannt als die 4.000 Inseln. Am späten Nachmittag legen Sie bei Ban Deua Tia an, einem kleinen laotisches Dorf, in dem sich die traditionelle Lebensweise seit Jahrhunderten nicht verändert hat. Geankert wird schliesslich bei Don Khong, der grössten bewohnten Insel des Fluss-Archipels.

Flussschiff
F / M / A
Tag 5

Vat Phou Cruise - Pakse - Vientiane

Nach dem Frühstück segeln Sie an Bord eines kleinen Bootes zwischen den 4.000 Inseln bis Don Khone. Hier besuchen die alte französische Eisenbahn, das französische Kolonialhaus und gehen über die Brücke, die Don Khone und Don Det verbindet. Das Mittagessen lassen Sie sich  in einem lokalen Restaurant schmecken, bevor Sie die Khone Phapheng Wasserfälle, die "Niagara des Ostens" besuchen. Von dort fahren Sie zurück nach Pakse zum Flughafen und nehmen den Flug nach Vientiane.

F / M
2 zu buchbare Erlebnisse
Tag 6

Vientiane

Vientiane Stadtrundfahrt

Ihre Besichtigungen beginnen mit der buddhistischen Stätte Wat Sisaket und der goldenen Stupa von Pha That Luang. Danach stehen Patuxai, der Triumphbogen und Ho Pha Keo, der ehemaliger königliche Tempel auf Ihrem Programm. COPE Ihr nächstes Ziel ist eine NGO, die Überlebenden von Blindgängern Pflege und Prothesenversorgung anbietet. Auf dem Talaat Sao Market können Sie Ihr Verhandlungsgeschick üben. 

F
1 zu buchbares Erlebnis
Tag 7

Vientiane

Im Tuk Tuk durch Vientiane

Per Tuk Tuk brausen Sie heute durch Vientiane und entdecken das Leben der Einheimischen. Auf einem Markt probieren Sie Snacks und laotischen Kaffee. Sie schauen hinter die Kulissen eines Restaurants, das Training für Strassenjugendliche anbietet und besuchen COPE, eine NGO, die Prothesen für Überlebende von Blindgängern herstellt. Sie besuchen eine Silberschmiede und bringen in einem Tempel Opfer aus Bananenblätter und Wachsblumen dar. 

F
1 zu buchbares Erlebnis
Tag 8

Vientiane - Vang Vieng

Mit dem Auto  geht Ihre Fahrt in Richtung Norgen nach Vang Vieng. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit unterwegs Vang Xang, eine antike buddhistische Kultstätte mit Buddha-Darstellungen, die in den Fels gemeisselt wurden zu besuchen (fakultativ).

3h 30min / 140km
Hotel
F
3 zu buchbare Erlebnisse
Tag 9

Vang Vieng

Die Höhlen um Vang Vieng

In Ban Pha Thao, einem von der Volksgruppe der Hmong bewohnten Dorf, beginnt Ihre kurze Wanderung (3 km) zur Tham Pha Thao-Höhle und zur Tham-Xang-Höhle, in der einige Buddha-Darstellungen sowie elefantenförmige Tropfsteine zu finden sind. Der nächste Besuch gilt der berühmte Tham-Chang-Höhle, die im 19. Jahrhundert als Versteck vor plündernden Chinesen genutzt wurde. Ein Spaziergang über die Reisfelder runden Ihren Tag ab.

Hotel
2 zu buchbare Erlebnisse
Tag 10

Vang Vieng - Phonsavan

Auf Ihrem Weg nach Phonsavan haben Sie die Möglichkeit, die Tham-Xang-Höhle (auch „Elefantenhöhle“) zu besichtigen. Sie beherbergt einige Buddha-Darstellungen, einen Fussabdruck von Buddha sowie Tropfsteine in Form eines Elefanten, die der Höhle ihren Namen gab.

5h 45min / 240km
Hotel
F
1 zu buchbares Erlebnis
Tag 11

Phonsavan

Die Ebene der Tonkrüge

Weit verstreut auf der geheimnisvollen Ebene befinden sich über 300 riesige, aus Stein gehauene Krüge. Sie sind bis zu 3,25 Meter hoch und wiegen bis zu sechs Tonnen. Anschliessend besuchen Sie Muang Khoun. Die alte Hauptstadt wurde im Indochinakrieg zerstört, jedoch 1975 wieder neu errichtet und besticht mit typisch laotischen Häuserreihen aus Holz und einem Markt. Besuch des Wat Phia Wat, That Foun und That Chomphet.

Hotel
F
Tag 12

Phonsavan - Luang Prabang

Heute reisen Sie gemächlich auf Gebirgsstrassen mit atemberaubender Sicht auf bewaldete Berge, üppige Täler und Karstformationen. Am malerischen Nong Tang See, der von Kalksteinkfelsen gesäumt ist, legen Sie eine Pause ein und besichtigen die Tham Pha Höhle, um ein antikes Buddhabildnis zu sehen. Ihr Ziel, das bezaubernde Städtchen Luang Prabang mit historischen Tempeln und im Kolonialstil erbauten Gebäuden liegt zwischen dem Nam-Khan-Fluss und dem Mekong. 1995 wurde die gesamte Stadt zum UNESCO-Welterbe erklärt.

6h 45min / 270km
Hotel
Victoria Xiengthong Palace
Victoria Suites, Mekong Suites
F
6 zu buchbare Erlebnisse
Tag 13

Luang Prabang

Besichtigung Luang Prabang

Bummeln Sie am Vormittag über den lokalen Markt. Anschliessend besichtigen Sie den Wat Visoun mit einer Sammlung vergoldeter Buddha-Darstellungen aus Holz, die aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen. Lassen Sie sich dann vom Wat Aham mit seinen beeindruckenden Banyanbäumen verzaubern. Der Wat Xieng Thong stellt das wohl schönste Kloster in Luang Prabang dar. Der Königspalast wurde nicht mehr verändert, seit die königliche Familie zuletzt hier lebte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte von Laos.

Sonnenuntergang am Phou Si

Die kleinen Tempel auf dem Phou Si sind von dem Eingang, der dem Nationalmuseum gegenüberliegt, über 328 Stufen und vom gegenüberliegenden Ufer des Khan-Flusses über 410 Stufen zu erreichen. Der Phou Si ist ein 150 hoher Hügel in der Mitte der Stadt, von dem man einen traumhaften Blick über die Tempel und den Fluss geniesst.

2h / 60km
Hotel
Victoria Xiengthong Palace
Victoria Suites, Mekong Suites
F
4 zu buchbare Erlebnisse
Tag 14

Luang Prabang - Pakbeng

Um 07.00 Uhr morgens legt Ihr Schiff in Luang Prabang ab während Sie Ihr Frühstück an Bord geniessen. Auf dem Weg besichtigen Sie die Pak Ou Caves mit Tausenden von Buddhas. Nach dem Mittagessen an Bord erleben Sie bei einem kurzen Aufenthalt in Ban Baw, wie der traditionelle Reisschnaps erzeugt wird. Pünktlich zum Abendessen kommen Sie in Pakbeng an.

10h per boot
Hotel
Luang Say Lodge
Bungalow
F / M / A
Tag 15-18

Pakbeng - Muang La

Die nächsten Tage verbringen Sie in der schönen Muang La Lodge. Hier haben Sie die Wahl zwischen unzähligen Ausflügen und Aktivitäten.

Bitte beachten Sie, dass diese bereits vor Ihrer Anreise gebucht werden müssen (dies übernehmen wir gerne für Sie). Hier finden Sie die komplette Liste.

4h / 170km
Hotel
Muang La Lodge ()
Twin Garden View Room, Double River View
F / M / A
Tag 19

Muang La - Luang Prabang

Auf Ihrer Fahrt durch die malerische laotische Landschaft haben Sie unterwegs die Möglichkeit in mehreren von Volksgruppen bewohnten Dörfern zu halten.

5h / 220km
F
6 zu buchbare Erlebnisse
Tag 20

Luang Prabang

Portraits of Luang Prabang

In Luang Prabang ist die traditionelle Kunst lebendig! Sie treffen Thone, einen Künstler dessen traditionelle Wandgemälde im Tempelstil die Wände von Hotels und Restaurants in Luang Prabang schmücken. Die Schwestern Mone und Keo unterrichten die alte Kunst des Webens und kreieren schöne Textilien mit traditionellen Katu-Designs. Onkel Noy, stellt die Kronen her, die von traditionellen laotischen Tänzern getragen werden, die im Ramayana verwendet werden.

2h / 60km
F
5 zu buchbare Erlebnisse
Tag 21

Luang Prabang

Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Geniessen Sie Ihr schönes Hotel oder machen Sie noch einen letzten Spaziergang durch das schöne Städtchen, bevor es morgen heisst: byebya Laos, bis zum nächsten Mal.

2h / 60km
F
6 zu buchbare Erlebnisse
Tag 22

Luang Prabang

Leider ist Ihre eindrückliche und aufregende Reise schon fast wieder zu Ende. Am Flughafen von Luang Prabang verabschieden Sie sich von Ihrem Chauffeur und treten Ihren Heim- oder Weiterflug an.

1h 30min
F

Hotels

249463889 249558186 249558196
Laos / Champasak

La Folie (4 Sterne) Tag 1, Tag 2

La Folie ist eine charmante Lodge auf Don Daeng, einer autofreien Insel gegenüber der Stadt Champasak. Jedes der 27 Zimmer verfügt über einen privaten Balkon mit Blick auf den Mekong und die Berge von Champassak. Geniessen Sie den Swimmingpool oder radeln Sie um die schöne Insel Done Daeng. Das Vat Phu, UNESCO-Weltkulturerbe, ist nur 15 Minuten Bootsfahrt entfernt.

VAT-PHOU-CRUISE-HD-301000 VAT-PHOU-CRUISE-HD-36 VatPhouCruises-161000
Laos / Pakse

Vat Phou Cruise (3 Sterne) Tag 3, Tag 4

Ursprünglich eine Fähre, die Teakholz zwischen Vientiane und dem Süden von Laos transportierte, wurde das Boot Vat Phou 1993 liebevoll in ein luxuriöses schwimmendes Hotel umgebaut, das den Mekong befährt. Das Design bewahrt einen unverkennbar orientalischen Charakter. Auf dem Oberdeck können Sie in bequemen Liegestühlen entspannen, während die schöne Landschaf an Ihnen vorbeizieht. Es gib eine Bar und einen klimatisierten Speisesaal. Die 10 gemütlichen Kabinen liegen im unteren Deck.

107833638 107837873 107837917
Laos / Vientiane

Green Park Boutique Hotel (4 Sterne) Tag 5, Tag 6, Tag 7

Dieses stilvolle Boutique-Hotel ist eines der feinsten Anwesen der Stadt und liegt nur eine kurze Autofahrt ausserhalb des Zentrums von Vientiane. Um einen zentralen Swimmingpool herum gebaut, ist es ein ausgesprochen elegantes und ruhiges Refugium. Die 34 stilvollen Zimmer sind alle mit Klimaanlage, Tee-/Kaffeezubereitung, Satellitenfernsehen, Minibar, DVD-Player und Radio ausgestattet und verfügen über einen Balkon/Terrasse mit Blick auf den Pool. Es gibt zudem ein Restaurant und eine Bar sowie ein Spa, Whirlpool, Jacuzzi und Fitnessstudio.

249615700 249619797 249619819
Laos / Vang Vieng

Riverside Boutique Resort (4 Sterne) Tag 8, Tag 9

Am Ufer des Flusses Nam Song bietet das Riverside Boutique Resort, Vang Vieng eine elegante Architektur im französischen Kolonialstil und eine stilvolle ethnische Dekoration. Entspannen Sie am Pool oder geniessen Sie eine frische Tasse Kaffee vom Bolaven Plateau im Restaurant. Die Zimmer verfügen über Fliesenböden, eine Klimaanlage, einen Flachbild-Kabel-TV, eine Minibar und einen Wasserkocher. Kosten Sie im Restaurant du Crabe d'Or authentische Gerichte aus Laos und traditionelle asiatische sowie französische Speisen, während Sie die herrliche Aussicht auf die Kalksteinfelsen geniessen.

65271_14041111180019045652 65271_14041111240019045743 65271_14041111410019046038
Laos / Phonsavan / Plain of Jars

Vansana Plain of Jars Hotel (3 Sterne) Tag 10, Tag 11

Das Vansana Plain of Jar Hotel liegt 30 Minuten von der Plain of Jars entfernt auf einem Hügel in der Nähe des Stadtzentrums mit 360-Grad-Blick auf Phonsavan und die Bergkette, die die Ebene der Krüge umgibt. Die insgesammt 44 Zimmer verfügen über Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Minibar und Safe. Ausserdem gibt es eine Snackbar sowie ein Restaurant und einen Shuttle-Service ins Stadtzentrum.

209792891 209797037 209797040
Laos / Luang Prabang

Victoria Xiengthong Palace (4 Sterne) Tag 12, Tag 13

Der Victoria Xiengthong-Palast befindet sich in einer ruhigen Gegend der Altstadt von Luang Prabang, nur einen kurzen Spaziergang von den Restaurants und dem berühmten Nachtmarkt im Stadtzentrum entfernt. Der Victoria Xiengthong-Palast, die letzte Residenz der laotischen Königsfamilie, wurde liebevoll restauriert. Jedes der 26 Zimmer und Suiten ist eine Oase der Ruhe und verbindet die Eleganz des laotischen Designs mit traditionellen Stoffen und Materialien, wobei die Ursprünglichkeit der von der UNESCO geschützten Zimmer erhalten bleibt.

137004495 138175014 138175017
Laos

Luang Say Lodge (3 Sterne) Tag 14

Am Ufer des Mekong gelegen, von wildem Dschungel umgeben bieten die grosszügigegen Teak- und Palisanderholzbungalows eine wunderschöne Aussicht auf den Fluss und die Berge. Die traditionelle laotische Architektur bietet komfortable und gemütliche Unterkünfte. Jedes Zimmer ist mit Moskitonetzen mit hoher Decke, elektrischen Ventilatoren und einem grossen privaten Badezimmer mit heißer Dusche und Toilette ausgestattet.

141032108 141043162 179104879
Laos / Muang La

Muang La Lodge () (4.5 Sterne) Tag 15-18

In dem kleinen Dorf Muang-La am Fluss gelegen, bietet die Lodge 5 Holzvillen und 9 traditionell gestaltete Gästezimmer. Am Fluss befindet sich eine natürliche heisse Quelle, die eine friedliche Ruhe und Aussicht auf die Berge bietet. Neben Sauna und Spa können Sie den Norden von Laos und seine lokalen ethnischen Gruppen zu Fuss, mit dem Mountainbike oder im Geländewagen erkunden. Die Ausstattung des Hotels und der Zimmer umfasst originale Kunstwerke von laotischen Künstlern, sowohl Gemälde als auch Skulpturen. Alle Stoffe werden lokal hergestellt und sind eine Hommage an die farbenfrohen Kulturen von Laos und die ethnischen Gemeinschaften der Region.

238684814 238691115 238691145
Laos / Luang Prabang

Rosewood Luang Prabang (5 Sterne) Tag 19, Tag 20, Tag 21

Verborgen an einem Hang am Rande der Stadt ist das Rosewood Luang Prabang eine Mischung aus indochinesischer Eleganz und laotischer Pracht. Die luxuriösen Interieurs sind das Werk des weltberühmten Hoteldesigners Bill Bensley, der französische Kolonialmöbel mit kräftigen Farben und geschnitzten Wandpaneelen kombiniert hat - ein kulturelles Medley, das ganz und gar zur ehemaligen königlichen Hauptstadt passt. Wählen Sie zwischen Suiten am Flussufer, Villen am Wasserfall oder Zelten auf den Hügeln, die eben mit den Baumkronen abschliessen und in denen Ihnen exotische Vögel ein Ständchen bringen, während Sie den Sonnenaufgang über den moosgrünen Bergen beobachten.

Weitere Hotels

Deluxe King - Loveseat Gym pano Settha Palace Belle Epoque Bar 1
Laos / Vientiane

Settha Palace (5 Sterne) Tag 5, Tag 6, Tag 7

Das Settha Palace Hotel liegt im Herzen von Vientiane und bietet mehr als 80 Jahre Geschichte als familiengeführtes Boutique-Hotel mit einem französisch-kolonialen Charme. Neben geschmackvoll eingerichteten Zimmern erwarten Sie ein ganzjährig geöffneter Pool, ein Fitnessraum sowie ein SPA. Die Zimmer im Settha Palace empfangen Sie mit Böden aus italienischem Marmor und handgefertigten Rosenholzmöbeln. Das La Belle Epogue Restaurant serviert umfangreiche traditionelle laotische und klassische französische Speisen. Sie wohnen hier im Stadtzentrum und erreichen viele Restaurants, Bars und Cafés nach einem kurzen Spaziergang. Berühmte Sehenswürdigkeiten, wie That Dam Stupa, das Nationalmuseum von Laos und Wat Si Saket erreichen Sie innerhalb von 10 Minuten. 

Erlebnisse

Weitere optionale Erlebnisse

Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.

Champasak & Vat Phou

Champasak, 38.000 Menschen bewohnen diesen kleinen Bezirk am Westufer des Mekong. Die Ruinen des Vat Phou Champasak aus der Angkor Periode liegt 8 km südlich der Stadt. Per Fähre geht es von Tha Ban Maung nach Tha Ban Papin. Von hier aus geht es mit einem Fahrzeug weiter zum Vat Phou Champasak. Diese Tempelanlage der Khmer liegt grossflächig am Fusse des Phu Pasak. Der Name bedeutet wörtlich Bergtempel. Die ältesten Ruinen stammen aus der Zeit des Chenla- Königreiches (6. bis 8. Jahrhundert).

Unvergessliche Erlebnisse

Wat_Phu_Champasak_-_Laos_-_01

Laos schönste Wasserfälle

Grüne Kaffeplantagen und rauschende Wasserfälle machen das Bolaven-Plateau so reizvoll. Die Fälle Tad E-Tu, Tad Yuang, sowie der höchste Wasserfall in der Provinz Champasak, der Tad Fane liegen nicht weit voneinander entfernt. Vergessen Sie nicht Ihre Badesachen für ein Sprung ins kühle Nass einzupacken.

Unvergessliche Erlebnisse

1125px-Bolaven_Plateau_Waterfall

Pakse Stadtrundfahrt

Am Zusammenfluss von Mekong und Se Don gelegen, ist die Hauptstadt des Bezirkes Champasak eine recht neue Stadt, die 1905 von den Franzosen als Verwaltungsstandort neugegründet wurde. Verbringen Sie den heutigen Tag mit dem Höhepunkten wie dem Lokalen Markt und den Tempeln Chomphet Theppanimit, Wat Phou Salao, Wat Luang, Wat Them Faai (Wat Phabat).

Unvergessliche Erlebnisse

fruit-3262283_1920girl-3132373_1920

Vientiane Stadtrundfahrt

Ihre Besichtigungen beginnen mit der buddhistischen Stätte Wat Sisaket und der goldenen Stupa von Pha That Luang. Danach stehen Patuxai, der Triumphbogen und Ho Pha Keo, der ehemaliger königliche Tempel auf Ihrem Programm. COPE Ihr nächstes Ziel ist eine NGO, die Überlebenden von Blindgängern Pflege und Prothesenversorgung anbietet. Auf dem Talaat Sao Market können Sie Ihr Verhandlungsgeschick üben. 

Unvergessliche Erlebnisse

COPE VientianeCOPE_WebDesign-05-VisitorCenter_CenterPhotolaos-1532354_1920laos-1949948_1920

Im Tuk Tuk durch Vientiane

Per Tuk Tuk brausen Sie heute durch Vientiane und entdecken das Leben der Einheimischen. Auf einem Markt probieren Sie Snacks und laotischen Kaffee. Sie schauen hinter die Kulissen eines Restaurants, das Training für Strassenjugendliche anbietet und besuchen COPE, eine NGO, die Prothesen für Überlebende von Blindgängern herstellt. Sie besuchen eine Silberschmiede und bringen in einem Tempel Opfer aus Bananenblätter und Wachsblumen dar. 

Mahlzeiten

  • Mittagessen

Unvergessliche Erlebnisse

Tuk-tuk_in_Vientiane_01bananas-with-sticky-rice-khao-tom-mat-thai-food-cultureCOPE VientianeWat_Si_Muang_2020_-_2

Die Höhlen um Vang Vieng

In Ban Pha Thao, einem von der Volksgruppe der Hmong bewohnten Dorf, beginnt Ihre kurze Wanderung (3 km) zur Tham Pha Thao-Höhle und zur Tham-Xang-Höhle, in der einige Buddha-Darstellungen sowie elefantenförmige Tropfsteine zu finden sind. Der nächste Besuch gilt der berühmte Tham-Chang-Höhle, die im 19. Jahrhundert als Versteck vor plündernden Chinesen genutzt wurde. Ein Spaziergang über die Reisfelder runden Ihren Tag ab.

Unvergessliche Erlebnisse

laos-3720773_19201200px-Vang_Vieng-Tham_Xang-14-innen-gje3204522326_f068582eec_b

Gemütliche Bootsfahrt auf dem Nam Song Fluss

Erleben und geniessen Sie die Schönheit der laotischen Landschaft, während Sie in friedlichem Tempo den Nam Song-Fluss hinuntertreiben. Anschliessend besuchen Sie die Tham-Chang-Höhle. Sie wurde im frühen 19. Jahrhundert als Versteck vor plündernden Chinesen genutzt. „Tham“ bedeutet „Höhle“ und „Chang“ bedeutet „standhaft“.

Unvergessliche Erlebnisse

VientianeProvince_VangVieng_ThamNam_tango7174

Mit dem Kajak

Per Kajak fahren Sie auf dem wunderschönen Nam Song-Fluss hinunter. Sie besuchen die riesige, theaterähnlichen Tham Xang Höhle, bevor Sie Ihr Mittageessen an einem romantischen Picknickplatz am Flussufer geniessen. Der nächste Stopp gilt einer Bio-Farm, die Maulbeertee und verschiedener Fruchtweine produziert. Weiter geht es zur Tham None Cave, sie diente den Dorfbewohnern während des zweiten Indochina-Krieges als Bombenschutz.

Mahlzeiten

  • Mittagessen

Unvergessliche Erlebnisse

laos-2037059_1920laos-2816722_1280

Die Ebene der Tonkrüge

Weit verstreut auf der geheimnisvollen Ebene befinden sich über 300 riesige, aus Stein gehauene Krüge. Sie sind bis zu 3,25 Meter hoch und wiegen bis zu sechs Tonnen. Anschliessend besuchen Sie Muang Khoun. Die alte Hauptstadt wurde im Indochinakrieg zerstört, jedoch 1975 wieder neu errichtet und besticht mit typisch laotischen Häuserreihen aus Holz und einem Markt. Besuch des Wat Phia Wat, That Foun und That Chomphet.

Unvergessliche Erlebnisse

RS1708_RS1708_Laos_Phonsavanh_Plain-of-Jars-Site-2 (16)-scrRS1705_RS1705_Laos_Phonsavanh_Plain-of-Jars-Site-2 (25)-scrRS1707_RS1707_Phonsavanh - Plain of Jars Site 2-scr

Besichtigung Luang Prabang

Bummeln Sie am Vormittag über den lokalen Markt. Anschliessend besichtigen Sie den Wat Visoun mit einer Sammlung vergoldeter Buddha-Darstellungen aus Holz, die aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen. Lassen Sie sich dann vom Wat Aham mit seinen beeindruckenden Banyanbäumen verzaubern. Der Wat Xieng Thong stellt das wohl schönste Kloster in Luang Prabang dar. Der Königspalast wurde nicht mehr verändert, seit die königliche Familie zuletzt hier lebte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte von Laos.

Unvergessliche Erlebnisse

wat-xieng-thong-2129027_1920laos-3685993_1920luang-prabang-2561536luang-prabang-2561537monks-2034732_1920road-4878453_1920unesco-world-heritage-2345329_1920wat-xieng-thong-2129027_1920

Kuang Si Wasserfall & Ban Xang Khong

Packen Sie Ihr Badezeug ein für ein einzigartiges Badeerlebnis an den spektakulären Kuang Si Falls. Das Wasser stürzt über Kalkfelsen in zahlreiche türkisfarbene Becken, die als natürliche Badestellen dienen. Erfrischend kühl und unwiderstehlich! Auf dem Rückweg nach Luang Prabang legen Sie einen Stopp Ban Xang Khong ein. Das kleine Dorf ist für seine traditionellen handgewebten Baumwoll- und Seidenarbeiten sowie für die Herstellung von Sa (Maulbeer)-Papier bekannt.

Unvergessliche Erlebnisse

luang-prabang-2029292_1920kuang-si-falls-463925_1920

Pak Ou Höhlen

Die berühmten Höhlen liegen ca. zwei Stunden flussaufwärts von Luang Prabang und haben eine grosse religiöse und spirituelle Bedeutung. Sie sind gefüllt mit unzähligen Buddha Bildnissen. Auf der Rückfahrt machen Sie Halt in Dörfern, wo nach traditioneller Wiese Reiswein Whisky, handgewebte Baumwolle und Seide sowis Sa (Mulberry) Papier hergestellt wird.

Unvergessliche Erlebnisse

1920px-Pak-Ou-Caves-2017

Portraits of Luang Prabang

In Luang Prabang ist die traditionelle Kunst lebendig! Sie treffen Thone, einen Künstler dessen traditionelle Wandgemälde im Tempelstil die Wände von Hotels und Restaurants in Luang Prabang schmücken. Die Schwestern Mone und Keo unterrichten die alte Kunst des Webens und kreieren schöne Textilien mit traditionellen Katu-Designs. Onkel Noy, stellt die Kronen her, die von traditionellen laotischen Tänzern getragen werden, die im Ramayana verwendet werden.

Unvergessliche Erlebnisse

1

Sonnenuntergang am Phou Si

Die kleinen Tempel auf dem Phou Si sind von dem Eingang, der dem Nationalmuseum gegenüberliegt, über 328 Stufen und vom gegenüberliegenden Ufer des Khan-Flusses über 410 Stufen zu erreichen. Der Phou Si ist ein 150 hoher Hügel in der Mitte der Stadt, von dem man einen traumhaften Blick über die Tempel und den Fluss geniesst.

Unvergessliche Erlebnisse

laos-3685993_1920

Tempel & Paläste in Luang Prabang

Sie besichtigen zuerst den Wat Visoun (Wat Wisunalat), den ältesten, noch genutzten Tempel in Luang Prabang. Die 1513 erbaute heilige Stätte beherbergt eine Sammlung antiker Buddhas aus Holz. Nach dem Besuch des Wat Aham steht der Wat Xieng Thong auf dem Programm - die Krönung aller Klöster und Tempel der Stadt. Seine zahlreichen kunstvoll geschmückten Gebäude bestechen durch kunstvolle Mosaike und goldene Wandverzierungen. Bummeln Sie anschliessend über die Hauptstrasse von Luang Prabang und besichtigen Sie die zahlreichen Tempel auf dem Weg, darunter den Wat Sibounheuang, Wat Si Moungkhoun, Wat Sop und Wat Sene. Im Nationalmuseum (Königspalast), einem schlichten, aber eleganten Gebäude, können Sie traditionelle laotische als auch französische Beaux-Arts-Motive bewundern. Das Gebäude aus der Jahrhundertwende wurde nicht mehr verändert, seit die königliche Familie zuletzt hier lebte und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte von Laos. Im rechten Eckzimmer befindet sich eine Sammlung der wertvollsten Kunstwerke des Palastes, darunter das Buddha-Bildnis Phrabang - eine Statue aus einer Gold-, Silber- und Bronzelegierung. Anschliessend besichtigen Sie den Wat Mai.

Unvergessliche Erlebnisse

luang-prabang-337016_1920luang-prabang-142292_1920luang-prabang-2561537_1280unesco-world-heritage-2345329_1920

Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.

OrtHotels
Ayutthaya

Hotelempfehlung

Hotel
Baan Pomphet
Bagan

Hotelempfehlung

Hotel
Hotel at Tharabar Gate
Bako National Park
Bali
Bangkok

Hotelempfehlungen

Hotel
Mandarin Oriental ()
Villa de Pranakorn
The Siam
Shangri-La Bangkok
Royal Orchid Sheraton Hotel & Towers
COMO Metropolitan Bangkok
137 Pillars
Anantara Riverside Bangkok Resort
Battambang

Hotelempfehlung

Hotel
La Villa
Bawah Island
Busan
Cameron Highlands
Can Tho
Champasak

Hotelempfehlung

Hotel
La Folie
Chau Doc
Chiang Mai

Hotelempfehlungen

Hotel
Villa Mahabhirom
Rachamankha
Anantara Chiang Mai Resort
Khum Lanna
Chiang Rai

Hotelempfehlung

Hotel
Phu Chaisai Resort & Spa
Dalat
Danang
Don Khone

Hotelempfehlung

Hotel
Sala Ban Khone
Europa

Hotelempfehlungen

Hotel
Schloss Elmau
Es Raco D Arta
Euphoria Retreat ()
Weissenhaus
Sha Wellness Clinic
Fukuoka

Hotelempfehlungen

Hotel
The Ritz-Carlton Fukuoka
Grand Hyatt
Fukushima
Gwangju
Gyeongju

Preferred-Hotel

Hotel
Lahan Hotel Select Gyeongju ()
Hakone

Hotelempfehlungen

Hotel
Hyatt Regency Hakone Resort and Spa ()
Green Plaza Hakone
Gora Kadan Ryokan
Halong Bay
Halong Hotel
Hanlong Cruise
Hanoi

Hotelempfehlungen

Hotel
Sofitel Legend Metropole Hanoi
Capella Hanoi
Apricot
La Sinfonia del Rey
Sofitel Plaza Hanoi
La Siesta Premium Hang Be
Hiroshima

Hotelempfehlungen

Hotel
Sheraton Grand ()
Hilton Hiroshima
Oriental Hotel
Hoi An

Hotelempfehlungen

Hotel
Anantara Hoi An ()
Boutique Hoi An Resort
Hong Kong

Hotelempfehlungen

Hotel
The Upper House Hong Kong
Rosewood Hong Kong
Hsipaw
Hua Hin

Hotelempfehlung

Hotel
Anantara Hua Hin ()
Hue

Hotelempfehlung

Hotel
Pilgrimage Village
Inle Lake
Iwate
Jakarta
Jeju
Kagoshima
Kalaw
Kalimantan
Kamakura
Kamikochi

Hotelempfehlung

Hotel
The Park Lodge Kamikochi
Kampong Cham
Kampong Thom
Kanazawa

Hotelempfehlungen

Hotel
Hyatt Centric
Nikko
Crowne Plaza ANA Kanazawa
Asadaya (Ryokan)
Kanchanaburi

Hotelempfehlungen

Hotel
RV River Kwai
The FloatHouse River Kwai
Karimunjawa Islands
Kep

Hotelempfehlungen

Hotel
The Beach House
Samanea Beach Resort
Knai Bang Chatt Resort
Khao Lak

Hotelempfehlung

Hotel
The Sarojin
Khao Yai

Hotelempfehlungen

Hotel
Recall Isaan Isan Boutique by Andacura
Khao Yai Art Museum

Termine & Preise

22 Tage Privatreise

Reisedauer 22 Tage
Preis pro Person

01.01.25 - 30.09.25

Preise auf Anfrage
Offertenanfrage

Fläche:
236‘800 km2

Einwohner:
6,5 Millionen

Hauptstadt:
Vientiane (480'000 Einwohner)

Staatsform:
Republik mit Einparteiensystem

Religion:
58% Buddhisten, 34% indigene Religionen, 2% Christen, 1% Muslime, Konfuzianismus und Daoismus.

Sprache:
Die Landessprache ist Lao. Am ehesten werden als Fremdsprachen Englisch und Französisch gesprochen.

Währung:
Neuer Kip (LAK). Thai Bath und USD werden verbreitet als Zahlungsmittel akzeptiert. Wir empfehlen die Mitnahme von kleinen US Dollar-Scheinen.

Einreisebestimmungen:
Schweizer Bürgerinnen und Bürger benötigen neben einem gültigen Reisepass (mind. 6 Monate über das Rückreisedatum) ein Visum. Das Visum wird bei der Einreise an den wichtigsten Flughäfen/Grenzorten erteilt. (Das Visum kann auf Wunsch auch im Voraus in der Schweiz beantragt werden.)

Klima / Beste Reisezeit:
Tropisches Monsunklima. Durch die grossen Höhenunterschiede kommt es regional zu starken Temperaturschwankungen. Von Mai bis Oktober herrscht der Sommer- oder Südwestmonsun, der mit starken Niederschlägen und hoher Luftfeuchtigkeit verbunden ist. Zwischen November und  Februar beeinflusst der Nordostmonsun das Land und das Klima ist trocken und kühl. In den Monaten März und April herrscht feucht-heisses Klima. Die beste Reisezeit ist vom November bis April.

Prioritäts Hotels Laos

Nachfolgend sind die Prioritätshotel während der Privatreisen der jeweiligen Kategorie aufgeführt. Sie können die Hotelwahl für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen dafür eine individuelle Offerte.

1. Intro zu Laos

Laos, auch bekannt als das "Land der Millionen Elefanten", ist ein faszinierendes Land in Südostasien, das für seine unberührte Natur, seine reiche Kultur und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Mit einer Fläche von etwa 236.800 Quadratkilometern bietet Laos eine Vielzahl von landschaftlichen Schönheiten, von dichten Wäldern und malerischen Flüssen bis hin zu majestätischen Bergen und alten Tempeln.

2. Generelle Informationen zu Reisen in Laos und was man erleben kann

Laos bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für Reisende, von Abenteuern in der Natur bis hin zu kulturellen Entdeckungen. In der Hauptstadt Vientiane können Besucher die entspannte Atmosphäre geniessen und historische Tempel wie den Pha That Luang erkunden. Die Stadt Luang Prabang beeindruckt mit ihrer kolonialen Architektur und den beeindruckenden buddhistischen Tempeln. Abenteuerlustige können Trekkingtouren in die Bergregionen von Luang Namtha oder Muang Ngoi unternehmen oder den atemberaubenden Kuang Si Wasserfall besuchen. Das entspannte Leben am Mekong-Fluss und die Gastfreundschaft der Einheimischen machen Laos zu einem unvergesslichen Reiseziel.

3. Länder Infos

  • Lage des Landes: Laos liegt im Herzen Südostasiens und grenzt an China im Norden, Vietnam im Osten, Kambodscha im Süden, Thailand im Westen und Myanmar im Nordwesten.
  • Grösse des Landes in km2: Laos erstreckt sich über eine Fläche von etwa 236.800 Quadratkilometern, was es zu einem der kleineren Länder in der Region macht.
  • Hauptstadt: Die Hauptstadt von Laos ist Vientiane, eine charmante Stadt am Ufer des Mekong-Flusses.
  • Anzahl Einwohner: Laos hat eine Bevölkerung von etwa 7 Millionen Menschen.
  • Bevölkerungsdichte pro km2: Die Bevölkerungsdichte in Laos beträgt ungefähr 30 Einwohner pro Quadratkilometer, wobei die meisten Menschen in den Tieflandgebieten entlang des Mekong-Flusses leben.

4. Warum sollte man Laos unbedingt besuchen/bereisen Laos ist ein Land von unberührter Schönheit und traditioneller Kultur, das eine authentische Reiseerfahrung bietet. Hier sind einige Gründe, warum Sie Laos unbedingt besuchen sollten:

  • Naturschönheit: Von malerischen Reisfeldern über üppige Regenwälder bis hin zu majestätischen Wasserfällen bietet Laos eine vielfältige und unberührte Natur.
  • Kulturelles Erbe: Laos ist reich an buddhistischen Tempeln, traditionellen Dörfern und ethnischen Minderheiten, die ihre einzigartigen Bräuche und Traditionen bewahren.
  • Entspannte Atmosphäre: Die langsame Lebensweise und die freundlichen Einheimischen schaffen eine entspannte und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
  • Abenteuerliche Aktivitäten: Von Trekking und Kajakfahren bis hin zu Zip-Lining und Elefantenreiten gibt es in Laos zahlreiche Abenteuermöglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten.
  • Authentische Erfahrungen: Laos bietet authentische und unverfälschte Reiseerlebnisse, abseits der ausgetretenen Pfade und Massentourismus.

5. Wer sollte Laos unbedingt besuchen

Laos ist ein vielseitiges Reiseziel, das eine breite Palette von Reisenden anspricht. Hier sind einige Beispiele:

  • Naturliebhaber: Reisende, die die unberührte Natur und die spektakuläre Landschaft geniessen möchten, werden sich in Laos wohlfühlen.
  • Kulturliebhaber: Besucher, die die traditionelle Lebensweise und die reiche Geschichte Laos' entdecken möchten, werden von den zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten begeistert sein.
  • Abenteurer: Für Abenteuerlustige bietet Laos eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Rafting, Ziplining und Elefantenreiten.
  • Ruhesuchende: Die entspannte Atmosphäre und die friedliche Umgebung machen Laos zu einem idealen Reiseziel für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.
  • Ethnische und kulturelle Entdecker: Reisende, die die Vielfalt der ethnischen Minderheiten und ihre einzigartigen Bräuche kennenlernen möchten, finden in Laos zahlreiche Möglichkeiten zur kulturellen Entdeckung.

6. Flora und Fauna

Laos beheimatet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna, die durch seine abwechslungsreiche Landschaft geprägt ist. Hier sind einige Beispiele:

  • Pflanzenwelt: Laos verfügt über eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter tropische Regenwälder, Reisfelder, Orchideen und seltene Baumarten wie Teak und Bambus.
  • Tierwelt: In den Wäldern und Naturschutzgebieten Laos' leben verschiedene Tierarten, darunter Elefanten, Tiger, Leoparden, Gibbons, Makaken und eine Vielzahl von Vogelarten.
  • Naturschutzgebiete: Laos hat mehrere Naturschutzgebiete und Nationalparks, die zum Schutz der einheimischen Flora und Fauna beitragen, darunter der Nam Et-Phou Louey Nationalpark, der Nam Ha Nationalpark und der Phou Khao Khouay Nationalpark.

7. Klima in Laos:

Klimatische Bedingungen und Jahreszeiten

Laos hat ein subtropisches bis tropisches Monsunklima, das durch zwei deutlich unterschiedliche Jahreszeiten gekennzeichnet ist: die Regenzeit und die Trockenzeit. Diese Jahreszeiten beeinflussen das Wetter und die Reisebedingungen im ganzen Land erheblich.

Regenzeit (Mai bis Oktober)

Während der Regenzeit erlebt Laos hohe Niederschläge und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. Die Monate von Mai bis Oktober sind durch starke Regenfälle gekennzeichnet, die oft zu Überschwemmungen in einigen Regionen führen können. Die Temperaturen sind während dieser Zeit zwar etwas niedriger, aber die hohe Luftfeuchtigkeit kann das Reiseerlebnis beeinträchtigen.

Trockenzeit (November bis April)

Die Trockenzeit erstreckt sich von November bis April und ist die bevorzugte Reisezeit für viele Besucher. Während dieser Monate gibt es weniger Niederschläge, die Temperaturen sind angenehm warm und die Luftfeuchtigkeit ist niedriger. Dies macht die Trockenzeit ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking, Sightseeing und Bootsfahrten auf dem Mekong.

8. Ideale Reisezeiten in Laos:

Die besten Monate für einen Besuch

Die Wahl des optimalen Reisezeitpunkts für Laos hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Wetter, die Landschaft und spezielle Veranstaltungen oder Festivals. Im Folgenden sind die idealen Reisezeiten für Laos dargestellt:

November bis Februar: Die kühle Trockenzeit

Die Monate von November bis Februar gelten als die beste Reisezeit für Laos. Während dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen vor, und die Landschaft ist üppig grün. Dies ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking und Sightseeing.

März bis April: Die heisse und trockene Jahreszeit

Die Monate März bis April sind heiss und trocken, was für einige Besucher möglicherweise zu warm sein kann. Dennoch bietet diese Zeit die Möglichkeit, das laotische Neujahrsfest im April zu erleben, das mit farbenfrohen Festlichkeiten und Traditionen gefeiert wird.

Mai bis Oktober: Die Regenzeit

Die Regenzeit von Mai bis Oktober ist durch hohe Niederschläge und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet. Während dieser Zeit kann es zu Überschwemmungen kommen, aber die Landschaft erstrahlt in sattem Grün. Diese Jahreszeit kann weniger überfüllt sein, ist aber eher für Besucher geeignet, die sich auf Indoor-Aktivitäten konzentrieren möchten.

9. Reisezeit pro Monat:

Eine detaillierte Betrachtung der Monate

Um eine fundierte Entscheidung über den optimalen Reisezeitpunkt für Laos zu treffen, ist es hilfreich, die spezifischen Bedingungen jedes Monats zu berücksichtigen:

November: Beginn der Trockenzeit

Der November markiert den Übergang zur Trockenzeit in Laos. Die Niederschläge nehmen ab, und die Temperaturen sind angenehm mild. Dies ist eine ausgezeichnete Zeit, um das Land zu besuchen und die Landschaft zu geniessen.

Dezember bis Februar: Höhepunkt der Trockenzeit

Während dieser Monate erreicht die Trockenzeit ihren Höhepunkt, mit klarem Himmel und angenehmen Temperaturen. Dies ist die beliebteste Reisezeit für Laos, da die Bedingungen ideal für Outdoor-Aktivitäten sind.

März bis April: Heisse und trockene Jahreszeit

Die Monate März bis April sind heiss und trocken, wobei die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen können. Reisende sollten sich auf warmes Wetter einstellen, aber das laotische Neujahrsfest im April ist eine faszinierende kulturelle Erfahrung.

Mai bis Oktober: Regenzeit

Während der Regenzeit von Mai bis Oktober steigen die Niederschläge deutlich an, und es kann zu Überschwemmungen kommen. Diese Monate eignen sich am besten für Reisende, die die grüne Landschaft geniessen und sich auf Indoor-Aktivitäten konzentrieren möchten.

10. Unterkünfte in Laos:

Vielfalt der Unterkünfte

Laos bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die den Bedürfnissen und Budgets verschiedener Reisender gerecht werden. Von luxuriösen Resorts bis hin zu einfachen Gästehäusern und Hostels gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas Passendes.

Luxusresorts und Boutique-Hotels

In Städten wie Luang Prabang und Vientiane finden sich luxuriöse Resorts und Boutique-Hotels, die erstklassigen Service und Komfort bieten. Diese Unterkünfte verfügen oft über erstklassige Annehmlichkeiten wie Spas, Pools und Gourmetrestaurants und sind ideal für Reisende, die einen gehobenen Aufenthalt suchen.

Homestays und Öko-Lodges

Für eine authentische kulturelle Erfahrung können Reisende in einigen ländlichen Gegenden von Laos Homestays und Öko-Lodges finden. Diese Unterkünfte bieten oft traditionelle laotische Gastfreundschaft und ermöglichen den Gästen, das Leben in einem laotischen Dorf aus erster Hand kennenzulernen.

11. Reisedokumente und Visa für Laos:

Visumpflicht

Die meisten ausländischen Besucher benötigen ein Visum, um nach Laos einzureisen. Dies kann je nach Staatsangehörigkeit und geplanter Aufenthaltsdauer unterschiedlich sein. Reisende sollten die jeweiligen Anforderungen rechtzeitig vor ihrer Reise überprüfen, um sicherzustellen, dass sie über die erforderlichen Dokumente verfügen.

Visum bei der Ankunft

Für viele Nationalitäten ist es möglich, ein Visum bei der Ankunft am Flughafen oder an Grenzübergängen zu erhalten. Dies erfordert in der Regel das Ausfüllen eines Antragsformulars, die Zahlung einer Gebühr und das Vorlegen eines gültigen Reisepasses, der noch mindestens sechs Monate gültig ist.

E-Visum

Einige Länder bieten auch die Möglichkeit eines E-Visums für Laos an, das online beantragt werden kann. Dies kann eine bequeme Option sein, um das Visum im Voraus zu erhalten und Wartezeiten bei der Ankunft zu vermeiden.

Aufenthaltsdauer und Verlängerungen

Die Aufenthaltsdauer für Touristenvisa variiert in der Regel zwischen 30 und 60 Tagen. Bei Bedarf können Visa in Laos normalerweise verlängert werden, jedoch sollten Reisende die örtlichen Einwanderungsbehörden konsultieren, um die genauen Verfahren und Anforderungen zu erfahren.

12. Gesundheitliche Vorsorge und Empfohlene Impfungen:

Gesundheitsrisiken in Laos

Vor einer Reise nach Laos ist es ratsam, sich über die Gesundheitsrisiken im Land zu informieren und entsprechende Vorsichtsmassnahmen zu treffen. Dazu gehören Impfungen, Medikamente und Massnahmen zur Vermeidung von Krankheiten.

Empfohlene Impfungen

Für einen Besuch in Laos werden in der Regel Impfungen gegen Hepatitis A und B, Typhus, Tollwut und Tetanus empfohlen. Reisende sollten auch ihren Impfstatus für Krankheiten wie Masern, Mumps und Röteln überprüfen und gegebenenfalls auffrischen lassen.

Malariaprophylaxe

Einige Teile von Laos sind malariagefährdet, insbesondere in ländlichen Gebieten. Reisende sollten daher mit einem Arzt oder Reisemediziner über die Notwendigkeit einer Malariaprophylaxe sprechen und geeignete Massnahmen treffen, um sich vor Mückenstichen zu schützen.

Hygienemassnahmen

Zur Vorbeugung von Magen-Darm-Erkrankungen sollten Reisende darauf achten, nur abgekochtes oder gereinigtes Wasser zu trinken, Lebensmittel gut zu kochen oder zu schälen und regelmässig Händewaschen zu praktizieren.

Medizinische Versorgung im Land:

Gesundheitsversorgung in Laos

Die medizinische Versorgung in Laos variiert je nach Standort und Einrichtung. In grösseren Städten wie Vientiane und Luang Prabang gibt es private Kliniken und Krankenhäuser, die westlichen Standards entsprechen, während die Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten oft begrenzt ist.

Internationale Krankenversicherung

Reisende sollten eine umfassende Reiseversicherung abschliessen, die auch eine Abdeckung für medizinische Notfälle und Evakuierungen nach Hause umfasst. Dies ist besonders wichtig, da viele Krankenhäuser in Laos eine Bezahlung im Voraus verlangen.

Notfallversorgung

Im Falle eines medizinischen Notfalls können Reisende die Rettungsdienste unter der Telefonnummer 195 anrufen. Es wird jedoch empfohlen, im Vorfeld einer Reise die Kontaktdaten von Notfallkliniken und Ärzten zu recherchieren und mitzuführen.

14. Sicherheit und Reisetipps:

Sicherheitslage in Laos

Laos ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sollten Reisende die üblichen Vorsichtsmassnahmen treffen und sich der lokalen Gesetze und Bräuche bewusst sein.

Diebstahl und Taschendiebstahl

In touristischen Gebieten können Taschendiebstähle vorkommen, daher ist es ratsam, Wertsachen sicher aufzubewahren und nicht offen zur Schau zu stellen. Geld und Reisedokumente sollten in einem sicheren Geldgürtel oder einer Tasche mit Reissverschluss aufbewahrt werden.

Verkehrssicherheit

Der Verkehr in Laos kann chaotisch sein, und Verkehrsunfälle sind keine Seltenheit. Reisende sollten beim Überqueren von Strassen und beim Fahren von Motorrädern äusserste Vorsicht walten lassen und sich an die örtlichen Verkehrsregeln halten.

Respekt vor lokalen Traditionen

Reisende sollten die lokalen Bräuche und Traditionen respektieren und angemessene Kleidung tragen, insbesondere beim Besuch von religiösen Stätten. Das Fotografieren von Mönchen oder religiösen Zeremonien sollte nur mit Erlaubnis erfolgen.

Natur und Umweltschutz

Laos verfügt über eine atemberaubende Natur, die es zu schützen gilt. Reisende sollten darauf achten, keine Abfälle zu hinterlassen, die Natur zu respektieren und keine gefährdeten Arten zu stören.

15. Religion in Laos:

Buddhismus als dominierende Religion

Der Theravada-Buddhismus ist die vorherrschende Religion in Laos und prägt alle Aspekte des täglichen Lebens. Klöster und Tempel sind weit verbreitet, und die buddhistische Spiritualität spielt eine zentrale Rolle im sozialen und kulturellen Leben des Landes.

Religiöse Bräuche und Traditionen

Laoten sind tief religiös und praktizieren regelmässig Rituale wie das Geben von Almosen an Mönche und das Besuchen von Tempeln. Reisende sollten die lokalen Bräuche respektieren und angemessene Kleidung tragen, wenn sie religiöse Stätten besuchen.

Interreligiöse Harmonie

Obwohl der Buddhismus die dominierende Religion ist, gibt es in Laos auch eine kleine Anzahl von Christen, Muslimen und Anhängern indigener Religionen. Das Land ist bekannt für seine religiöse Toleranz und interreligiöse Harmonie.

16. Politisches System und Staatsform in Laos:

Einparteienstaat und sozialistisches System

Laos ist eine sozialistische Republik und wird von der Laotischen Revolutionären Volkspartei (LRVP) regiert, die als Einheitspartei fungiert. Das politische System ist zentralisiert, und die LRVP kontrolliert alle Aspekte des Regierungs- und Verwaltungssystems.

Politische Stabilität und Herausforderungen

Obwohl Laos politisch stabil ist, steht das Land vor verschiedenen Herausforderungen, darunter Armut, Korruption und begrenzte politische Freiheiten. Die Regierung bemüht sich um wirtschaftliche Entwicklung und Modernisierung, während sie gleichzeitig die politische Kontrolle aufrechterhält.

Menschenrechte und Meinungsfreiheit

Laos wird international oft wegen Menschenrechtsverletzungen und Einschränkungen der Meinungsfreiheit kritisiert. Die Regierung geht gegen politische Dissidenten und Aktivisten vor und kontrolliert die Medien streng.

17. Wirtschaft in Laos:

Übergang zur Marktwirtschaft

Laos hat in den letzten Jahrzehnten einen Übergang von einer zentralisierten Planwirtschaft zu einer marktorientierten Wirtschaft vollzogen. Das Land öffnet sich für ausländische Investitionen und strebt nach wirtschaftlichem Wachstum und Entwicklung.

Wirtschaftssektoren

Die laotische Wirtschaft ist stark von der Landwirtschaft geprägt, die einen bedeutenden Teil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmacht. Neben der Landwirtschaft spielen auch Bergbau, Tourismus und Hydropower eine wichtige Rolle für die Wirtschaft des Landes.

Herausforderungen und Chancen

Laos steht vor verschiedenen wirtschaftlichen Herausforderungen, darunter Armut, ungleiche Einkommensverteilung und begrenzte Infrastruktur. Gleichzeitig bietet das Land Chancen für Investoren, insbesondere im Bereich des Tourismus und der erneuerbaren Energien.

18. Sprache und Kommunikation in Laos:

Amtssprache und ethnische Vielfalt

Die Amtssprache von Laos ist Lao, eine tonale Sprache, die von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. Neben Lao gibt es in Laos eine Vielzahl von ethnischen Minderheitensprachen, die in verschiedenen Regionen des Landes gesprochen werden.

Englischkenntnisse

Englisch wird in urbanen Zentren und im Tourismussektor zunehmend verbreitet, aber ausserhalb dieser Bereiche sind die Englischkenntnisse der Bevölkerung oft begrenzt. Es kann daher hilfreich sein, einige grundlegende laotische Ausdrücke und Höflichkeitsformen zu lernen.

Sprachführer und Übersetzungsapps

Reisende können sich auf Sprachführer und Übersetzungsapps verlassen, um sich im Land zu verständigen. Diese können bei der Kommunikation mit Einheimischen, dem Lesen von Speisekarten und dem Navigieren durch öffentliche Verkehrsmittel hilfreich sein.

19. Netzspannung in Laos:

Elektrische Standards

Die Netzspannung in Laos beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Die Steckdosen entsprechen in der Regel dem Typ C, der auch in Europa verwendet wird, aber es ist ratsam, einen Adapter mitzubringen, da nicht alle Steckdosen geerdet sind.

Stromausfälle und Schwankungen

Stromausfälle und Spannungsschwankungen sind in einigen Teilen von Laos häufig. Reisende sollten daher darauf vorbereitet sein und gegebenenfalls eine Powerbank oder einen Spannungswandler mitbringen, um ihre elektronischen Geräte aufzuladen und zu schützen.

(Diese detaillierte Beschreibung bietet Informationen über die Netzspannung und elektrischen Standards in Laos sowie Tipps für den Umgang mit Stromausfällen und Spannungsschwankungen.)

20. Mobilfunknetz in Laos:

Mobilfunkanbieter

In Laos gibt es mehrere Mobilfunkanbieter, darunter Unitel, Lao Telecom und Beeline. Diese Anbieter bieten eine gute Abdeckung in urbanen Gebieten und entlang der Hauptverkehrswege, aber in abgelegenen oder ländlichen Gebieten kann die Netzabdeckung eingeschränkt sein.

SIM-Karten und Prepaid-Tarife

Reisende können vor Ort eine SIM-Karte von einem der lokalen Mobilfunkanbieter erwerben und diese in ein entsperrtes Handy einsetzen. Prepaid-Tarife sind erschwinglich und ermöglichen es Reisenden, Anrufe zu tätigen, SMS zu senden und mobile Daten zu nutzen.

Internetzugang

Das Internet ist in urbanen Zentren und touristischen Gebieten in Laos weit verbreitet, aber die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit kann variieren. In ländlichen Gebieten oder abgelegenen Regionen kann der Zugang zum Internet begrenzt sein.

21. Währung und Zahlungsmittel in Laos:

Laotischer Kip als Landeswährung

Die offizielle Währung von Laos ist der Laotische Kip (LAK), der in Scheinen und Münzen erhältlich ist. Obwohl der US-Dollar in einigen touristischen Gebieten akzeptiert wird, ist es ratsam, lokale Währung für den täglichen Gebrauch zu verwenden.

Bargeld und Geldautomaten

Bargeld ist in Laos weit verbreitet, und Geldautomaten sind in grösseren Städten und touristischen Zentren leicht zugänglich. Reisende sollten jedoch bedenken, dass Geldautomaten in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Regionen möglicherweise nicht verfügbar sind.

Kreditkarten und Zahlungsmittel

Kreditkarten werden in einigen Hotels, Restaurants und Geschäften in urbanen Zentren akzeptiert, aber es ist ratsam, auch Bargeld mitzuführen, da nicht alle Einrichtungen Kreditkarten annehmen. Traveller-Schecks sind in der Regel nicht weit verbreitet und können schwer einzulösen sein.

22. Art der Transportmöglichkeiten in Laos:

Öffentliche Verkehrsmittel

In Laos gibt es verschiedene Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Busse, Minibusse und Sammeltaxis. Diese sind oft preiswert, aber die Fahrzeiten und der Komfort können variieren, insbesondere auf ländlichen Strecken.

Tuk-Tuks und Motorradtaxis

Tuk-Tuks und Motorradtaxis sind in Städten und Dörfern weit verbreitet und bieten eine bequeme Möglichkeit, sich innerhalb kurzer Distanzen fortzubewegen. Die Preise sollten im Voraus ausgehandelt werden, da diese oft nicht auf Taxometern sind.

Mietwagen und Motorräder

Für unabhängige Reisende bieten sich Mietwagen und Motorräder als flexible Transportoptionen an. Diese sind in größeren Städten und touristischen Zentren verfügbar, aber die Straßenbedingungen und das Verkehrsaufkommen können herausfordernd sein.

Bootstransport

Entlang der Flüsse von Laos können Reisende Bootsfahrten unternehmen, um abgelegene Dörfer und natürliche Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Bootsfahrten sind oft langsam, aber bieten eine malerische Möglichkeit, die Landschaft zu erleben.

23. Kultur und Etikette in Laos:

Höfliche Umgangsformen

Laoten legen Wert auf Höflichkeit und Respekt gegenüber anderen, daher ist es wichtig, angemessene Umgangsformen zu wahren. Höflichkeitsformen wie das Begrüssen mit den Händen zusammengelegt (Nop) und das Entfernen der Schuhe beim Betreten von Häusern sind üblich.

Tabus und Respekt vor Monchen

Es ist unangemessen, Mönche zu berühren oder sie während ihrer Meditation oder Almosengänge zu stören. Frauen sollten auch vermeiden, Mönche zu berühren oder Gegenstände direkt an sie zu übergeben, da dies als respektlos angesehen werden kann.

Essen und Tischsitten

Beim Essen ist es üblich, Gerichte familienweise zu teilen und Reis mit den Fingern zu essen. Es ist höflich, die Schüssel mit der linken Hand zu halten und das Essen mit der rechten Hand zu essen, da die linke Hand oft als unrein angesehen wird.

24. Was man nicht tun sollte in Laos:

Respekt vor religiösen Stätten

Es ist unhöflich, religiöse Stätten ohne angemessene Kleidung zu betreten oder Fotos von Mönchen oder religiösen Zeremonien ohne Erlaubnis zu machen. Reisende sollten auch darauf achten, nicht über religiöse Objekte oder heilige Stätten zu treten.

Umweltschutz

Laos verfügt über eine einzigartige natürliche Umgebung, die es zu schützen gilt. Es ist wichtig, keinen Müll zu hinterlassen, keine Pflanzen oder Tiere zu stören und keine gefährdeten Arten zu sammeln oder zu kaufen.

Kultureller Respekt

Reisende sollten die lokalen Bräuche und Traditionen respektieren und sich bewusst sein, dass bestimmte Verhaltensweisen in Laos anders interpretiert werden können als in westlichen Ländern. Es ist wichtig, sensibel gegenüber kulturellen Unterschieden zu sein und respektvoll mit Einheimischen umzugehen.

(Diese detaillierte Beschreibung bietet einen Leitfaden darüber, was man in Laos vermeiden sollte, um Respekt vor der Kultur, den religiösen Stätten und der Umwelt zu zeigen.)

25. Essen und Trinken in Laos:

Laotische Küche

Die laotische Küche ist vielfältig und umfasst eine Vielzahl von Gerichten, die oft mit frischen Kräutern, Gewürzen und Gemüse zubereitet werden. Reis ist die Grundnahrungsmittel, und viele Gerichte werden mit Klebreis serviert.

Lokale Spezialitäten

Zu den beliebten laotischen Spezialitäten gehören Laap (eine Art Hackfleischsalat), Tam Mak Hoong (pikant-saure Papayasalat) und Or Lam (ein Eintopfgericht mit Gemüse und Fleisch). Reiswein und Bierlao sind beliebte Getränke, die oft zu den Mahlzeiten genossen werden.

Hygiene und Sicherheit

Reisende sollten darauf achten, Lebensmittel an hygienischen Orten zu kaufen und gut durchgekochte Speisen zu wählen, um das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen zu minimieren. Es ist auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und sich vor Dehydrierung zu schützen, insbesondere in heißen und feuchten Klimazonen.

26. Trinkgeld in Laos:

Trinkgeldpraxis

Trinkgeld ist in Laos nicht üblich und wird oft nicht erwartet. In touristischen Gebieten oder bei besonders gutem Service kann jedoch eine kleine Anerkennung in Form von Trinkgeld gegeben werden.

Servicegebühren und Servicequalität

In einigen Restaurants und Hotels können Servicegebühren bereits in der Rechnung enthalten sein. Wenn nicht, ist es angemessen, 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben, wenn der Service zufriedenstellend war.

27. Notfallinformationen für Laos:

Notfallkontakte

Im Notfall können Reisende die folgenden Notfallnummern anrufen:

  • Polizei: 191
  • Feuerwehr: 190
  • Rettungsdienst: 195

Botschafts- und Konsulatskontakte

Reisende sollten die Kontaktdaten ihrer Botschaft oder ihres Konsulats in Laos mitführen, falls sie in Not geraten oder konsularische Unterstützung benötigen.

Reiseversicherung und medizinische Notfälle

Es ist wichtig, eine umfassende Reiseversicherung abzuschliessen, die auch eine Abdeckung für medizinische Notfälle und Evakuierungen nach Hause umfasst. Reisende sollten auch eine Kopie ihrer Versicherungspolice und ihrer medizinischen Unterlagen mitführen.

 

Reisevorbereitung

  1. Welche ist die beste Reisezeit für Laos?
    Die beste Reisezeit für Laos ist von November bis Februar, wenn das Wetter trocken und die Temperaturen angenehm sind. Die Regenzeit von Mai bis Oktober bringt grüne Landschaften, kann jedoch Reisen in ländliche Gebiete erschweren.
  2. Benötige ich ein Visum, um nach Laos zu reisen?
    Die meisten Nationalitäten benötigen ein Visum für Laos. Ein Visum-on-Arrival ist für viele Länder an internationalen Flughäfen und Grenzübergängen erhältlich. Alternativ kann ein E-Visum im Voraus beantragt werden. Der Reisepass sollte mindestens sechs Monate gültig sein.
  3. Welche Impfungen sind für Laos erforderlich?
    Es gibt keine Pflichtimpfungen, aber Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A und B sowie Typhus werden empfohlen. In einigen Regionen kann eine Malariaprophylaxe ratsam sein.
  4. Welche Ausrüstung sollte ich für eine Reise nach Laos mitnehmen?
    Leichte, atmungsaktive Kleidung, bequeme Wanderschuhe, Insektenschutzmittel, Sonnencreme und Regenbekleidung für die Regenzeit. Ein Schal oder Tuch ist hilfreich, um Tempel zu besuchen.
  5. Wie sicher ist Laos für Touristen?
    Laos gilt als sicheres Reiseland. Vorsicht ist bei Strassenverkehr und in ländlichen Gebieten wegen möglicher Minen aus vergangenen Konflikten geboten. Die Einheimischen sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Gelassenheit.
  6. Wie viel Trinkwasser sollte ich in Laos mitnehmen?
    Leitungswasser ist nicht trinkbar. Trinken Sie täglich mindestens 2-3 Liter Wasser. Günstiges Trinkwasser in Flaschen ist überall erhältlich.

Geographie und Politik

  1. Wie ist die geografische Lage von Laos?
    Laos liegt in Südostasien und ist ein Binnenland, das an Thailand, Vietnam, Kambodscha, Myanmar und China grenzt. Der Mekong-Fluss bildet einen Grossteil der westlichen Grenze zu Thailand, während das Annamitische Gebirge die natürliche Grenze zu Vietnam darstellt.
  2. Wie ist die politische Struktur von Laos?
    Laos ist eine sozialistische Volksrepublik, regiert von der Laotischen Revolutionären Volkspartei (LRVP). Die Hauptstadt Vientiane ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.
  3. Welche Sprachen werden in Laos gesprochen?
    Die Amtssprache ist Laotisch. In touristischen Gebieten wird auch Englisch verstanden, und in ethnischen Minderheitenregionen werden lokale Dialekte gesprochen.
  4. Wie viele Provinzen gibt es in Laos, und welche sind die wichtigsten?
    Laos ist in 18 Provinzen unterteilt. Wichtige Regionen sind Luang Prabang für Kultur und Geschichte, Champasak für Natur und Tempel sowie Vientiane als Hauptstadt.
  5. Wie ist die Bevölkerung in Laos verteilt?
    Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in ländlichen Gebieten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse. Vientiane und Luang Prabang sind die grössten städtischen Zentren.
  6. Welche Währung wird in Laos verwendet?
    Die Landeswährung ist der Laotische Kip (LAK). USD und thailändische Baht werden in touristischen Gebieten oft akzeptiert.
  7. Welche Nachbarländer beeinflussen die Kultur von Laos?
    Thailand, Vietnam und China haben einen starken kulturellen Einfluss auf Laos, besonders in Küche, Religion und Handel.
  8. Gibt es in Laos besondere Umweltzonen oder Naturschutzgebiete?
    Ja, Laos verfügt über mehrere geschützte Gebiete wie den Nam Ha Nationalpark und den Nam Et-Phou Louey Nationalpark. Diese Gebiete dienen dem Schutz der Artenvielfalt und bieten Möglichkeiten für Ökotourismus.
  9. Welche Rolle spielt der Mekong-Fluss in Laos?
    Der Mekong ist eine wichtige Lebensader des Landes, sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Transport. Er bietet ausserdem zahlreiche touristische Möglichkeiten wie Bootstouren und Fischerei.
  10. Welche aktuellen politischen Entwicklungen gibt es in Laos?
    In den letzten Jahren konzentriert sich die Regierung auf wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere durch Infrastrukturprojekte wie den Ausbau des Eisenbahnnetzes und die Förderung von Tourismus und Handel. Internationale Partnerschaften mit China und Thailand spielen hierbei eine zentrale Rolle.

Fortbewegung und Verkehr

  1. Wie bewege ich mich in Laos am besten fort?
    Öffentliche Busse, Minivans und Taxis sind die gängigsten Verkehrsmittel. Für längere Strecken bieten sich Inlandsflüge oder Langstreckenbusse an. In Städten können Fahrräder oder Motorräder gemietet werden.
  2. Welche Verkehrsregeln sollte ich in Laos beachten?
    In Laos herrscht Rechtsverkehr. Strassen können in ländlichen Gebieten schlecht ausgebaut sein. Ein internationaler Führerschein ist erforderlich, wenn Sie ein Auto oder Motorrad mieten möchten.
  3. Wie erreiche ich abgelegene Regionen wie die Bolaven-Plateaus oder Nong Khiaw?
    Diese Regionen sind mit Minivans, Mietwagen oder organisierten Touren erreichbar. Bootstouren bieten eine alternative Möglichkeit, abgelegene Gebiete entlang des Mekong zu erkunden.
  4. Welche Transportmöglichkeiten gibt es in Laos ausserhalb von Städten?
    Boote, Songthaews (Sammeltaxis) und Motorräder sind übliche Transportmittel. Organisierte Transfers sind eine bequeme Option für ländliche Gebiete.
  5. Wie funktioniert das Bezahlen in Laos, und werden Kreditkarten akzeptiert?
    Bargeld ist das Hauptzahlungsmittel. In grossen Hotels und Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert, jedoch selten in kleineren Geschäften oder ländlichen Gebieten. ATMs sind in Städten verfügbar, aber oft mit Gebühren verbunden.

Unterkunft und Übernachtung

  1. Welche Unterkünfte sind in Laos für Luxusreisende geeignet?
    Luxusreisende können in Hotels wie dem Rosewood Luang Prabang, Amantaka oder Azerai Luang Prabang erstklassige Unterkünfte finden. Diese bieten aussergewöhnlichen Service und traditionelle Eleganz.
  2. Welche traditionellen Unterkünfte bietet Laos?
    Gästehäuser und Boutique-Hotels, oft in historischen Gebäuden, bieten einen authentischen Aufenthalt. Übernachtungen in Homestays in Bergdörfern sind ebenfalls möglich.
  3. Kann ich in Laos Camping-Erfahrungen machen?
    Camping ist in Nationalparks und bei organisierten Trekkingtouren möglich. Einige Reiseveranstalter bieten Glamping in Naturgebieten wie dem Nam Et-Phou Louey Nationalpark an.
  4. Kann ich in Laos auch nachhaltige Unterkünfte finden?
    Es gibt mehrere Eco-Lodges wie die Rivertime Ecolodge und das Kamu Lodge Camp, die auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzen.

Kultur und Etikette

  1. Gibt es in Laos spezielle Etikette für Reisende?
    Respektieren Sie die lokale Kultur, indem Sie Tempel in angemessener Kleidung besuchen, Schuhe vor Betreten von Gebäuden ausziehen und die Füsse nicht auf Menschen oder Objekte richten.
  2. Welche kulturellen Unterschiede sollte ich als Tourist in Laos beachten?
    Vermeiden Sie lautes Verhalten und öffentliche Zuneigungsbekundungen. Berühren Sie den Kopf einer Person nicht, da dies als unhöflich gilt.
  3. Welche Regeln gelten in Laos für den Besuch von Tempeln?
    Tempelbesucher sollten Schultern und Knie bedecken. Achten Sie darauf, die Schuhe auszuziehen und während religiöser Zeremonien leise zu sein.
  4. Welche Etikette sollte ich beim Fotografieren in Laos beachten?
    Fragen Sie vor dem Fotografieren von Menschen um Erlaubnis. Fotografieren Sie keine religiösen Zeremonien oder Mönche ohne Zustimmung.
  5. Gibt es in Laos bestimmte Regeln für das Verhalten in der Natur?
    Hinterlassen Sie keinen Müll, respektieren Sie Flora und Fauna und betreten Sie keine verbotenen oder gefährlichen Gebiete.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  1. Welche Sehenswürdigkeiten sind in Laos besonders empfehlenswert?
    Die Tempel von Luang Prabang, die Kuang Si Wasserfälle, die Ebene der Tonkrüge und der Pak Ou Höhlenkomplex sind Highlights in Laos.
  2. Welche Wanderwege sind in Laos empfehlenswert?
    Wanderungen durch den Nam Ha Nationalpark, die Bolaven-Plateaus und die Dschungelpfade von Nong Khiaw bieten spektakuläre Naturerlebnisse.
  3. Welche traditionellen Märkte sollte ich besuchen?
    Der Nachtmarkt in Luang Prabang, der Morning Market in Vientiane und der Talat Sao Markt bieten authentische Einblicke in die lokale Kultur.
  4. Welche besonderen Naturphänomene kann ich in Laos erleben?
    Der Mekong-Wasserfall Khone Phapheng, die Höhlen von Vang Vieng und die Karstlandschaften rund um Thakhek sind beeindruckende Naturerlebnisse.
  5. Welche Flüsse und Wasserwege sind in Laos sehenswert?
    Der Mekong und seine Nebenflüsse bieten Möglichkeiten für Bootstouren, Kajakfahren und Delfinbeobachtungen.
  6. Welche Strände oder Flussufer in Laos sind besonders schön?
    Die 4000 Inseln (Si Phan Don) sind ein idyllisches Ziel mit entspannter Atmosphäre und schönen Flussufern.

Kulinarik und Traditionen

  1. Kann ich in Laos traditionelle Gerichte probieren?
    Ja, Gerichte wie Laap (gewürzter Fleischsalat), Khao Niew (Klebreis) und Tam Mak Hoong (Papayasalat) sind kulinarische Highlights.
  2. Welche Besonderheiten hat die laotische Küche?
    Die laotische Küche ist für ihre frischen Zutaten, Kräuter und Gewürze bekannt. Klebreis ist ein Grundnahrungsmittel und wird oft mit Händen gegessen.
  3. Wie ist die Kultur des Kaffee- und Teekonsums in Laos?
    Kaffee aus den Bolaven-Plateaus ist weltberühmt. Lokale Cafés servieren starken Lao-Kaffee, oft mit Kondensmilch.
  4. Wie sind die Preise für Souvenirs und lokale Produkte in Laos?
    Handgewebte Textilien, Bambusprodukte und handgefertigter Schmuck sind erschwinglich. Feilschen ist üblich, aber mit Respekt.
  5. Welche Souvenirs sind aus Laos besonders empfehlenswert?
    Beliebte Souvenirs sind handgewebte Seidenstoffe, Holzschnitzereien, Bambuswaren und laotischer Kaffee.

Outdoor-Aktivitäten und Natur

  1. Welche Outdoor-Aktivitäten kann ich in Laos unternehmen?
    Trekking, Kajakfahren, Radfahren und Vogelbeobachtung sind beliebte Aktivitäten. Flusstouren auf dem Mekong bieten einzigartige Erlebnisse.
  2. Welche Wasseraktivitäten sind in Laos besonders empfehlenswert?
    Kajakfahren auf dem Nam Ou Fluss, Bootstouren durch die 4000 Inseln und Schwimmen bei den Kuang Si Wasserfällen sind unvergessliche Erlebnisse.
  3. Welche Tierarten kann ich in Laos sehen?
    Elefanten, Gibbons, verschiedene Vogelarten und in seltenen Fällen Mekong-Delfine können in der Natur oder in Schutzgebieten beobachtet werden.

Feste und Kulturveranstaltungen

  1. Welche traditionellen Feste und Veranstaltungen gibt es in Laos?
    Pi Mai Lao (laotisches Neujahr) im April und das That Luang Festival in Vientiane im November sind bedeutende Feste.
  2. Welche Festivals in Laos sind besonders für Touristen interessant?
    Das Raketenfestival (Boun Bang Fai) im Mai und das Bootsfestival (Boun Suang Heua) sind farbenfrohe Veranstaltungen.
  3. Wie kann ich in Laos die traditionelle Musik und Tänze erleben?
    Kulturshows in Luang Prabang oder lokale Feste bieten authentische Darbietungen.

Besondere Erlebnisse

  1. Kann ich in Laos an einer Elefantenerfahrung teilnehmen?
    Ja, es gibt mehrere ethische Elefantenschutzprojekte, wie das MandaLao Elephant Sanctuary in Luang Prabang. Besucher können Elefanten aus nächster Nähe erleben, ohne dass die Tiere reiten oder ausgebeutet werden.
  2. Wie kann ich in Laos authentische Kochkurse erleben?
    Kochkurse in Laos, wie in der Tamarind Cooking School in Luang Prabang, bieten Einblicke in die Zubereitung lokaler Gerichte wie Laap und Mok Pa (gedämpfter Fisch). Sie beinhalten oft den Besuch eines Marktes, um frische Zutaten auszuwählen.
  3. Wie kann ich in Laos an einer Bootsfahrt auf dem Mekong teilnehmen?
    Zahlreiche Anbieter in Vientiane, Luang Prabang und den 4000 Inseln bieten Mekong-Bootstouren an. Besonders empfehlenswert sind Fahrten von Luang Prabang zu den Pak Ou Höhlen oder bei Sonnenuntergang.
  4. Welche Regionen in Laos eignen sich besonders für Naturliebhaber?
    Das Bolaven-Plateau mit seinen Wasserfällen und Kaffeeplantagen, der Nam Ha Nationalpark für Trekking sowie die 4000 Inseln für entspanntes Naturerleben sind ideale Ziele.
  5. Kann ich in Laos an einer Dorfkultur-Erfahrung teilnehmen?
    Ja, Homestays in Dörfern wie Muang Ngoi oder Ban Na ermöglichen es Reisenden, das ländliche Leben, die traditionelle Webkunst und lokale Feste hautnah zu erleben.

Familien und Kinder

  1. Welche Aktivitäten sind für Familien in Laos geeignet?
    Familien können leichte Wanderungen, Flusstouren auf dem Mekong, Besuche in Nationalparks und Erkundungen der Wasserfälle wie Kuang Si geniessen. Kinderfreundliche Aktivitäten wie Kochkurse oder Besuche in traditionellen Handwerksdörfern sind ebenfalls beliebt.
  2. Welche Strände oder Flussufer in Laos sind für Familien geeignet?
    Die Ufer der 4000 Inseln (Si Phan Don) bieten sichere Badebereiche und familienfreundliche Unterkünfte. Auch Sandbänke entlang des Mekong sind ideal für Picknicks und Spiele.
  3. Gibt es kinderfreundliche Erlebnisse in Laos?
    Besuche von Schmetterlingsgärten, sanfte Bootsfahrten auf dem Mekong oder Workshops, in denen Kinder lernen, wie man Seide färbt oder Bambus flechtet, sind für Familien geeignet.

Kulinarische Highlights

  1. Welche traditionellen Getränke kann ich in Laos probieren?
    Probieren Sie Lao-Lao, den traditionellen Reisschnaps, oder Lao-Kaffee, der oft mit süsser Kondensmilch serviert wird. Frucht-Smoothies aus lokalen Früchten sind ebenfalls erfrischend.
  2. Gibt es in Laos vegetarische oder vegane Optionen?
    Die laotische Küche bietet viele vegetarische Optionen, da Gemüse, Kräuter und Tofu oft im Mittelpunkt stehen. Traditionelle Gerichte können auf Wunsch fleischlos zubereitet werden.
  3. Welche lokalen Spezialitäten sind ein Muss?
    • Laap: Gewürzter Fleisch- oder Fischsalat, das Nationalgericht von Laos.
    • Khao Piak Sen: Eine Reisnudelsuppe, ideal für Frühstück oder Mittagessen.
    • Mok Pa: Gedämpfter Fisch in Bananenblättern.
  4. Gibt es kulinarische Erlebnisse, die ich nicht verpassen sollte?
    Besuchen Sie Nachtmärkte, um lokale Street-Food-Spezialitäten zu probieren, und nehmen Sie an einem Kochkurs teil, um die Aromen der laotischen Küche kennenzulernen.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

  1. Welche nachhaltigen Aktivitäten gibt es in Laos?
    • Besuche in ethischen Elefantenschutzzentren.
    • Unterstützung lokaler Gemeinschaften durch den Kauf handgefertigter Produkte.
    • Ökotouren wie Wanderungen im Nam Et-Phou Louey Nationalpark, die den Umweltschutz fördern.
  2. Wie kann ich Laos nachhaltig bereisen?
    Wählen Sie umweltfreundliche Unterkünfte, vermeiden Sie Plastikmüll, indem Sie wiederverwendbare Wasserflaschen mitbringen, und respektieren Sie die Natur, indem Sie Müll entsorgen und auf den Wegen bleiben.
  3. Gibt es Projekte, die ich in Laos unterstützen kann?
    • COPE Visitor Centre in Vientiane: Unterstützt Opfer von Blindgängern.
    • Big Brother Mouse: Fördert die Alphabetisierung in Laos durch Buchspenden.

Gesundheit und Sicherheit

  1. Welche medizinische Versorgung gibt es in Laos?
    Die medizinische Versorgung in Laos ist in Städten wie Vientiane und Luang Prabang gut, in ländlichen Gebieten jedoch eingeschränkt. Für ernsthafte medizinische Fälle ist Thailand oft die beste Option. Es wird dringend empfohlen, eine Reiseversicherung mit medizinischer Abdeckung abzuschliessen.
  2. Wie sicher ist Laos für Touristen?
    Laos ist ein sicheres Land für Touristen. Kriminalität ist selten, aber in touristischen Gebieten wie Nachtmärkten sollten Wertsachen sicher verstaut werden. Vorsicht ist in abgelegenen Gebieten wegen Minen aus vergangenen Konflikten geboten.
  3. Gibt es besondere Gesundheitsrisiken in Laos?
    Insektenstiche (Dengue-Fieber, Malaria) können ein Risiko darstellen, insbesondere in der Regenzeit. Tragen Sie Insektenschutzmittel und lange Kleidung in den Abendstunden.