Kulinarische Tour in kleinen Gruppen durch Japans bestgehütete kulinarische Traditionen
Diese kulinarische Reise führt uns zu berühmten Orten wie der alten Kaiserstadt Kyoto, aber auch zu versteckten ländlichen Dörfern und der einzigartigen Kultur der Awaji-Insel in der sagenumwobenen Inlandsee, wo kulinarische Traditionen von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das Sammeln wilder Zutaten, die Ernte des Reichtums des Landes, das Kochen mit bekannten Persönlichkeiten und zusammen mit Mitgliedern der örtlichen Gemeinschaften - dieses kulinarische Abenteuer zeigt Ihnen, wie Essen eine der intimsten Möglichkeiten ist, Japans Geschichte und Kultur zu entdecken.
Japan ist reich an natürlichen Produkten aus der "Satoyama"-Landschaft, der Grenzregion zwischen flachem Ackerland, auf dem Reis angebaut wird, und den Bergen. Über Jahrhunderte hinweg nachhaltig bewirtschaftet, ist Satoyama biologisch vielfältig und unterstützt eine grosse Vielfalt an Tierarten während der vier Jahreszeiten, was eine grosse Vielfalt an Gerichten und regionalen Spezialitäten bietet. Die einzigartigen Qualitäten der japanischen Küche sind das Ergebnis einer langen Tradition des Respekts vor der Ernte von Zutaten und vor der Natur selbst.
Die Esskultur in Japan steht auch in enger Beziehung zu Festen und Ritualen und spiegelt die Lebensweise in jeder bestimmten Region wider. Auf unserer Reise von Bergdörfern zu Fischereihäfen, dem Aufenthalt in ländlichen strohgedeckten Häusern und in den faszinierenden Städten werden Sie den Sake kosten, die Küche und die Kultur erleben, Ihre Sinne erwecken und unvergessliche Momente mit den Menschen teilen, die Sie auf Ihrer Reise treffen werden.
Unser Abenteuer beginnt in Tokio und führt uns zum örtlichen Lebensmittelmarkt in Kanazawa, dann zur Suche nach wilden Pflanzen in Gokayama. Als nächstes reisen wir nach Shirakawa-go, einem UNESCO-Weltkulturerbe, und Takayama, wo eine lokale Gemeinschaft uns in einem alten Kominka-Haus empfängt. Hier erfahren wir mehr über das Kochen mit Okudo-san (Erdofen) und über Furukawas Spezialität "Miso Senbei"-Knabbereien. In Sakai-City in Osaka, einer Region, die durch ihre Stahlindustrie berühmt ist, lernen wir die Kunst der japanischen Messer und die Schmieden, die sie herstellen. Wir besuchen einen Fischereihafen auf der Awaji-Insel, bevor wir nach Uji fahren, wo wir mehr über die einzigartige Teekultur Japans und den Ursprung des "Sencha"-Tees erfahren. Unsere Tour endet in Kyoto, wo wir die Herstellung von Tofu erleben und an einer traditionellen Teezeremonie teilnehmen, bevor wir uns bei einem Abschiedsessen verabschieden.
Tag 1: Ankunft in Tokio
Tag 2: Reise nach Kanazawa
Tag 3: Sammelerlebnis in Gokayama
Tag 4: Shirakawa-go und Takayama
Tag 5: Traditionelle Erdofen-Kocherfahrung in Hida Furukawa
Tag 6: Reise von Takayama nach Osaka
Tag 7: In Osaka vertiefen Sie Ihr Wissen über japanische Messerherstellung
Tag 8: Erlebnis der Esskultur auf Awaji Island
Tag 9: Reise nach Kyoto, Tee aus Uji-Tawara
Tag 10: Tofu-Herstellung in Kyoto und Nishiki-Markt
Tag 11: Die Tour endet in Kyoto
Unterkunft: Westliches Hotel Mahlzeiten: Abendessen
Wir begeben uns in die lebhaften Strassen der Stadt, um ein Robatayaki-Abendessen zu geniessen. Diese traditionelle japanische Kochmethode grillt Zutaten über heisser Holzkohle bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Unterkunft: Japanisches Hotel Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Wir geniessen ein Frühstück im Hotel und brechen dann auf, um die raffinierte lokale Küche zu erkunden. Das Mittagessen findet im Higashichaya-Viertel statt, bevor wir den örtlichen Lebensmittelmarkt Oomi Ichiba besuchen, der als "Kanazawas Speisekammer" bezeichnet wird. Hier werden wir von einem lokalen Koch begleitet. Der Markt hat seit Jahrhunderten Bewohner und Besucher angezogen. Am Abend nehmen wir an einem Kochkurs in einem traditionellen japanischen Wohnhaus teil und zaubern mit Hilfe eines Profis köstliche Gerichte aus den von uns vor Ort gekauften Zutaten.
Unterkunft: Minshuku (Familienpension) Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Heute reisen wir mit einem privaten Reisebus von Kanazawa nach Gokayama, einem Weltkulturerbe mit charakteristischen Gassho-zukuri-Bauernhäusern mit dreieckigen Strohdächern, die einzigartig für diese Region Japans sind. In dieser abgelegenen Bergregion, die jahrhundertelang von der übrigen Welt isoliert war, folgen die Dorfbewohner immer noch der Tradition des Reisanbaus für die Sakeherstellung. Die Verkostung von selbstgemachtem Sake, genannt Doburoku, ist eine einzigartige Erfahrung. Um den Sake zu ergänzen, zeigen uns die Dorfbewohner, wie wir unsere Funde aus den Bergen zubereiten können, um köstliche lokale Gerichte zu kreieren. Wir nehmen an einem Sammelkurs bei einem örtlichen Pflanzenexperten teil. Lokale Zutaten spielen eine grosse Rolle in der japanischen Küche.
Unterkunft: Ryokan (traditionelle japanische Herberge) Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Nach einem traditionellen japanischen Frühstück brechen wir auf, um das nahegelegene Shirakawa-go zu besuchen, das seine beeindruckende Sammlung von Gassho-zukuri-Häusern und den Status als UNESCO-Weltkulturerbe seit 1995 hat. Nach dem Mittagessen in Shirakawa-go setzen wir unsere Reise nach Takayama fort, das in der bergigen Hida-Region liegt. Takayama hat eine wunderschön erhaltene Altstadt und eine einzigartige Kultur. Es hat viel traditionelle Architektur bewahrt und ist bekannt für seine Handwerkskunst, insbesondere für Holzschnitzerei aus Eibenholz, Shunkei-Lackwaren, Keramik und Möbel.
An diesem Abend geniessen wir ein mehrere Gänge umfassendes Kaiseki-Abendessen in unserer familiengeführten Ryokan. Die Kaiseki-Küche ist die ultimative Form der japanischen Küche, bei der sowohl die Zubereitungsmethoden als auch das Erscheinungsbild verfeinert sind. Die Gerichte sind saisonal ausgerichtet und betonen den natürlichen Geschmack der Zutaten.
Unterkunft: Ryokan (traditionelle japanische Herberge) Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Heute nehmen wir eine kurze Zugfahrt nach Hida Furukawa, einer wunderschön erhaltenen Altstadt mit charakteristischen weiss getünchten Speicherhäusern, die die Atmosphäre der Edo-Zeit bewahren. In traditionellen Machiya-Häusern zeigt uns eine lokale Grossmutter die Technik des Kochens in einem klassischen Erdofen, der in der modernen Zeit selten verwendet wird. Nach dem Mittagessen besuchen wir eine Süsswarenmanufaktur, die seit über 100 Jahren Misos Senbei-Knabbereien herstellt, die mit dem berühmten Hida-Miso zubereitet werden. Es gibt freie Zeit, um durch die Stadt Takayama zu schlendern und die Möglichkeit, in einem der örtlichen Restaurants zu essen.
Unterkunft: Westliches Hotel Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Wir machen uns auf den Weg von Takayama nach Osaka, wobei wir historisch als "Tenka no Daidokoro" (die Küche der Nation) bekannt ist. Wir besuchen einen Sake-Laden, der sich seit über 30 Jahren der Erfüllung der Absichten von Sake-Brauern widmet. Hier haben Sie die Gelegenheit, mit Sake-Enthusiasten mit der gleichen Begeisterung zu interagieren. Der Laden verfügt über eine Sammlung von über 10.000 Sake-Flaschen, die alle von spezialisierten lokalen Brauern stammen.
Osaka ist nicht nur für seine Michelin-Sterne-Restaurants bekannt, sondern besonders für sein Streetfood wie Takoyaki, Okonomiyaki und mehr, die die Küche des einfachen Mannes repräsentieren. Zum Abendessen besuchen wir ein verstecktes Haus in der Innenstadt von Namba, das von einem einzigartigen Sake-Spezialitätengeschäft geführt wird. Der Ladenbesitzer hat sich in Sake verliebt, und der Begriff "Sakana" bezog sich traditionell auf das Essen, das zu Sake serviert wurde. Heute Abend werden spezielle Köstlichkeiten serviert, die gut zu ausgewähltem Sake passen.
Unterkunft: Westliches Hotel Mahlzeiten: Frühstück
Heute Morgen fahren wir mit der örtlichen Bahn nach Sakai City, das einst für die Herstellung von Samurai-Schwertern bekannt war und heute für seine Küchenmesser verehrt wird. Zu Fuss machen wir uns auf den Weg zu einem örtlichen Schmied, wo wir den Schmiedeprozess japanischer Messer aus nächster Nähe erleben können. Während Sie in Kontakt mit Glut und Funken kommen, werden die Handwerker Ihnen alle Schritte zeigen, die für das Falten von Stahl und das Schärfen von Klingen erforderlich sind. Sie lernen, wie man ein japanisches Messer schärft und pflegt und können sich bei Interesse ein erstklassiges Souvenir mitnehmen. Abends kehren wir nach Osaka zurück. Das Abendessen erfolgt nach eigenem Ermessen.
Unterkunft: Westliches Hotel Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Awaji gilt als Geburtsort des japanischen Archipels, als die Götter Izanagi und Izanami hier erstmals eine Insel erschufen. Awaji war lange Zeit als "Miketsukuni" bekannt, ein Ort der Lebensmittelproduktion für Kaiser. Wir besuchen eine Fischaufzugsaktion im Hafen und einen örtlichen Hersteller des Klassikers. Das Mittagessen findet am Strand von Awaji Island statt, und unser Koch heute ist ein echter Künstler, der das nennt, was er zubereitet, eine "Lebensmittellandschaft" (eine Lebensmittellandschaft). Mit lokal bezogenen Zutaten werden Ihre Sinne verwöhnt. Unsere Unterkunft heute Nacht ist ein westliches Hotel.
Unterkunft: Westliches Hotel Mahlzeiten: Frühstück
Am Nachmittag reisen wir von Awaji Island mit einem privaten Fahrzeug zurück und machen einen kurzen Stopp für ein lokales Mittagessen. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg nach Uji, einer Region, die international für ihren grünen Tee bekannt ist. Wir besuchen eine Teeplantage und nehmen an einer Tee-Verkostung teil, um den wahren Geschmack und die Tiefe des Tees kennenzulernen. Dann brechen wir von Uji nach Kyoto City auf, wo wir an einem traditionellen japanischen teilnehmen.
Unterkunft: Westliches Hotel Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Kyoto ist nicht nur für seine vielen Tempel bekannt, sondern auch für seinen Tofu, ein Gericht, das eng mit der buddhistischen Küche verbunden ist. Später besuchen wir den bunten Nishiki-Markt, eine belebte überdachte Einkaufsgegend, die einen wohlverdienten Ruf als "Kyotos Küche" hat. Hier finden Sie eine grosse Vielfalt an traditionellen Lebensmitteln und lokalen Spezialitäten wie Meeresfrüchte, eingelegtes und getrocknetes japanisches Gemüse, Tee, Süssigkeiten und auch Keramik. Wir machen uns auf den Weg nach Arashiyama, wo wir ein traditionelles buddhistisches vegetarisches Mittagessen inmitten einer wunderschönen Gartenumgebung geniessen. Nach einem Besuch im berühmten Bambuswald machen wir uns auf den Weg nach Zentral-Kyoto für unser Abendessen.
Mahlzeiten: Frühstück
Unsere Tour endet nach dem Frühstück im Hotel in Kyoto. Ihr Reiseleiter wird Ihnen Ratschläge für Ihre Reise zum Flughafen für Ihren Rückflug oder für Ihre Weiterreise in Japan geben, wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Ort | Hotels | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ayutthaya |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bagan |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bako National Park | ||||||||||
Bali | ||||||||||
Bangkok |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Battambang |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Bawah Island | ||||||||||
Busan | ||||||||||
Cameron Highlands | ||||||||||
Can Tho | ||||||||||
Champasak |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Chau Doc | ||||||||||
Chiang Mai |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Chiang Rai |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Dalat | ||||||||||
Danang | ||||||||||
Don Khone |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Europa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Fukuoka |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Fukushima | ||||||||||
Gwangju | ||||||||||
Gyeongju |
Preferred-Hotel
| |||||||||
Hakone |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Halong Bay | ||||||||||
Halong Hotel | ||||||||||
Hanlong Cruise | ||||||||||
Hanoi |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hiroshima |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hoi An |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hong Kong |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Hsipaw | ||||||||||
Hua Hin |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Hue |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Inle Lake | ||||||||||
Iwate | ||||||||||
Jakarta | ||||||||||
Jeju | ||||||||||
Kagoshima | ||||||||||
Kalaw | ||||||||||
Kalimantan | ||||||||||
Kamakura | ||||||||||
Kamikochi |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Kampong Cham | ||||||||||
Kampong Thom | ||||||||||
Kanazawa |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Kanchanaburi |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Karimunjawa Islands | ||||||||||
Kep |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Khao Lak |
Hotelempfehlung
| |||||||||
Khao Yai |
Hotelempfehlungen
|
Toga-mura is a small-scale local community in the hidden valley of Gokayama. Ueda-san is a Sansai (wild vegetable) specialist and Nakanishi-san cultivates rice to brew Doburoku sake. They will take us foraging for seasonal produce and we'll call at villagers' houses on the way, tasting some home-preserved Sansai. The villagers will collaborate to produce a community-hosted lunch for us.
Rendez-vous on the coast for the ultimate beach lunch experience…your chef today is a real artist and will prepare for you his signature “Foodscape”. Using locally harvested ingredients, he applies his inspiration to create an edible landscape that will delight all your senses.
Sakai-City in Osaka is the home of Japanese knives with a history of 600 years. Founded in 1916, Baba Cutlery Works has been inherited from father to son with a commitment to create the best quality kitchen knives, and pass this knowledge on to the next generation. We will visit Sakai-City to observe how collaboration between highly-skilled professionals creates steel with an unparalleled sharpness.
Mit maximal 13 Personen in jeder Gruppe gewährleisten unsere Touren, dass Sie die volle Aufmerksamkeit Ihres lokalen Reiseleiters erhalten, der seine eigene Leidenschaft für Japan mit Ihnen von Herzen teilt. Egal, ob es um Traditionen, Essen, Gesellschaft oder Geschichte geht, lernen Sie gemeinsam mit Ihren Mitreisenden und der Unterstützung unserer voll lizenzierten, zweisprachigen Reiseleiter das wahre Japan "hinteren Kulissen" kennen.
Unsere sorgfältig ausgearbeiteten Reiserouten ermutigen Sie dazu, Japan aus nächster Nähe kennenzulernen. Sie reisen wie die Einheimischen mit Hilfe der öffentlichen Verkehrsmittel und knüpfen Kontakte zu den Menschen, die Sie unterwegs treffen. Der Gepäcktransport ist mit Japans Hands Free Delivery Service ein Kinderspiel, so dass Sie mehr Zeit haben, die Sehenswürdigkeiten zu genießen.
Diese geführten Kleingruppenreisen finden das ganze Jahr über zu festen Terminen statt, die sorgfältig ausgewählt werden, um das beste Erlebnis für die jeweilige Saison zu bieten. Sollten unsere Termine jedoch nicht mit Ihrem Zeitplan übereinstimmen, lassen Sie es uns wissen, und wir können eine private Reise ausarbeiten, die besser zu Ihren Plänen passt. Egal, ob Sie an einer festen Tour teilnehmen oder eine eigene Tour mit Ihren Freunden zusammenstellen, eine Reise mit einem unserer Reiseleiter ist eine grossartige Möglichkeit, Japan von einer ganz anderen Seite zu entdecken.
Reisedauer | 11 Tage |
---|---|
Reisedatum | 23.05.2025 - 02.06.2025 |
Grundpreis | CHF 5'025 |
Gruppengrösse | bis 13 Personen |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 11 Tage |
---|---|
Reisedatum | 19.09.2025 - 29.09.2025 |
Grundpreis | CHF 5'025 |
Gruppengrösse | bis 13 Personen |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 11 Tage |
---|---|
Reisedatum | 17.10.2025 - 27.10.2025 |
Grundpreis | CHF 5'025 |
Gruppengrösse | bis 13 Personen |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Reisedauer | 11 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab Tokyo / bis Kyoto |
Preis pro Person | |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
1. Japan - Wo Tradition und Moderne sich vereinen
Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist ein Ort, der die perfekte Symbiose zwischen tiefer Verwurzelung in der Tradition und beeindruckendem Fortschritt verkörpert. Diese faszinierende Inselnation in Ostasien bietet eine Reiseerfahrung, die gleichermassen fesselnd wie vielfältig ist.
2. Reisen in Japan - Ein Paradies für Entdecker
Japan bietet eine Fülle von Erlebnissen, die die Sinne ansprechen. Die Kirschblütenzeit im Frühling, bekannt als Hanami, verwandelt das Land in ein Märchenland aus rosa und weiss blühenden Bäumen. Traditionelle Teezeremonien ermöglichen Einblicke in die tiefe Kultur und Etikette des Landes. Aufregende Festivals, wie das berühmte Gion Matsuri in Kyoto, bieten die Gelegenheit, in die lebendige Festkultur Japans einzutauchen. Gleichzeitig ist Japan ein Mekka für Technikbegeisterte mit seinen futuristischen Innovationen und der rasanten Entwicklung von Robotik und High-Tech-Produkten.
3. Länderinformation Japan im Überblick:
4.
4. Warum sollte man Japan unbedingt besuchen?
Bewahrte Kultur und moderner Fortschritt:
Gastfreundschaft der Einheimischen:
Vielfalt der Erlebnisse:
5. Flora und Fauna - Die Naturwunder Japans
Vielfältige Landschaften:
Faszinierende Tierwelt:
6. Klima - Vier Jahreszeiten in Japan
Variation der Jahreszeiten:
Besondere Highlights:
7. Ideale Reisezeiten - Wann Japan besuchen?
Kirschblütensaison im Frühling:
Herbstlaub im November:
Winteraktivitäten im Dezember bis Februar:
8. Reisezeit pro Monat - Aktivitäten und Empfehlungen
9. Unterkünfte - Vielfalt für jeden Geschmack
10. Reisedokumente und Visa - Vorbereitung für Ihre Reise
12. Medizinische Versorgung im Land - Hilfe im Notfall
13. Sicherheit und Reisetipps - Reibungslose Reisen
14. Religion des Landes - Spiritualität und Glaube
15. Politisches System und Staatsform - Eine konstitutionelle Monarchie
16. Wirtschaft - Ein wirtschaftliches Kraftpaket
17. Sprache und Kommunikation - Die japanische Sprache
18. Netzspannung - Elektrizität in Japan
19. Mobilfunknetz - Konnektivität in Japan
20. Währung und Zahlungsmittel - Der Yen als Währung
21. Art der Transportmöglichkeiten - Effizientes Reisen in Japan
22. Kultur und Etikette - Respekt und Höflichkeit
23. Was man nicht machen sollte - Vermeidung von Fettnäpfchen
24. Essen und Trinken - Die japanische Küche entdecken
25. Trinkgeld - Kein Trinkgeld in Japan
26. Notfallinformationen - Hilfe in Notsituationen
Willkommen in Japan, dem Land der faszinierenden Traditionen, der futuristischen Technologie und der bezaubernden Landschaften. Reisen nach Japan gehören zu den kostspieligeren Reisezielnen. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Reisekosten in Japan und wie Sie Ihre Reise so planen können, dass Sie die Schönheit dieses Landes ohne finanzielle Überraschungen erleben können. Wir sind hier, um Ihnen ehrliche Einblicke und nützliche Tipps zu bieten. Japan ist ein unvergessliches Erlebnis wert, und wir helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen.
4* Hotels:
Die Kosten für 4-Sterne-Hotels in Japan können je nach Standort und Saison variieren. Sie könnten Preise von etwa ca. 400 CHF bis 800 CHF pro Nacht für 4-Sterne-Hotels erwarten.
5* Hotels:
Die Kosten für 5-Sterne-Luxushotels in Japan können erheblich sein. Sie könnten Preise von etwa 600 CHF pro Nacht für einfachere Luxushotels bis zu 1'200 CHF oder mehr pro Nacht für erstklassige Luxusherbergen in Tokio oder Kyoto erwarten.
5* Super Luxus Hotels:
In Japan finden Sie einige der luxuriösesten Hotels der Welt. Die Preise für 5-Sterne-Super-Luxushotels in Tokio können in der Hochsaison leicht 800 CHF bis 2'000 CHF pro Nacht oder mehr betragen. In den besten Hotels der Stadt können die Preise noch erheblich höher sein.
Die Kosten für Ryokans in Japan variieren je nach Standort, Saison, Qualität der Unterkunft und den im Ryokan angebotenen Annehmlichkeiten und Mahlzeiten. Ryokans sind traditionelle japanische Gasthäuser, die oft in malerischen Gegenden liegen und ein authentisches japanisches Erlebnis bieten. Hier sind grobe Schätzungen für die Übernachtungskosten pro Person pro Nacht in Ryokans:
Einfache Ryokans:
Diese bieten grundlegende Unterkünfte und Mahlzeiten. Die Kosten können zwischen 250 CHF und 400 CHF pro Person pro Nacht liegen.
Mittlere Ryokans:
Diese bieten etwas höherwertige Unterkünfte und Mahlzeiten. Sie könnten Preise zwischen 400 CHF und 650 CHF pro Person pro Nacht erwarten.
Luxus-Ryokans
Diese bieten erstklassige Unterkünfte, traditionelle Kaiseki-Mahlzeiten (mehrere Gänge) und oft private Onsen (heisse Quellen). Die Kosten können zwischen 800 CHF und 1.200 CHF oder mehr pro Person pro Nacht liegen.
Super-Luxus-Ryokans:
Diese gehören zu den besten Ryokans in Japan und bieten erstklassige Annehmlichkeiten und Dienstleistungen. Die Preise können über 1.000 CHF pro Person pro Nacht oder mehr erreichen.
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Preise je nach Ryokan und Datum variieren können. Die Preise in der Hochsaison (Frühling und Herbst) sind in der Regel höher als in der Nebensaison. Einige Ryokans bieten auch saisonale Rabatte oder Pakete an, die Unterkunft, Mahlzeiten und Aktivitäten enthalten können. Es ist ratsam, frühzeitig zu buchen. Ryokans sind oft eine grossartige Möglichkeit, die japanische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.
Verpflegung:
Die Kosten für Verpflegung in Japan variieren je nach Art des Restaurants und Standort erheblich. Hier sind grobe Schätzungen für die durchschnittlichen Kosten pro Person für Mahlzeiten in verschiedenen Arten von Restaurants in Japan:
Einfache Restaurants (z. B. Ramen-Läden, Izakayas - japanische Gastropubs):
Mittagessen: 7 CHF bis 15 CHF
Abendessen: 10 CHF bis 20 CHF
Gute Restaurants (z. B. Sushi-Restaurants, Tempura-Restaurants, Teppanyaki-Restaurants):
Mittagessen: 20 CHF bis 50 CHF
Abendessen: 50 CHF bis 150 CHF oder mehr
Sehr gute Restaurants (z. B. Kaiseki-Restaurants - traditionelle japanische Gourmetküche, gehobene Fine-Dining-Restaurants):
Mittagessen: 100 CHF bis 300 CHF oder mehr
Abendessen: 200 CHF bis 500 CHF oder mehr
Die allerbesten Restaurants (z. B. einige der weltberühmten Drei-Sterne-Restaurants in Tokio):
Mittagessen: 300 CHF bis 500 CHF oder mehr
Abendessen: 500 CHF bis 1.000 CHF oder mehr
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Kosten je nach Restaurant, Lage und Auswahl der Gerichte erheblich variieren können. In Japan ist die Qualität und Frische der Zutaten oft erstklassig, was sich in den höheren Preisen widerspiegeln kann. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Restaurants nur Reservierungen akzeptieren und im Voraus bezahlt werden müssen.
In den allerbesten Restaurants, insbesondere in einigen der weltberühmten Sushi-Restaurants in Tokio, können die Preise extrem hoch sein, und die Buchung kann Monate im Voraus erforderlich sein. Wenn Sie die japanische Gourmetküche erleben möchten, können Sie dies auch in hochwertigen Restaurants zu moderateren Preisen tun.
Öffentlicher Transport:
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wie Züge, U-Bahnen und Busse ist in Japan eine kostengünstige und effiziente Option. Der Japan Rail Pass kann eine gute Investition sein, wenn Sie zwischen Städten reisen. Die Kosten für den Nahverkehr in Städten sind ebenfalls relativ niedrig.
Privaten Limousinen Service in Japan
Die Kosten für einen privaten Limousinen Service in Japan pro Tag variieren je nach Standort, Art des Fahrzeugs, Entfernung und den spezifischen Anforderungen des Dienstes. Hier sind grobe Schätzungen für die Kosten eines privaten Limousinen Services in Japan:
Flughafentransfer: Wenn Sie einen Limousinen Service für den Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in einer grösseren Stadt wie Tokio oder Osaka in Anspruch nehmen, könnten die Kosten je nach Entfernung und Fahrzeugtyp zwischen 250 CHF und 600 CHF oder mehr liegen.
Stadtrundfahrten und Tagesausflüge: Wenn Sie einen privaten Limousinen Service für Stadtrundfahrten oder Tagesausflüge in einer Stadt in Anspruch nehmen, könnten die Kosten je nach Dauer der Tour und Entfernung variieren. Eine Tagesmiete könnte zwischen 800 CHF und 1.200 CHF oder mehr kosten.
Mehrtägige Reisen: Für mehrtägige Reisen oder Transfers zwischen verschiedenen Städten steigen die Kosten entsprechend. Eine mehrtägige Anmietung eines Luxusfahrzeugs könnte mehrere tausend US-Dollar kosten, abhängig von der Entfernung und den Dienstleistungen.
Bitte beachten Sie, dass dies grobe Schätzungen sind und die tatsächlichen Preise je nach Anbieter und Verhandlungsgeschick variieren können. Es ist ratsam, mehrere Angebote von Limousinen Service-Anbietern einzuholen und die Preise zu vergleichen, um die besten Angebote zu erhalten. Es ist auch wichtig, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison oder bei speziellen Veranstaltungen, da die Verfügbarkeit begrenzt sein kann.
Die Kosten für einen privaten Reiseleiter in Japan können je nach Standort, Erfahrung des Reiseleiters und Art der Dienstleistungen variieren. Hier sind grobe Schätzungen für die Kosten eines privaten Reiseleiters pro Tag in Japan:
Qualifizierter privater Reiseleiter: Wenn Sie einen qualifizierten Reiseleiter für bestimmte Aktivitäten oder Interessen wünschen, wie z. B. Stadbesichtigungen, Wandern, Kunstgeschichte, kulinarische Touren oder Architektur, können die Kosten je nach Spezialisierung zwischen 750 CHF und 1000 CHF oder mehr pro Tag liegen.
Exklusiver hochqualifizierten privater Reiseleiter: Für massgeschneiderte, exklusive Touren oder Luxusreisen mit einem hochqualifizierten privaten Reiseleiter können die Kosten pro Tag erheblich höher sein, oft im Bereich von 850 CHF bis 1.300 CHF oder mehr je nach Qualifikation und Exklusivität.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige private Reiseleiter möglicherweise auch zusätzliche Kosten für ihre Transport- und Verpflegungsaufwendungen haben, die Sie möglicherweise abdecken müssen. Die genauen Kosten können je nach individuellen Anforderungen und Vereinbarungen variieren.
Private Aktivitäten und exklusive Touren können teuer sein, insbesondere wenn Sie massgeschneiderte Erlebnisse wünschen. Die Kosten können stark variieren, je nachdem, welche spezifischen Aktivitäten Sie planen.
Dazu gehören Souvenirkäufe, Trinkgelder, persönliche Bedürfnisse und unvorhergesehene Ausgaben. Für zusätzliche Ausgaben sollten Sie mindestens 50 bis 100 CHF pro Tag einplanen. Die effektiven Ausgaben hängen natürlich sehr von Ihrem persönlichen Ausgabeverhalten ab.